Standesämter

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bien
    Erfahrener Benutzer
    • 07.09.2008
    • 916

    Standesämter

    Liebe Mitforscher,

    ist jemandem bekannt, ob es ein Verzeichnis der Standesämter (mit den dazu gehörenden Orten)
    für den Zeitraum vor 1930 gibt?

    Meine Suche bei Google war erfolglos.

    Viele Grüße

    Rainer (Bien)
  • Rosachen
    Benutzer
    • 08.04.2012
    • 49

    #2
    Hallo,
    soweit ich weiss, hatte jedes Dorf sein eigenes Standesamt. Die Leute waren ja noch ncht so mobil wie heute und mußten einen Geburts-, Heirats- oder Sterbefall ja melden.
    Du kannst auch mal beim Personenstandsarchiv in Neustadt/Hessen nachfragen.

    Liebe Grüße
    Rosachen

    Kommentar

    • Bien
      Erfahrener Benutzer
      • 07.09.2008
      • 916

      #3
      Hallo Rosachen,

      das ist mir klar, aber die Standesämter wurden im Laufe der Zeit zusammengelegt, so das in einem Standesamt unter Umständen mehrere kleine Orte waren, z.B. Holzhausen, Thal, Löwensen, Oesdorf usw. gingen alle später in Bad Pyrmont auf. Wenn ich mich dort örtlich auskenne, ist das kein Problem, aber wenn nicht gibt es ein Problem!

      Ich werde mich aber noch beim Personestandsarchiv in Marbug erkundigen.

      Viele Grüße

      Rainer

      Kommentar

      • trompetenmuckl
        Erfahrener Benutzer
        • 15.12.2010
        • 794

        #4
        Hallo,

        diese "Zusammenlegungen" erfolgten überwiegend erst im Zuge der 1972 bis 1977 in Hessen durchgeführten Gebietsreform.
        Vorher waren die Gemeinden noch selbstständig und hatten auch eigene Standesämter.

        Gruß
        trompetenmuckl
        Danke und Gruß
        Jens

        Kommentar

        Lädt...
        X