HADIS / Arcinsys - Bestände der Staatsarchive online durchsuchen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sascha Ziegler
    Erfahrener Benutzer
    • 29.03.2003
    • 134

    HADIS / Arcinsys - Bestände der Staatsarchive online durchsuchen

    Hallo,

    jedem der in Hessen forscht, kann ich wärmstens die Seite HADIS (Edit: inzwischen Arcinsys) empfehlen. Gebt dort einfach die Namen ein die Ihr sucht oder Orte und Ihr werdet staunen, was es dort alles zu finden gibt. Vor allem wenn man mit den Kirchenbüchern nicht mehr weiterkommt ist dies eine interessante Quelle, um Kaufverträge, Akten etc. zu finden.

    Viele Grüße
    Sascha
    Zuletzt geändert von Xtine; 12.04.2017, 19:02. Grund: Link aktualisiert
  • christiannette1
    Benutzer
    • 26.09.2023
    • 21

    #2
    Arcinsys bzw. die Suche über Lagis (https://www.lagis-hessen.de/de/subjects/index/sn/pstr) ist eine wahre Fundgrube. Ich habe da tolle Informationen gefunden.

    Leider gibt es Lücken. So suche ich derzeit das Sterbedatum meines Urgroßvaters aus Wetzlar. Bin alle möglichen Jahrgänge durch und bei 1938 gestrandet. Über Arcinsys habe ich jetzt herausgefunden, dass das Sterbenebenregister aus diesem Jahr von Schimmel befallen ist und deshalb wohl nicht digitalisiert wurde. Somit werde ich nun wohl beim Standesamt in Wetzlar anfragen müssen, oder?

    Viele Grüße
    Christine

    Kommentar

    • Monika Holl
      Erfahrener Benutzer
      • 15.03.2007
      • 1280

      #3
      Hallo Christine,

      wenn die Dokumente noch nicht in arcinsys sind (da fehlen noch sehr viele), kannst du auch direkt an personenstandsarchiv@hla.hessen.de
      eine email schreiben mit den genauen Angaben. Das Dokument erhältst du dann auch per email. Ging super schnell bei mir. Ich glaube 3 Tage.

      Grüße
      Monika

      Kommentar

      • christiannette1
        Benutzer
        • 26.09.2023
        • 21

        #4
        Das klang jetzt erstmal verheißungsvoll. Nur leider warte ich seit 3 Wochen auf Antwort. Noch nicht einmal eine Eingangsbestätigung meiner Anfrage habe ich bekommen. Schade!

        Kommentar

        • Monika Holl
          Erfahrener Benutzer
          • 15.03.2007
          • 1280

          #5
          Hi, seltsam...bei mir ging es wirklich innerhalb 3 Tagen...vielleicht waren die verantwortlichen Personen ja auch in Urlaub

          Kommentar

          • Basil
            Erfahrener Benutzer
            • 16.06.2015
            • 2603

            #6
            Zitat von christiannette1 Beitrag anzeigen
            Leider gibt es Lücken. So suche ich derzeit das Sterbedatum meines Urgroßvaters aus Wetzlar. Bin alle möglichen Jahrgänge durch und bei 1938 gestrandet. Über Arcinsys habe ich jetzt herausgefunden, dass das Sterbenebenregister aus diesem Jahr von Schimmel befallen ist und deshalb wohl nicht digitalisiert wurde. Somit werde ich nun wohl beim Standesamt in Wetzlar anfragen müssen, oder?
            Moin Christine,

            wenn die Sterbenebenregister wegen Schimmelbefall nicht nutzbar sind, die Sterbehauptregister von 1938 liegen vermutlich im Historischen Archiv der Stadt Wetzlar.

            Grüße von Basil

            PS: Das Ausgraben und Kapern uralter Themen, ist in Internetforen nicht gern gesehen, besonders wenn sie mit der aktuellen Frage nichts zu tun haben.
            Lieber das nächste Mal ein neues Thema starten.
            Zimmer: Oberlausitz und Dresden; Stephanus: Zittau, Altenburg und Ronneburg
            Raum Zittau: Heidrich, Rudolph
            Erzgebirge: Uhlmann, Lieberwirth, Gläser, Herrmann
            Burgenlandkreis: Wachtler, Landmann, Schrön


            Kommentar

            Lädt...
            X