Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1311-1470
Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Frankfurt/Main
Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]: ja
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken):
Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Frankfurt/Main
Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]: ja
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken):
Hallo an Alle,
ich besitze die Buergerbuecher Frankfurt/M. aus den Jahren 1311-1470 und bin ueberrascht, wie oft (wirklich sehr oft) ich den Namen "Henne" lese. (Dazu gibt es "Schererhenne, Huthenne, Junghenne, Foldehenne, Langehenne, Schefferhenne, Saghenne, usw.) Und vor lauter Hennen sehe ich nur noch Huehner vor mir.
Koennte es sein, dass es kein Name sondern eine andere Bedeutung hat?
Hat zufaelligerweise jemand eine Idee oder Erklaerung?
Vielen Dank im Voraus.
Gruesse,
A.
Kommentar