Friedberg/Wetterau

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Joachim Fischer
    Erfahrener Benutzer
    • 15.07.2011
    • 1252

    Friedberg/Wetterau

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: ca 1735
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Friedberg/Wetterau
    Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]: Ja
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken): Staatsarchiv Aurich

    Guten Abend und Hallo,
    Moin, eine Frage Bitte!
    Besitzt jemand die Friedberger Familienbücher?
    Es geht um die Familie Fauerbach um 1750. Steht etwas in den Büchern zur besagten Familie?
    Es gibt einen Geschichtsverein, das wäre dann der nächste Schritt.
    Vielleicht kann ich hier Zeit und Geld sparen. Danke!
    Gruß Paul Otto
  • woddy
    Erfahrener Benutzer
    • 22.02.2008
    • 1568

    #2
    Hallo,

    die Familienbücher habe ich nicht, aber Fauerbach in der AL in der Nähe.
    Philipp Fauerbach in Okarben der Schultheiß 1630-1692 als Vater Nicolaus verstorben zu Friedberg.

    MfG
    Peter Woddow

    Kommentar

    • Joachim Fischer
      Erfahrener Benutzer
      • 15.07.2011
      • 1252

      #3
      Moin Peter,
      danke für die Antwort.Doch leider habe ich diese Familie noch nicht so weit erforcht. Wollte ich hiermit erreichen!
      Fünf Jahre nach der Gründung von Plaggeburg, im Jahre 1782, tritt Gerlach Valentin Fauerbach als Kolonist in Plaggenburg auf. Er war wohl auch einer der in Amerika eine neue Heimat suchte und auf der Asperheide, Bönninghardt, Pfalzdorf/Niederhein kurz gewohnt hat. Ein Sohn wird in Kalkar getauft.
      Er tritt noch in Erscheinung 1783 namentlich genannt in der Kriegs und Domänenkammer zu Aurich um Niederschlagung von Erpacht und schuldigen Bauhilfsgeldern. Heirat 1760 und Geburt um 1735 wird in Friedberg Wetterau geannt. Seine Frau stirbt 1819 in Plaggenburg. Sie kam aus Frankfurt am Main.
      In der Pfalzdorfer Siedlungstabelle von Böhmer wird er nicht genannt.
      In Plaggenburg ist er mit 6 Personen verzeichnet angekommen.
      Er selbst, seine Frau und vier Kinder.
      Vielleicht weiß jemand etwas mehr!
      Gruß Pau Otto

      Kommentar

      • woddy
        Erfahrener Benutzer
        • 22.02.2008
        • 1568

        #4
        Hallo Paul,

        die Seitenlinien habe ich bisher noch nicht weiter verfolgt.
        Aber Fauerbach gab es einige. In Friedberg gehörten sie auch zu den Rathsverwandten oder wie man es in Friedberg nannte Greiff oder so.

        Ich habe noch einige Notizen, ich werde sie mal durchsehen, ob sich etwas findet.

        Ist dies deiner
        Gerlach Valentin Fauerbach *ca1735 Friedberg +um 1786 Plaggenburg
        oo mit Catharina Margareta Thuwiz 1737-1819
        Kinder Anna Margarete 1763-1852, Friedrich Philipp 1765-1836, Johannes 1774-1807
        Wollte oder ist jemand nach Amerika ausgewandert?

        Gruss Peter

        Kommentar

        • Joachim Fischer
          Erfahrener Benutzer
          • 15.07.2011
          • 1252

          #5
          Moin Peter,
          das ist die besagte Familie. In Deinen Aufzählungen fehlt noch die Tochter Anna Catharina. Ein Kind fehlt. Kommt in den KB nicht vor. Vielleicht auch verstorben? Geschrieben worde, das Gerlach mit 6 Personen nach Plaggenburg gekommen ist.
          Um dies Zeit ist niemand emigriert. Diese Linie verheiratete sich in den umliegenden Orten.
          Für mich ist es nur eine Nebenlinie. Da ich Vor und Nachfahren erforsche.
          Gruß Paul Otto

          Kommentar

          • woddy
            Erfahrener Benutzer
            • 22.02.2008
            • 1568

            #6
            Hallo Paul,


            ich betreibe ebenfalls Vor und Nachfahrenforschung.
            Suchst du diese Linie für jemanden, fand noch zwei deutsche und zwei Überseeforscher zu dieser Linie.

