Familie Hennemann aus Bickenbach / Darmstadt / Pfungstadt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hennemann
    Benutzer
    • 19.06.2013
    • 22

    Familie Hennemann aus Bickenbach / Darmstadt / Pfungstadt

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: alles vor 1879
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Bickenbach, Darmstadt, Pfungstadt


    Hallo ich bin auf der suche nach meinen Vorfahren!
    Folgende habe ich bereits gefunden durch eigen initiative:

    Meine Ururgroßeltern:

    Landwirt Johann Philipp Hennemann des vierten * xx.xx.xxxx - † xx.xx.xxxx
    Margareta Hennemann geborene Rothermel * xx.xx.xxxx - † xx.xx.xxxx

    Meine Urgroßeltern:

    Valentin HENNEMANN geb 07.06.1879 gestorben am 26.01.1952 in Griesheim.
    Else Helene Katharina HENNEMANN geb OLLWEILER in Damstadt 09.11.1884 gestorben am 15.08.1961 in Darmstadt.

    weitere Kinder der Urgroßeltern sind:
    Adolf Heinrich HENNEMANN geb 22.01.1920 in Darmstadt / Für tot erklärt am †15.05.1957 Amtsgericht Darmstadt 4 II 19/57
    Wilhelm HENNEMNN geb 21.06.1923 in Darmstadt

    Meine Großeltern:

    Otto Robert HENNEMANN geb 18.10.1926 in Darmstadt gestorben am 07.01.2011 in Darmstadt.
    Marie Hennemann geb RESCH 26.04.1930 in Darmstadt gestorben am 03.02.2011 in Darmstadt.

    weitere Kinder der Großeltern sind:
    Norbert, Werner und Karin Hennemann

    Meine Eltern:
    Rolf Otto HENNEMANN geb 19.08.1950 in Pfungstadt
    Veronica Cornelia HENNEMANN geb 09.05.1954 geborene Visser in Amsterdam

    Gesucht werden meine Ururgroßeltern und dessen Eltern !!!
    Zuletzt geändert von Hennemann; 19.06.2013, 20:47.
  • Amos
    Erfahrener Benutzer
    • 28.03.2006
    • 1352

    #2
    Hallo Hennemann,
    bei familysearch findet man noch weitere Kinder des Joh. Phil.Hennemann und der (Anna) Margaretha Rothermel:
    Philipp *17.04.1869 Bickenbach
    Katharina *08.03.1871 Bickenbach
    Konrad *31.03.1874 Bickenbach

    Grüsse aus der Pfalz Amos
    Grüsse aus der Pfalz Amos

    Kommentar

    • Hennemann
      Benutzer
      • 19.06.2013
      • 22

      #3
      Hallo Amos,

      Herzlichen Dank für die Information!!!

      Kommentar

      • afgün
        Erfahrener Benutzer
        • 30.11.2007
        • 402

        #4
        Bickenbach

        Hallo Hennemann,

        das Bickenbacher Familienbuch endet leider bereits 1808, für Deine Frage zu früh (bisher noch); bist Du dem Tip familysearch mal weiter nachgegangen ? Dann wäre vermutlich bald der Anschluss im Familienbuch möglich.
        In der Bickenbacher Chronik gibt es eine Reihe Bürgerverzeichnisse, Einwohnerlisten usw., dort gibt's reichlich Hennemänner, allein in der Deinen Genannten zeitlich am nächsten kommenden Aufstellung "Ortsbürger und Beisassen 1816" sind's 9 mit Geburtsjahrgängen zwischen 1743 und 1786, übrigens mit bis zu 6000 Gulden Vermögen (da gibt's kaum welche mit mehr, genauer wohl zwei).
        Mit etwas Recherche (2 od. 3 Gen.) Deinerseits oder von anderen -im Internet oder Kirchen- Archiv Darmstadt- könnte also leicht noch einiges mehr zu Deinen Vorfahren zu finden sein.

        Viel Erfolg und evtl. bis demnächst wieder!
        Günther

        Kommentar

        • Hennemann
          Benutzer
          • 19.06.2013
          • 22

          #5
          Hallo Afgün,

          ja das bin ich, die 3 sind die Kinder meiner Ururgroßeltern!
          Bin grad dabei mit jemanden in Kontakt zutreten der eventuell weitere Generationen kennt ...

          Ist nicht so einfach da es echt viele Hennemanns gibt ... ich versuche grad über die Geburtsurkunden weiter zukommen.

          Kommentar

          • Hennemann
            Benutzer
            • 19.06.2013
            • 22

            #6
            Der Stammbaum Aktuell

            *dieses Posting wurde vom Admin editiert, es enthielt Bildmaterial 3ter und deren Verwendung wurde untersagt*

            bei Fragen wenden Sie sich bitte an christoph.kilz@eisbaer.de

            Kommentar

            • Hennemann
              Benutzer
              • 19.06.2013
              • 22

              #7
              Schade das Ihr Zensur betreibt!

              Dadurch verliert dieses Forum einiges an Wert für die Ahnenforschung!




              Das hat nichts mit Zensur zu tun, sondern mit geltenden Urheberrechten. Sie dürfen als Autor bei einer Klage gerne die Verantwortung übernehmen. Rein rechtlich sind wir verpflichtet, bei einem gemeldeten Verstoß zu handeln, damit uns keine Mitschuld trifft, wenn wir hier Bildmaterial online stellen, wozu Ihnen die nötigen Nutzungsrechte des Urhebers fehlen.

              Kommentar

              Lädt...
              X