Elisabeth Joachim, geb. N.N., * ca. 1643

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Karl Heinz Jochim
    Erfahrener Benutzer
    • 07.07.2009
    • 4820

    Elisabeth Joachim, geb. N.N., * ca. 1643

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1643
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Rund um Birkenau im Odenwald
    Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]: ja
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken): ja


    Liebe Forum-Benutzer,

    seit rund 50 Jahren betreibe ich Familienforschung und suche dabei auch und vor allem nach meinem Urahn Leonhardt Joachim, geboren ca. 1646, denn er starb am 10.02.1725 in Hornbach im Odenwald mit 78 Jahren (Schultheiß seit etwa 1692). Leider führten bisher alle Nachforschungen in „einer Sackgasse“.

    Nun will ich verstärkt versuchen, über seine Ehefrau weiter zu kommen, obwohl ich nur ihren Vornamen kenne: Elisabeth, geboren ca. 1643, auf jeden Fall vor Februar 1644, denn sie starb am 09.02.1709 - ebenfalls in Hornbach – mit 65 Jahren. Woher das Ehepaar stammt, ist leider nicht überliefert.

    Da das 1. Kind der Beiden, Nicolas Joachim, am 13.04.1673 in Birkenau getauft wurde, müssten die Eltern wohl um 1672 geheiratet haben. Die Kirchenbücher von Birkenau weisen durch den 30-jährigen Krieg viele Lücken auf. Ich fand keinen Heiratseintrag vor April 1673. Sollten die Beiden vor 1670 in Birkenau geheiratet haben, so ist dies nicht mehr feststellbar, da das älteste Kirchenbuch (1636-1690) für den Zeitraum 1636 bis 1670 nur Taufeinträge enthält. Es könnte natürlich sein, dass die Beiden gar nicht in Birkenau geheiratet haben.

    Meine Vermutung, das der Pate des o.g. 1. Sohnes, Nicolas Jöst aus Schnorrenbach, ein Bruder der Kindsmutter gewesen sein könnte, führte bisher auch zu keinem Ergebnis.

    Nun ist es schwer, eine Ehefrau nur mit dem Vornamen zu finden. Ich habe aber in den letzten Wochen alle verfügbaren Unterlagen nach dem Geburts- oder Tauf-Eintrag einer „Elisabeth“ rund um Birkenau des Jahres 1643 durchgeschaut. Nahm dazu (nur zur Info) den 1. Band der Familienbücher von Fürth von Ludwig Knapp, den 1. Band der Heppenheimer Sippenbücher von Ernst Löslein, das Familienbuch Weiher von Eugen Weber, das Familienbuch Mörlenbach von Dr. Otto Wagner, sowie alle in Frage kommenden und verfügbaren Veröffentlichungen der Hessischen
familiengeschichtlichen
Vereinigung. Ferner nutzte ich die Möglichkeiten der Fernabfrage im Forum, und suchte auch nach „Maria Elisabeth“, „Eva Elisabeth“, „Anna Elisabeth“ usw.

    Alles was ich zu „Elisabeth * 1643“ fand, stand im 1. Band von Heppenheim:
    Elisabeth Vigilus, getauft am 10.05.1643 in Heppenheim,
    Elisabeth Benster, get. 18.09.1643 HP („von auswärts zugezogen – Dernbach, Grafschaft Henneberg“),
    Elisabeth Seelmann, get. 04.02.1643 HP („aus Kaiserslautern“).

    Zu allen 3 Taufeinträgen gibt es keine Details, also Hochzeiten, Kinder, Patenschaften. Nun kann es ja sein, dass Forums-Mitglieder diese Damen bereits erfasst haben und mir bitte Auskunft über deren weiteres Leben geben könnten. Darüber hinaus ist jede weiter führende Idee willkommen. Vielen Dank dafür im voraus.

    Mit freundlichen Grüßen

    Karl Heinz Jochim
  • Karl Heinz Jochim
    Erfahrener Benutzer
    • 07.07.2009
    • 4820

    #2
    Liebe Forummitglieder,
    ich komme noch einmal zurück auf mein altes Thema "Elisabeth Joachim, geb. N.N., * ca. 1643" (vermutlich in Schnorrenbach) und meine Vermutung, dass der Pate ihres 1. Kindes / 1. Sohnes ihr Bruder war ("Gevatter war Nicolas Jöst aus Schnorrenbach").
    Es kämen dann nur 3 Familiennamen in Frage, denn Schnorrenbach bestand aus den 3 Höfen der Familien Jöst, Scheuermann und Helferich. Alle drei hatten im Laufe der Zeit verwandtschaftliche Beziehungen zur Familie Jochim; durch die Patenschaft würde ich aber die Familie Jöst "vorziehen".
    Wer forscht ebenfalls in den o.g. Familien bzw. in Schnorrenbach und könnte meine Vermutung bitte bestätigen bzw. dokumentieren?
    Noch einmal zur Erinnerung: Elisabeth N.N. wurde ca. 1643 (errechnet vor 02.1644) geboren und starb am 09.02.1709 mit 65 Jahren in Hornbach/Odw.; ihr Mann war der Schultheiß von Hornbach, Leonhardt Joachim, * vor 02.1647, + am 10.02.1725 in Hornbach ("starb mit 78 Jahren").
    Vielen Dank im voraus für Ihre Unterstützung.
    Liebe Grüße
    Karl Heinz Jochim
    Zuletzt geändert von Karl Heinz Jochim; 17.06.2016, 13:49.

    Kommentar

    Lädt...
    X