NN Pechstein, Goslar 1291

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Regenbogen02
    Erfahrener Benutzer
    • 06.11.2008
    • 574

    NN Pechstein, Goslar 1291

    Hallo,
    da Goslar sehr nah an Hessen liegt, möchte ich meine Anfrage vom Niedersachsenforum auch hier veröffentlichen.
    Habe schon einen Hinweis erhalten, der schon ein wenig geholfen hat.
    In einem Namenlexikon wird als eine der Erstnennungen des Nachnamens Pechstein in Deutschland 1291 ein Johannes Pechstein, niedergeschrieben im Urkundenbuch der Stadt Goslar, erwähnt.
    In welchem Zusammenhang geschah dies und was für Beruf o. ä. war bei ihm vermerkt?
    Gibt es dazu genaueres oder Literatur, wo man nachlesen kann? Das im Internet einsehbare Urkundenbuch von Bode beginnt leider später. Gibt es noch eine andere Ausgabe?
    Hat jemand den NN Pechstein in seinen Unterlagen?
    Gibt es Nachfahren?
    Ich würde mich freuen, wenn jemand etwas dazu sagen könnte.
    Danke sehr schon im Voraus.
    Beste Grüße
    Gerd
    Ahnenforschung Metzger,Kolditz,Täuscher u. a.
    Suche alles zu NN PECHSTEIN, auch als PESCHTEN,PESKIN,
    NN Schaab, Machalett in Thüringen (Haina/Grabfeld, um Oberneubrunn/Thür., Stützerbach, Schmiedefeld usw.)
  • Juanita
    Erfahrener Benutzer
    • 22.03.2011
    • 1517

    #2
    Hallo Gerd,

    bei Deiner Suche kann ich Dir leider nicht helfen, gebe aber zu bedenken, daß Du die Form "Bechstein" nicht außer acht lassen solltest. Dieser Name kommt in Thüringen vor.

    Juanita

    Kommentar

    • Regenbogen02
      Erfahrener Benutzer
      • 06.11.2008
      • 574

      #3
      Hallo Juanita,

      Du hast recht, aber diese Form mit "B" ist weitgehend im süddeutschen Raum und Thüringen verbreitet (Klavierbauer, Märchenerzähler als bekannteste).
      Auch in sachsen findet man die Form mit "B", aber meist resultierend aus willkürlichen Schreibstil der Pastoren und anderen Schreibern. So gibt es Familien, wo 2 Söhne sich später mit "B" schreiben und 3 wie ihr Vater den Namen "Pechstein" weiterführen.
      Letztere Form ist aber für Sachsen typischer.
      Danke für den Hinweis, bin für alles dankbar, was mir weiterhelfen kann.
      Beste Grüße
      Gerd
      Ahnenforschung Metzger,Kolditz,Täuscher u. a.
      Suche alles zu NN PECHSTEIN, auch als PESCHTEN,PESKIN,
      NN Schaab, Machalett in Thüringen (Haina/Grabfeld, um Oberneubrunn/Thür., Stützerbach, Schmiedefeld usw.)

      Kommentar

      Lädt...
      X