Wellner aus Marburg und Engelhardt aus dem Siegerland

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Mel
    Benutzer
    • 05.04.2013
    • 38

    Wellner aus Marburg und Engelhardt aus dem Siegerland

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1800-1910
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Marburg und Westerwald
    Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]: ja
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken): Ahnenforschung.Net, FamilySearch, GEDBAS, GenWiki


    Hallo zusammen,

    ich bin auf der Suche nach den FN Wellner in Marburg und Engelhardt aus dem Westerwald, besonders nach Informationen über bzw. Angehörigen von

    Hans Wellner, *1902 in Marburg, + ca. 1976 ebenfalls in Marburg,
    Helene Elisabeth bzw. Elisabeth Helene Weller (Schwester von Hans Wellner, geb. um 1900),
    Lina Wellner, geb. Engelhardt, *1896 im Westerwald, + 1972 in Marburg,
    Anna Engelhardt (ältere Schwester von Lina, *vor 1896).

    Mehr weiß ich leider nicht und zurzeit kann ich leider nicht nach Marburg fahren. Vielleicht kann jemand helfen?

    Vielen Dank und beste Grüße aus dem Ruhrgebiet

    Mel
    Zuletzt geändert von Mel; 23.04.2013, 15:08.
  • Kitage
    Erfahrener Benutzer
    • 08.02.2009
    • 424

    #2
    Hallo Mel,

    vielleicht findest du hier etwas: http://lagis.online.uni-marburg.de/de/subjects/gsearch/sn/hadis?q=%2Anebenregister&fq[]

    Marburg-Biedenkopf anklicken- Marburg anklicken. Gewünschtes Buch anklicken; im nä. Fenster zeigt sich eine grauhinterlegte Zeile. Erscheint dort "Media"- anklicken und im nä. Schritt kann das Buch angesehen werden.
    Leider gibt es in den Büchern kaum Namensregister. Viel Spaß beim blättern!

    Gruß
    Kirsten

    Kommentar

    • Mel
      Benutzer
      • 05.04.2013
      • 38

      #3
      Hallo Kirsten,

      vielen Dank für den Tipp! Eine großartige Sammlung!
      Leider gibt es für das Jahr 1902 kein Geburtenregister. Aber falls ich mit meiner Suche weiterkomme, kann ich die Bücher sicher gut gebrauchen.

      Danke und beste Grüße aus Dortmund

      Mel

      Kommentar

      • Ramanujan
        Erfahrener Benutzer
        • 03.05.2010
        • 664

        #4
        Hallo,

        @Kirsten: das stimmt so nicht ganz, denn die Geburtsnebenregister enthalten alle ein Namensverzeichnis, wenn auch manchmal esrt im zweiten Teilband.
        @Mel: wie wäre es mit 1900/Nr. 29 (im ersten Teilband 1900 auf Seite 64):
        Der Hausbursch Jacob Wellner, wohnhaft in Marburg Markt Nr. 17, zeigt an, dass von seiner Ehefrau Margarethe geb. Debelius am 14. Jan. 1900 (11:30 Uhr) ein Mädchen geboren wurde, das den Namen Margarethe Elisabeth erhalten hat.

        Gruß
        Ramanujan

        Kommentar

        • Ramanujan
          Erfahrener Benutzer
          • 03.05.2010
          • 664

          #5
          Hallo Mel,

          hier noch ein Nachtrag zur Familie von Jacob Wellner und Margarethe geb. Debelius. Die Geburtsregister enden leider 1900, wobei bei Hadis noch 1901 vorliegt aber nicht eingescannt ist. Manchmal helfen aber auch die Sterberegister weiter. Ich habe sie mal überflogen und folgende Daten notiert:
          1905/Nr.359 Katharina Elisabeth Wellner stirbt ein Jahr alt
          1905/Nr.398 ein tot geborenes Mädchen
          1918/Nr.879 Joh. Justus gefallen im Alter von 20 Jahren
          1916/Nr.81 Dorothea Elisabeth stirbt (keine weiteren Angaben möglich da der Scan dieser Seite fehlt).
          Schließlich die Sterbeurkunden der Eltern a
          Jacob Wellner: 1945/Nr.676 (geb. 1863 in Michelbach)
          Margarethe Debelius: 1939/Nr.85 (geb. 1867 in Wittelsberg).
          Die Geburtsdaten fallen leider in die Vorstandesamtzeit. Die Sterbedaten ihrer Eltern müssten aber noch in den Nebenregistern zu finden sein.