            Hast du die KB von Friedberg schon eingesehen?

            Schönes WE

            Peter

            Kommentar

            • Joachim Fischer
              Erfahrener Benutzer
              • 15.07.2011
              • 1252

              #7
              Moin Peter,
              nein die KB von Friedberg habe ich noch nicht eingesehen. Aber ich werde den Geschichtsverein anschreiben oder vielleicht einmal hinfahren.
              Die Bücher welche zu den Pfälzer Kolonisten am Niederrhein oder in Ostfriesland existieren möchte ich erweitern, aufarbeiten. Ich habe meine Daten nicht öffentlich gestellt. Bin noch nicht fertig! Das was im Internet zu erlesen ist über die Familie Fauerbach sind nicht meine Forschungsergebnisse.
              Diese Linie suche ich für mich. Rein von der Geschichte her.
              Auch ein schönes Wochenende
              Gruß Paul Otto

              Kommentar

              • woddy
                Erfahrener Benutzer
                • 22.02.2008
                • 1568

                #8
                Hallo Paul,

                sind die Fauerbach deine direkten Vorfahren?

                Gruss Peter

                Kommentar

                • Joachim Fischer
                  Erfahrener Benutzer
                  • 15.07.2011
                  • 1252

                  #9
                  Moin Peter,
                  nein, aber sie gehören zu einem Nachfahren von einem Vorfahren.
                  Ich erfasse die pfälzischen Kolonisten in Ostfriesland neben der eigentliche Familienforschung.
                  Da ist natürlich viel Geschichte zu lesen. Wie sich unsere Herrschaft bediente am Volk 1716-1742, was die Pfälzer bewog zur Auswanderung. Wie sie daran gehindert worden. Die Söhne zum Militär gezwungen. Das weiterziehen nach neuem Land. Der Aufbau in Ostfriesland. Hier worden sie genauso herein gelegt. Das Aushalten. Das Aufbauen.
                  Gruß Paul Otto

                  Kommentar

                  • woddy
                    Erfahrener Benutzer
                    • 22.02.2008
                    • 1568

                    #10
                    Hallo Otto,

                    die Pfälzer sind ja auch ganz schön auf wanderschaft gegangen auch nach Brandenburg und Pommern, meine Frau hat orfahren aus Sobernheim bei Bad Kreuznach.
                    Von Württemberg sind auch welche nach Ostfriesland, fand ich bei der Forschung meiner Vorfahren in Kraichgau, meine sind aber nach Russland.

                    Gruss Peter

                    Kommentar

                    • woddy
                      Erfahrener Benutzer
                      • 22.02.2008
                      • 1568

                      #11
                      Hallo Otto,

                      konntest du schon etwas in Erfahrung mit deinen fauerbach in Friedberg.

                      Gruss Peter

                      Kommentar

                      • woddy
                        Erfahrener Benutzer
                        • 22.02.2008
                        • 1568

                        #12
                        in meinen Unterlagen, weiß aber nicht mehr ob in Okarben oder Rendel/Büdesheim

                        oo 15.1.1761 Gerlach Valentin Fauerbach mit Catharina Margarethe Duwitz!!

                        Peter

                        Kommentar

                        • Joachim Fischer
                          Erfahrener Benutzer
                          • 15.07.2011
                          • 1252

                          #13
                          Moin Peter,
                          habe die Fauerbach einfach auf die Pinwand geheftet. Von daher habe ich hier keine neuen Erkenntnisse. Aus Zeitmangel muß ich die wie von Dir so schön benannten Seitenlinien ruhen lassen.
                          oo 15.1.1761 Gerlach Valentin Fauerbach mit Catharina Margarethe Duwitz!!
                          Woher? Hast Du eine bestimmte Quelle!
                          Wie gesagt, die Fauerbachs liegen erst einmal an der Pinwand.
                          Hast Du FN Hans Ahnen? Arbeite diese gerade auf.
                          Gruß Paul Otto und ich wünschen frohe Pfingsten

                          Kommentar

                          • woddy
                            Erfahrener Benutzer
                            • 22.02.2008
                            • 1568

                            #14
                            Hallo Paul Otto,

                            die Angaben stammen aus einen KB die ich in Darmstadt gelesen habe, es kann nur Rendel, Büdesheim oder Okarben gewesen sein. Andere habe ich nicht gelesen.

                            Den FN Hans hab eich nicht.

                            Schönen Pfingstsonntag
                            Peter

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X