MEISTER im Waldeckischen Anfang 19. Jh., Umg. Wildungen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • afgün
    Erfahrener Benutzer
    • 30.11.2007
    • 402

    MEISTER im Waldeckischen Anfang 19. Jh., Umg. Wildungen?

    Hallo liebe Forumsmitglieder,

    wie bei den vorher mit Zeiträumen genannten ANDREÄ und NEBE stecke ich auch im folgenden Fall fest und würde mich über Hilfe sehr freuen; vielleicht hat ja jemand in seinen Unterlagen Informationen über die Familie MEISTER:

    Joh. Carl Hch. MEISTER * 1825 (Nieder-)Wildungen,
    Joh. Daniel MEISTER * 1832 (Nieder-)Wildungen,
    Carl Anton MEISTER * 1835 (Nieder-)Wildungen,
    Carl Christian MEISTER * 1838 (Nieder-)Wildungen,
    Christian Ludwig MEISTER * 1842 (Nieder-)Wildungen,

    Die Kinder von Jacob MEISTER aus Wildungen und seiner Ehefrau Johanna Margarethe SEIBEL "aus der Orlmühle" -alles den KB entnommen- erscheinen in den Wildunger Konfirmationslisten 1839/46/49/52/56 - was wurde weiter aus ihnen ?
    Einzig Bruder Philipp Friedrich M. heiratet 1856, stirbt bereits 1859, einige Monate nach seiner Frau; sie hinterlassen eine Tochter, die 1871 begraben wird, ansonsten gibt's momentan keine Spur mehr von MEISTERs.

    Kennt zufällig jemand passende Trau- oder Begräbnis-Daten?

    Oder könnte jemand in OSB der Umgebung in

    Anraff, Bergheim, Braunau, Hemfurth oder Wega

    nachschauen (auf 10 weitere in der Nähe habe ich in Kürze Zugriff) ?

    Für jegliche Hinweise bedanke ich mich schonmal im Voraus,
    sonnige Grüße aus Südhessen,
    Günther
  • Der Suchende
    Gesperrt
    • 04.07.2008
    • 2398

    #2
    Meister

    Hallo Günther,
    wie weit bist Du denn bei Meister zurück.
    Ich hab eine Linie Meister aus Nieder-Wildungen gefunden:
    MEISTER, Maria Elisabeth; get.: ebd. 09. August 1658, gest.: ebd.26. April 1729.
    MEISTER, Johannes; geb.: um 1616, gest.: 20. Maerz 1689; 1. Ehe mit Anna DÜLFER, am 13. December 1636; 2. Hochzeit Anna FINKE,
    MEISTER, Johannes; geb.: um 1575, gest.: . . . 1624, zus. mit 3 Kindern an der Ruhr.
    MEISTER, Seibert; geb.: N.-Wildungen um 1540, gest.: ebd. . . . 1600
    MEISTER, ? Joh. (Hans); Bürger N-Wildungen, gen.: 1526 bis 75, nicht mehr 1582
    MEISTER, ? Johann Volpracht; Bürger, gen.: 1497 bis 1530.
    Ist auch noch jede Menge "Beiwerk" (Frauen und anders) vorhanden

    Viele Grüße
    Heinrich

    Kommentar

    • afgün
      Erfahrener Benutzer
      • 30.11.2007
      • 402

      #3
      MEISTER aus Nieder-Wildungen / aus Hannover ...

      Danke Dir, Heinrich, für diese MEISTER-Informationen !

      1798 bei der Trauung der Eltern des (als Vater) erwähnten Jacob MEISTER heißt es, dessen Vater Heinrich Balthasar M. stamme aus Hannover, sei dort 12.4.1768 geboren (mir nicht klar, ob wirklich Stadt H. gemeint ... Listen-Anfrage brachte bisher kein Ergebnis).
      Einem ähnlich früh wie Deine Daten liegenden Fund -aber nicht so ausführlich- bin ich bisher nicht näher nachgegangen, wollte mich zunächst auf die Fortführung der 'Ahnengemeinschaften' konzentrieren - kann natürlich sein, dass der Hannoveraner in die Heimat seiner Vorfahren zurückkehrte ...

      Ich merk sie mir gerne vor, schaue aber erstmal weiter in die andere Richtung ;-)

      Schönen Sonntag noch !
      Günther

      Kommentar

      • Tina02
        Erfahrener Benutzer
        • 23.08.2012
        • 134

        #4
        Hallo und sorry, dass ich in dem Thread zwischenfrage:

        was heisst "OSB"?

        Danke für Antwort

        LG
        FN: Sommerlad, Preis (FFM [Hessen-Nassau]), Sommerfeld (Berlin; Eulam [polnisch Ulim] Landsberg a.d. Warthe), Dornheim (Thürigen [Gräfenroda])

        Kommentar

        • afgün
          Erfahrener Benutzer
          • 30.11.2007
          • 402

          #5
          OrtsSippenBuch

          Fred mag Zwischenfragen

          Kommentar

          • Tina02
            Erfahrener Benutzer
            • 23.08.2012
            • 134

            #6
            Dankeschön

            Dann ist's ja gut

            LG
            FN: Sommerlad, Preis (FFM [Hessen-Nassau]), Sommerfeld (Berlin; Eulam [polnisch Ulim] Landsberg a.d. Warthe), Dornheim (Thürigen [Gräfenroda])

            Kommentar

            Lädt...
            X