Hessische Familienkunde

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • s_andi
    Benutzer
    • 06.09.2012
    • 78

    Hessische Familienkunde

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum:
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung:
    Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]:
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken):

    Hallo!

    Woher wisst ihr denn welcher Familienname in welchem Band der Hessischen Familienkunde zu finden ist??? Gibt es da ein Gesamtverzeichnis?
    Bei Genwiki sind ja 2-3 Inhaltsverzeichnisse drin, aber für alle anderen nicht.

    LG Andrea
  • Karl Heinz Jochim
    Erfahrener Benutzer
    • 07.07.2009
    • 4820

    #2
    Hallo, Andrea,
    zu jedem Jahrgang gibt es ein Gesamtverzeichnis aller vorgekommenen Familiennamen. So war es jedenfalls früher, ich denke, dass man das beibehalten hat.
    Liebe Grüße
    Karl Heinz

    Kommentar

    • Der Suchende
      Gesperrt
      • 04.07.2008
      • 2398

      #3
      Hessische Familienkunde (H F K)

      Hallo Andrea,
      was suchst Du denn?
      Habe Zugang zu allen Jahrgängen.
      Viele Grüße
      Heinrich

      Kommentar

      • s_andi
        Benutzer
        • 06.09.2012
        • 78

        #4
        Hallo Heinrich!

        Das ist lieb gemeint, aber ich suche ziemlich viel ;-)

        Daher dachte ich, man könnte sich im Internet irgendwo selbst durch die ganzen Register suchen!

        Folgende Familienzweige kommen aus Hessen:

        Saueracker (Frankfurt – Niederrad)
        Krämer (Frankfurt bzw. Offenbach)
        Vogel (Frankfurt-Oberrad)
        Michael (Frankfurt bzw Langen)
        Scheib (Frankfurt / Wiesbaden)
        Lebber (Idstein-Panrod)
        Scheib (Wiesbaden-Biebrich)
        Weber (Wiesbaden-Biebrich)

        GLG Andrea

        Kommentar

        • Der Suchende
          Gesperrt
          • 04.07.2008
          • 2398

          #5
          Hess. Familienkunde

          Hallo Andreas.
          Ich schreib Dir mal als Beispiel auf was für Namen im Register in Band 12 sind und was sich dahinter verbirgt.
          KRÄMER, Spalte 415
          LEBBER, nichts
          MICHAEL, Spalte 335
          SAUERACHER, nichts
          SCHEIB, Spalte 397
          VOGEL, Spalte 7, 116, 143, 151, 399, 470 und 471
          WEBER, 43, 45, 52, 95 bis 97, 103, 110, 116, 119, 125, 149 bis 154, 229, 242, 243, 246, 322, 330, 331, 387, 396, 400, 408, 453, 456, 459, 462 bis 465, 498, 504 und 517.

          KRÄMER, Überschrift: Die Familie Knorre (Fritzlarer Patrizierfamilien des Mittelalters)
          Text sinngemäß:
          Johann (I) KNORRE (CNORRE), Sohn Rudollfs, 1266 bis 1288, Bürger in Fritzlar. Er stimmt 1266 dem Verkauf der Hofstatt in der Schildergasse zu und bezeugt 1288 einen Verkauf an den Bürger Peter KRÄMER.

          MICHAEL, Überschrift: Fremde in den älteren Kirchenbüchern (1730 - 1830) von Gelnhausen.
          MICHAEL, Johannes; aus Hanau, Pfalzgräfl. Konditor, ∞ 1752 Anna Margaretha [i]SENCKELER aus Lauterbach[/i].

          SCHEIB, Gleiche Überschrift wie MICHAEL
          SCHEIB, Johann Philipp, Rekrut im Preuß. Dragoner-RGT. Bayreuth, ∞ 1764 Maria Philippina Margaretha [i]JUCKS[/i].

          Forts. folgt
          Viele Grüße
          Heinrich

          Kommentar

          • Der Suchende
            Gesperrt
            • 04.07.2008
            • 2398

            #6
            Hess. Familienkunde Band 12

            Hallo Andreas.

            VOGEL
            Spalte 07; Titel: Wilhelm Betz aus Zehnhausen im Westerwald und seine Vorfahren.

            Spalte 116; Titel: Familiennamen 1654 bis 1807 in Niederrosbach.