          Gruß,
          Ramanujan

          Kommentar

          • Mel
            Benutzer
            • 05.04.2013
            • 38

            #6
            Hallo Ramanujan,

            ich bin total platt! Vielen, vielen Dank für Deine Mühe! Ich habe ebenfalls recherchiert und - falls es sich tatsächlich um die gesuchte Familie handelt - noch einige Geschwister gefunden. Auch zur Fam. Debelius lässt sich einiges finden.
            Es gibt allerdings noch eine zweite Familie, wohnhaft in Wittelsberg, die ebenfalls in Frage kommen würde. Das werde ich aber wohl erst klären können, wenn ich die Geburtsurkunde von Hans Wellner habe.

            DANKE!

            @Kitage: Auch Dir noch einmal herzlichen Dank für den so wertvollen Tipp!

            Viele Grüße

            Mel

            Kommentar

            • Ramanujan
              Erfahrener Benutzer
              • 03.05.2010
              • 664

              #7
              Hallo Mel,

              die vor 1900 geborenen Geschwister hatte ich auch gefunden, aber nicht aufgeführt, um dir nicht den Spaß zu nehmen.
              Die Sterbeurkunden der Eltern von Jacob Wellner in Michelbach findest du
              unter Michelbach 1906/Nr.11 bzw. 1892/Nr.5.
              Die Sterbeurkunden des Weißbinders Heinrich Debelius und seiner Frau Katharina geb. Wilhelm, den Eltern der Margarethe Debelius, habe ich leider nicht gefunden, nur einen weiteren Sohn, ihren Bruder Andreas (Wittelsberg/Geburtsregister/1882/Nr.27) gefunden. Außerdem mehrere Geburten einer ledigen Margaretha Debelius (vlt. ist sie das ja selbst, denn sie hat Jakob Wellner erst 1893 geheiratet).
              Da ich aus Moischt stamme und mich im Kirchspiel Wittelsberg auskenne, bin ich sicher, dass andere Debelius (aus Beltershausen und Wittelsberg) für den Zeitraum 1850 bis 1900 nicht in Frage kommen - in Moischt eher vorher, da gab es einen Andreas Dibelius um 1770.

              Gruß,
              Ramanujan

              Kommentar

              • Mel
                Benutzer
                • 05.04.2013
                • 38

                #8
                Hallo Ramanujan,

                Du bist großartig!

                Was ich bisher habe:

                Jacob (mal mit c und mal mit k) Gotthard Weller: 1894-1917, nicht verheiratet
                Heinrich Andreas Wellner: 1896-?
                Johann Justus Wellner: 1898-1918, nicht verheiratet
                Margarethe Elisabeth Wellner: 1900-?
                Hans Wellner: 1902-ca. 1976 (fehlt noch und wäre der Beweis für die Verwandtschaft)

                Eltern:
                Jacob (mal mit c und mal mit k) Weller: 1863-1945
                °° 1893 mit
                Margarethe Debelius: 1867-1939

                Eltern von Jacob Wellner:
                Konrad Wellner, 1836/1837-1892
                Elisabeth Junk, 1840-1906

                Eltern von Margarethe Debelius:
                Heinrich Debelius: ?
                Katharina Wilhelm: ?
                Kinder der beiden:
                Margarethe Debelius: 1867-1939
                Gotthard Debelius: 1876-?
                ? Debelius: 1877
                Elisabeth Debelius: 1879-?
                Andreas Debelius: 1882-?

                Die unehelichen Kinder habe ich noch nicht gefunden.

