Hallo liebe Forumsmitglieder,
wie bei den vorher mit Zeiträumen genannten ANDREÄ und NEBE stecke ich auch im folgenden Fall fest und würde mich über Hilfe sehr freuen; vielleicht hat ja jemand in seinen Unterlagen Informationen über die Familie MEISTER:
Joh. Carl Hch. MEISTER * 1825 (Nieder-)Wildungen,
Joh. Daniel MEISTER * 1832 (Nieder-)Wildungen,
Carl Anton MEISTER * 1835 (Nieder-)Wildungen,
Carl Christian MEISTER * 1838 (Nieder-)Wildungen,
Christian Ludwig MEISTER * 1842 (Nieder-)Wildungen,
Die Kinder von Jacob MEISTER aus Wildungen und seiner Ehefrau Johanna Margarethe SEIBEL "aus der Orlmühle" -alles den KB entnommen- erscheinen in den Wildunger Konfirmationslisten 1839/46/49/52/56 - was wurde weiter aus ihnen ?
Einzig Bruder Philipp Friedrich M. heiratet 1856, stirbt bereits 1859, einige Monate nach seiner Frau; sie hinterlassen eine Tochter, die 1871 begraben wird, ansonsten gibt's momentan keine Spur mehr von MEISTERs.
Kennt zufällig jemand passende Trau- oder Begräbnis-Daten?
Oder könnte jemand in OSB der Umgebung in
Anraff, Bergheim, Braunau, Hemfurth oder Wega
nachschauen (auf 10 weitere in der Nähe habe ich in Kürze Zugriff) ?
Für jegliche Hinweise bedanke ich mich schonmal im Voraus,
sonnige Grüße aus Südhessen,
Günther
wie bei den vorher mit Zeiträumen genannten ANDREÄ und NEBE stecke ich auch im folgenden Fall fest und würde mich über Hilfe sehr freuen; vielleicht hat ja jemand in seinen Unterlagen Informationen über die Familie MEISTER:
Joh. Carl Hch. MEISTER * 1825 (Nieder-)Wildungen,
Joh. Daniel MEISTER * 1832 (Nieder-)Wildungen,
Carl Anton MEISTER * 1835 (Nieder-)Wildungen,
Carl Christian MEISTER * 1838 (Nieder-)Wildungen,
Christian Ludwig MEISTER * 1842 (Nieder-)Wildungen,
Die Kinder von Jacob MEISTER aus Wildungen und seiner Ehefrau Johanna Margarethe SEIBEL "aus der Orlmühle" -alles den KB entnommen- erscheinen in den Wildunger Konfirmationslisten 1839/46/49/52/56 - was wurde weiter aus ihnen ?
Einzig Bruder Philipp Friedrich M. heiratet 1856, stirbt bereits 1859, einige Monate nach seiner Frau; sie hinterlassen eine Tochter, die 1871 begraben wird, ansonsten gibt's momentan keine Spur mehr von MEISTERs.
Kennt zufällig jemand passende Trau- oder Begräbnis-Daten?
Oder könnte jemand in OSB der Umgebung in
Anraff, Bergheim, Braunau, Hemfurth oder Wega
nachschauen (auf 10 weitere in der Nähe habe ich in Kürze Zugriff) ?
Für jegliche Hinweise bedanke ich mich schonmal im Voraus,
sonnige Grüße aus Südhessen,
Günther
Kommentar