            Spalte 151; Titel: Töpfer und Ziegler auf dem Klaushof und in Seigertshausen.
            Zitat: XI. Andreas Mäß (Möß, Meeße), figulus in Obergrenzebach
            Nicht nur auf dem Klaushof und in Seigertshausen waren Töpfer und Ziegler tätig, auch im benachbarten Obergrenzebach lebte der Töpfer Andreas MÄß, der dort am 09. Januar 1701 mit Catharina Martha VOGEL proclamiertt wird.

            Spalte 399; Titel: Fremde in Gelnhausen (1730 bis 1830)
            VOGELL, Joh. Heinrich; Fourier des Hannov. Inf.Rgts. von Rheden, heiratet 1778 Anna Margaretha MATZ aus Ahlersbach, bei Steinau.

            Spalte 470; Titel: Dünzebacher Untertanenverzeichnis von 1626/1629
            Niederdünzebach
            Copialbuch Seite 546
            1. Seite
            Christian VOGELs Erben
            In Spalte 471 sind sie genannt mit 1 1/2 Viertel Land

            WEBER
            Spalte 043; Titel: Ortsfremde in Bickenbach 1638 bis 1731
            WEBER, Margarethe; Tochter des Leonhard WEBER aus Heppenheim.
            WEBER, Maria Barbara; Tochter des Conrad WEBER von Pfungstadt.

            Forts. folgt
            Grüße
            Heinrich

            Kommentar

            • s_andi
              Benutzer
              • 06.09.2012
              • 78

              #7
              Hallo Heinrich!

              Ich wollte dir schon mal für deine Mühe Danken!!!!!

              LG Andrea

              Kommentar

              • Der Suchende
                Gesperrt
                • 04.07.2008
                • 2398

                #8
                Band 12

                Hallo Andreas.

                WEBER
                Spalte 045, Titel: Die Bäckergilde in Kassel 1758 bis 1831.
                44. George Wilhelm WEBER 1796 (Jahrezahl gibt an, wann der Betreffende Meister wurde).

                Spalte 052, Titel: Verzeichnis der dienstbaren Güter im Amt Felsberg 1584.
                Unßhausen
                Hans WEBER, 1 Huebe zinset denen von Boineburgk.

                Spalte95, 97 und 103 Titel: Familien aus dem vernichteten 2. Kirchenbuch Lengfeld/Odw.

                Spalte 95: 14. Familie Guth
                Kinder, getauft in Neustadt
                2. Anna Maria, get.: 18. November 1675, heiratet am 14. September 1700 Nicolaus WEBER

                Spalte 97: 17. Familien Heuß; 17.2 Niedersteinheimer Stamm
                6. Eva, geb.: 22. Juni 1687, heiratet am 07. Februar 1708 Wendel WEBER.

                Spalte 103: 28 Familien Lippert;
                Kinder
                1. Anna Elisabeth, get.: 07. April 1680, heiratet am 10. September 1705 Johannes WEBER.

                Spalte 110, Titel: Trauungen Auswärtiger in Hofheim im Ried von 1689 bis 1800.
                12. Juni 1740, Joh. Adam Hilsheimer, Witwer in Bobstadt und Anna Catharina WEBER, Tochter des Joh. Peter WEBER, Gemeinsmann in Flomborn (Flonborn, (Kurpfalz).

                Forts. folgt
                Viele Grüße
                Heinrich

                Kommentar

                • Der Suchende
                  Gesperrt
                  • 04.07.2008
                  • 2398

                  #9
                  Band 12

                  Hallo Andreas.

                  WEBER
                  Spalte 116, Titel: Familiennamen 1654 bis 1807 in Niederrosbach.
                  WEBER, Geburten: 1702 (1); Heiraten: 1663 (1).

                  Sp. 119, Titel: Ein Seelenregister der evang. Kirchengemeinde Schenklengsfeld aus dem Jahre 1675.
                  Weißenborn
                  Hen WEBERS, Re(licta); Weib 1, Sohn 3, Tochter 1

                  Sp. 125, Titel: Festschrift zum 50jährigen Bestehen der Gesellschaft für Familienkunde in Kurhessen und Waldeck.
                  Hier wird in einer Fußnote ein H. WEBER, genannt, der in HFK Band 3 etwas veröffentlich hat.

