Beamtenadel?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Thomas77727
    Erfahrener Benutzer
    • 29.04.2013
    • 310

    Beamtenadel?

    Hallo, ich habe hier gleich mehrere Namen die mich ein wenig irritieren

    Es sind die Familien-Namen

    Boerris aus ? (Bad Hersfeld oder Fulda vielleicht)
    Bocris aus Tann
    Ursinius aus Schlitz
    crispinius aus Schlitz?

    Alles ein Familienstrang.

    Bei letzteren sind Amtmänner im Spiel, das ist auf jeden Fall latinisiert...
    Meine Frage:
    Sind Boerris und Bocris auch solche Nachnamen? Sind die schonmal jemandem Begegnet?

    Sie sind keine typische regionalen Namen, Krieg war zu der Zeit auch keiner...

    Vielleicht kann jemand helfen
  • Thomas77727
    Erfahrener Benutzer
    • 29.04.2013
    • 310

    #2
    Achja die Jahreszahlen

    Anna Maria Bocris, Frau des Gerichtsschreibers Hans Blum aus Neukirchen
    *um 1730 in ?

    Helena Christina Boerris
    *1738 in?
    +1789 in Neukirchen

    Frau des Schultheisen Johann Adam Leister aus Neukirchen/haune

    Kommentar

    • Joanna

      #3
      Hallo Thomas,

      was hat Dein Titel mit Deiner Frage zu tun? Und wie kommst Du auf den Begriff Amtmann?

      Aber egal, bei den ersten drei Namen handelt es sich um Familiennamen, die es auch heute noch gibt (s. wikipedia).

      Boerris kann heute auch als Vornamen verwendet werden.

      Crispinius war ein römischern Vorname (s. wikipedia).

      Boerris = Borries: aus verkürzten Formen von >Liborius entstandener FN (Angaben aus Duden FN)
      Zu Bocris konnte ich nichts finden. Ist ein Lesefehler ausgeschlossen? Sieht auch so nach Borris aus!
      Zu Ursinius konnte ich nichts finden. Aber diesen FN gibt es auch heute noch.

      Vielleicht hilft es ein bisschen.

      Gruß Joanna

      Kommentar

      • Thomas77727
        Erfahrener Benutzer
        • 29.04.2013
        • 310

        #4
        Ja, ich glaube auch das Boerris und Bocris eventuel ein Name sind!

        Trotzdem Danke, ich bleibe mal dran

        Kommentar

        • Laurin
          Moderator
          • 30.07.2007
          • 5665

          #5
          Zitat von Joanna Beitrag anzeigen
          Hallo Thomas,
          was hat Dein Titel mit Deiner Frage zu tun?
          Und wie kommst Du auf den Begriff Amtmann?
          Und wie kommst Du auf Amtsadel?
          Das müßte ja hinlänglich belegt sein, z.B. durch ein von Dir nicht genanntes Adelsprädikat - wobei es auch "Adel ohne Prädikat" gibt
          Freundliche Grüße
          Laurin

          Kommentar

          • Thomas77727
            Erfahrener Benutzer
            • 29.04.2013
            • 310

            #6
            Hallo

            habe die Date von einem Bekannten bekommen, ich habe ihn auch nochmal angefragt, aber Ursinius war wohl eine Ratsfamilie in Lauterbach und Schlitz, und einer war Amtmann der Grafen von Riedesel.
            Cripius/Crispinus verortet er im Dienst der Grafen von Waldeck

            Das mit den Familien Cripius und Ursinus ist nach seinen Angaben belegt.... Was mich verwirrt ist dieser Name Bocris/Boerris!
            Hatte gehofft jemand hat dazu Infos...
            Diese Familien sind auf jeden Fall verwandt, es sind 3 Generationen, beziehungsweise 4, falls Boerris und Bocris zwei Familien sein sollten.
            Die Linie geht dann in meiner Blumschen Linie auf, die in Schlitz Pfarrer und Diakone stellte.


            Ich hatte darauf gehofft, das jemand Infos dazu hat, aber vielleicht kann einer der Admins das verschieben? Ich glaube ich bin hier wirklich falsch und wäre im Hessen-Forum besser aufgehoben!

            Also könnte das vielleicht jemand verschieben?

            Kommentar

            Lädt...
            X