                Puh! :-)

                Besten Dank sagt

                Mel *die dranbleibt

                Kommentar

                • Mel
                  Benutzer
                  • 05.04.2013
                  • 38

                  #9
                  Nachtrag:

                  Es ist die richtige Familie. Ich konnte einen Wohnort bzw. den Besitz eines Hauses verifizieren. :-)

                  Kommentar

                  • Ramanujan
                    Erfahrener Benutzer
                    • 03.05.2010
                    • 664

                    #10

                    Kommentar

                    • Ramanujan
                      Erfahrener Benutzer
                      • 03.05.2010
                      • 664

                      #11
                      Nachtrag

                      Der am 31.10.1877 geborene Sohn heißt Conrad, uneheliche Kinder der Margarethe Debelius (wohnhaft bei ihrem Vater, dem Weißbinder Hrch. Debelius in Wittelsberg, Haus Nr. 11):
                      Katharina, Wittelsberg, Geburtsreg. 1886/Nr.5, Sterbereg. 1886/Nr.21
                      Katharina, Wittelsberg, Geburtsreg. 1890/Nr.19, Sterbereg. 1892/Nr.11

                      Weiterhin viel Erfolg bei deiner Ahnensuche.

                      Gruß,
                      Ramanujan

                      Kommentar

                      • Ramanujan
                        Erfahrener Benutzer
                        • 03.05.2010
                        • 664

                        #12
                        2. Nachtrag
                        Die ledige Dienstmagd Katharina Debelius, ebenfalls wohnhaft in Haus Nr. 11 und wohl Margarethes auch vor 1874 geborene Schwester, hat ebenfalls uneheliche Kinder:
                        Heinrich Geburtsreg. 1893/Nr. 30, Sterbereg. 1893/Nr.29
                        Margaretha Geburtsreg. 1895/Nr.4, Sterbereg. 1896/Nr.3

                        Kommentar

                        • Kitage
                          Erfahrener Benutzer
                          • 08.02.2009
                          • 424

                          #13
                          Hallo,

                          @ Mel: Toll!!Freut mich für dich, dass du weiter kommen konntest.

                          @ Ramanujan: Danke für den Hinweis, hatte nur mal auf die Schnelle rein geschaut. Schön das Du Mel weiterhelfen konntest.

                          Gruß
                          Kirsten

                          Kommentar

                          • Mel
                            Benutzer
                            • 05.04.2013
                            • 38

                            #14
                            Hallo Ramanujan,

                            ich bin vollkommen erschöpft und geflasht ... *g* Noch einmal von Herzen Dank!

                            Was mir bei Deinen letzten beiden Beiträgen aufgefallen ist: Es schien gefährlich zu sein, als uneheliches Kind im Hause Debelius geboren zu werden, oder? Ganz schön gruselig ...

                            findet Mel

                            Kommentar

                            • Ramanujan
                              Erfahrener Benutzer
                              • 03.05.2010
                              • 664

                              #15
                              Hallo Mel,

                              ich hoffe du bist jetzt nicht noch mehr überfordert, denn es kommt noch ein letzter Nachtrag:
                              1. ein weiteres Kind der ledigen Katharina:
                              Konrad Wittelsberg, Geburtsreg. 1899/Nr.24 (vielleicht hat er ja länger gelebt)
                              2. (trara) die Sterbeurkunden der Eltern (1899/Nr.16 und 1903/Nr.22)
                              Heinrich Debelius, geb. Mai/Juni 1844 (in Moischt), gest. 3.10.1899
                              Katharina Debelius geb. Wilhelm, geb. Nov. 1843 in Wittelsberg, gest. 14.08.1903.

                              Wie ich schon vermutet habe, führt die Spur nach Moischt.
                              Von Heinrichs Eltern weiß ich aber nur, dass sie in Haus Nr. 9 wohnten. Der Vater Andreas war wohl ein Enkel des Andreas Dibelius (gest. zwischen 1826 und 1930) und dessen zweiter Frau Orthia Deiß (Heirat 1768). Dessen Sohn hieß ebenfalls Andreas. Mehr kann ich leider nicht bieten, denn dazu müsste man die die Kirchenbücher in Wittelsberg befragen. Bei familiysearch gibt's leider nix zu holen.
                              Und da ich mit den Debelius nicht verwandt bin, habe ich bei meiner Forschung vor Ort keine Auszüge über sie gemacht.

                              Gruß,

                              Ramanujan

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X