                  Sp. 149, Titel: Töpfer und Ziegler auf dem Klaushof und in Seigertshausen.
                  149: Es geht um eine Elisabeth des Eulners Tochter, die am 11. 08. 1672 in Seigertshausen Hans Weber heiratet.
                  150: V. Andreas WEBER, Ziegler auf der Klause Florshain.
                  Er muß um 1653 in Seigertshausen geboren sein und zwar als Sohn des Johannes WEBER.
                  In den restlichen Spalten ist immer wieder mal ein Weber genannt.
                  (Kann Dir den Artikel scannen).

                  Sp. 229, Titel: Die Lehrerfamilie Hyner in Niederhessen.
                  Deren Kinder:
                  VII.2. Cyriakus HÜNER, * 1681, konf. Ostern 1693, ∞ 06. 04. 1703 Anna Martha [b][i][u]WEBER[/u][/i][/b], deren Bruder Johannes WEBER, Pate ist bei VII.2.h. und VII.3.

                  Sp. 242, Titel: Nachkommen der "von Buttlarschen Rotte".
                  Schwarzenau 1742.
                  ebd. 1755. 07. 06.: wurde getauft Jacob Philipp WEBER zu Schwarzenau.

                  Sp. 243, gleicher Titel wie 242.
                  Hier geht es um das Gut Hambach:
                  1735 Mit dem Tod der Gräfin . . . übernimmt ihr Sohn . . . das Gut und will es
                  1747 zur Abtragung von Schulden an den Strumpfwirker Joh. Wilhelm WEBER, verkaufen.

                  Sp. 246, gleicher Titel.
                  Die Kinder Rommershausen sind:
                  6) Frau Henriette WEBER, Predigerwitwe allhier.

                  Forts. folgt.
                  Viele Grüße
                  Heinrich

                  Kommentar

                  • jele
                    Erfahrener Benutzer
                    • 16.05.2012
                    • 2813

                    #10
                    Hallo Heinrich,

                    Du hast Zugang zur Hessischen Familienkunde?
                    Könntest Du freundlicherweise etwas für mich nachschauen?
                    Ernst-Otto Braasch, Die Hugenottenfamilie d' Orville. Eine Auswahl ihrer bedeutenden Nachkommen als Beitrag zum Hugenotten-Gedenkjahr. In: Hessische Familienkunde, Bd. 17, 1985, Sp. 311-314.
                    Leider fehlt dieser Jahrgang in der Stabi zu Berlin.

                    Mich interessiert, ob aus der Verbindung zwischen Pierre d'Orville und (¥ 03.04.1648 Ffm) Elisabeth de Famars eine Walpurga entsprang, und wenn ja, wann (und wo?) diese getauft wurde.

                    Tausend Dank im Voraus und beste Grüße

                    jele

                    Kommentar

                    • Der Suchende
                      Gesperrt
                      • 04.07.2008
                      • 2398

                      #11
                      HFK Band 17

                      Hallo Jele.
                      Beim nächsten Besuch in der UNI - Bibliothek werde ich den Beitrag scannen. Kann aber evtl. etwas dauern.
                      Viele Grüße
                      Heinrich

                      Kommentar

                      • jele
                        Erfahrener Benutzer
                        • 16.05.2012
                        • 2813

                        #12
                        Hallo Heinrich,

                        vielen Dank schon mal vorab.
                        Lass Dir ruhig Zeit.

                        Beste Grüße

                        jele

                        Kommentar

                        • Masselino
                          Erfahrener Benutzer
                          • 07.03.2009
                          • 1299

                          #13
                          Hallo

                          ich suche einen Johann Heinrich Wagner aus der Wetterau genauer Ortsteil nicht bekannt.
                          Er soll um 1680 in der Wetterau geboren sein.
                          Er war 3 mal verheiratet 1. Ehe um 1711 in Herrnsheim bei Worms mit Anna Elisabetha Schmitd (es soll sogar ein OFB Herrnsheim geben das leider nur im Archive <Reihe 24, 24a> einsehbar ist)
                          2. Ehe um 1724 in Pfeddersheim bei Worms mit Christina Metzger
                          3. Ehe ? in Pfeddersheim mit Anna Elisabetha N.N. sie ist vermutlich aus Grünstadt

                          Hoffe mir kann jemand weiter helfen
                          Mit freundlichen Grüßen

                          Masselino
                          __________________________
                          Auf GedBas habe ich meine Ahnenforschung online gestellt:
                          http://gedbas.genealogy.net/person/database/46546
                          für weitere Infos bin ich euch dankbar

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X