Hessische Familienkunde Bd 33

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Oberhessin
    Erfahrener Benutzer
    • 14.02.2011
    • 112

    Hessische Familienkunde Bd 33

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1850-1970
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Schlierbach/Main-Kinzig-Kreis
    Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]: ja
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken):

    Guten Tag,
    zur Zeit komme ich mit meiner Suche nach den Namen Zeh und Volz(Schlierbach, Hellstein, Bad Homburg) nicht mehr weiter. Meine verbleibende mögliche weitere Spur ist das o.g. Werk. Besteht die Möglichkeit, dass jemand Zugang zum Band 33 der Hessischen Familienkunde hat und für mich freundlicherweise dort nachsehen könnte?
    Falls ja, bitte ich um Nachricht, so dass ich weitere Daten nachliefern könnte. Gerne auch über PN.
    Vielen Dank im voraus

    Gruß Oberhessin
  • Der Suchende
    Gesperrt
    • 04.07.2008
    • 2398

    #2
    Familienkunde 33

    Hallo Oberhessin,
    dann schreib doch mal was Du wissen möchtest.
    Beim nächsten Besuch in der UNI - Bibliothek schau ich dann ob ich es finde.
    Viele
    Grüße
    Heinrich

    Kommentar

    • Oberhessin
      Erfahrener Benutzer
      • 14.02.2011
      • 112

      #3
      Hallo Suchender,
      da ich eigentlich nicht weiß, was man in diesen Büchern finden kann, formuliere ich es mal etwas allgemein. Ich suche alles was mit folgenden Personen zusammenhängen könnte:
      Peter Volz geb. 19.1.1823 Hellstein (Heute Brachttal), Kirchenbaumeister
      Johannes Volz IV. geb. 25.08.1848 " "
      Johannes Volz geb. 08.01.1881 " "

      Wilhelm Karl Zeh geb. 23.04.1848 Bad Homburg, Lehrer zu Dillingen
      1. Ehefrau unbekannt?
      2. Ehefrau Elisabetha Höhn geb. 3011.1851 evtl. Schlierbach (Heute Brachttal) Gemeinsamer Wohnort ebenfalls Schlierbach

      Es wäre schön, wenn es da irgendetwas gäbe. Vielen Dank im voraus.

      Freundliche Grüße aus Oberhessen

      Kommentar

      • Der Suchende
        Gesperrt
        • 04.07.2008
        • 2398

        #4
        Band 33

        Hallo Oberhessin,
        die Hessische Familienkunde ist eine Zeitschrift. Es gibt jährlich 4 Hefte mit ingesammt ca. 234 Spalten (durchnumeriert). Band 33 ist der Jahrgang 2010. Da ich Mitglied in einem gen. Verein bin bekomme ich die Zeitschrift kostenlos.
        Beim ersten "Blättern" hab ich nichts zu Deinen Namen gefunden. Ich schau aber noch einmal genauer.
        Wo hast Du die Information her, das in diesem Band etwas über die Volz und Zeh stehen soll.
        Viele Grüße
        Heinrich

        Kommentar

        • Oberhessin
          Erfahrener Benutzer
          • 14.02.2011
          • 112

          #5
          Guten Morgen,
          also hier habe ich schon mal einen Link:http://wiki-de.genealogy.net/Hessisc...nkunde/Band_33, da steht aber nichts von "Zeh". Wenn ich noch was finde melde ich mich sofort.
          Gruß Oberhessin

          Kommentar

          • Der Suchende
            Gesperrt
            • 04.07.2008
            • 2398

            #6
            Volz und Voltz

            Hallo Oberhessin.
            Hess. Familienkunde Band 33, Jahr 2010; Heft 02 und 03
            Spalte 77:
            VI 30. AMELUNG, Carl Gottlieb; * 27. 07. 1807 Crumstadt/Kr. Groß-Gerau, Bäckermeister.
            ∞ I. 19. 11. 1840 Ginsheim/Kr. Groß-Gerau, Elisabetha Catharina LAUN, * 30. 01. 1815 Ginsheim, † 26. 12. 1843 ebd. (Kindbett). Eltern: Georg LAUN und Anna Barbara geb. VOLZ.
            Dieser Eintrag ist aus dem Artikel: Vorfahren und Nachkommen des Pfarrers Gotthilf Hieronymus Amelung (1742 bis 1800) (Fortsetzung).
            Spalte 148
            Titel: Die Familie Ost aus Dornheim, in Seeheim, Alsbach, Groß-Hausen und Zwingenberg an der Bergstraße.
            Eintrag:
            Es geht um die Kinder des OST, Servatius;
            Nr. 05. Dorothea Magdalena; get. Seeheim 04. 05. 1634; Patin: Dorothea, Daniel VOLZENS Tochter, Keller zu Dornheim.
            Spalte 145, ist eine Hochzeit:
            Tobias PLAUSTRARIUS oc. 1632
            Amtskeller in Zwingenberg
            ∞ Magdalena VOLTZ.
            Das ist ein Namenregister, d.h. das in der Spalte der Name genannt wird.
            Viele Grüße
            Heinrich
            P.S. Wenn Du mir per PN Deine E-mail Adresse sendest, schick ich Dir Scans von den Einträgen.

            Kommentar

            • Oberhessin
              Erfahrener Benutzer
              • 14.02.2011
              • 112

              #7
              Hallo Suchender,
              vielen Dank für Deine Bemühung, aber leider "passt" diese Linie nicht zu der von mir nachgespürten.

              Viele Grüße
              Oberhessin

              Kommentar

              • lisetta
                Erfahrener Benutzer
                • 03.09.2012
                • 286

                #8
                Ich habe mir gerade den obigen Link zu "Hessische Familienkunde" angesehen, aber anscheinend sind bisher nur die Namen von Band 33 ins Internet gestellt worden. Gibt es (vielleicht gedruckt) ein Gesamtregister über alle bisher vorkommende Namen?
                Ich suche nach "Staubus" aus Battenberg /Eder und obwohl das eine große Sippe gewesen sein muss, "verstecken" sie sich, es scheint nirgendwo etwas über sie geschrieben worden zu sein. *seufz*

                Kommentar

                Lädt...
                X