Guten Abend, liebe Forumsmitglieder,
durch einen Fund im Kasseler Bürgerbuch und die Mitteilung eines weiteren Forscherkollegen komme ich zu einer neuen Fragestellung, bei der ich mich über Mithilfe aus diesem Kreis freuen würde:
1545 wird Bastian REBENDISCH Kasseler Bürger;
später werden in KS-Altstadt Kinder von ihm und seiner (bisher anonymen) Frau getauft:
Catharina R.,
Elisabet R., Tf 10.10.1566 (oo 1602 KS-Freiheit Jost GRUSE)
Catarein R., Tf 21.4.1569 (konf. 1581)
Zacharias REBENTISCH, Tf 1.5.1571
Eckhart REBENTISCH,, Tf 28.7.1575
...
ca.1817/1818 wird ein Mädchen geboren, bei dessen Trauung 1847 im KB Arolsen als Vater der "Schuhmachergeselle REBENDISCH aus Wellerode bei Cassel" angegeben wird; von ihm ist trotz intensiver Suche bisher keine Spur zu finden (in KB Arolsen und Helsen, KB Wellerode und Umgebung, Heimatbuch, Einwohnerverzeichnissen im Staatsarchiv, auch bei der Schuhmacherinnung usw.).
Gespannt bin ich jetzt, ob sich eine Linie durch die rund zweieinhalb Jahrhunderte ziehen lässt (oder eben doch die Vermutung, dass der Schuhmacher von weiter weg herkam, bestehen bleiben müsste und nur -wenn überhaupt- ein Zufallsfund helfen kann).
Sollte also jemandem der Familienname REBENTISCH oder -DISCH aufgefallen sein, in Kassel, Umgebung oder "annerswo", bin ich für jeden Hinweis sehr dankbar, selbstverständlich auch, wenn ein Schuhmacher dieses Namens später im 19.Jahrhundert auftritt ;-)
Freundliche Grüße aus Südhessen,
Günther
durch einen Fund im Kasseler Bürgerbuch und die Mitteilung eines weiteren Forscherkollegen komme ich zu einer neuen Fragestellung, bei der ich mich über Mithilfe aus diesem Kreis freuen würde:
1545 wird Bastian REBENDISCH Kasseler Bürger;
später werden in KS-Altstadt Kinder von ihm und seiner (bisher anonymen) Frau getauft:
Catharina R.,
Elisabet R., Tf 10.10.1566 (oo 1602 KS-Freiheit Jost GRUSE)
Catarein R., Tf 21.4.1569 (konf. 1581)
Zacharias REBENTISCH, Tf 1.5.1571
Eckhart REBENTISCH,, Tf 28.7.1575
...
ca.1817/1818 wird ein Mädchen geboren, bei dessen Trauung 1847 im KB Arolsen als Vater der "Schuhmachergeselle REBENDISCH aus Wellerode bei Cassel" angegeben wird; von ihm ist trotz intensiver Suche bisher keine Spur zu finden (in KB Arolsen und Helsen, KB Wellerode und Umgebung, Heimatbuch, Einwohnerverzeichnissen im Staatsarchiv, auch bei der Schuhmacherinnung usw.).
Gespannt bin ich jetzt, ob sich eine Linie durch die rund zweieinhalb Jahrhunderte ziehen lässt (oder eben doch die Vermutung, dass der Schuhmacher von weiter weg herkam, bestehen bleiben müsste und nur -wenn überhaupt- ein Zufallsfund helfen kann).
Sollte also jemandem der Familienname REBENTISCH oder -DISCH aufgefallen sein, in Kassel, Umgebung oder "annerswo", bin ich für jeden Hinweis sehr dankbar, selbstverständlich auch, wenn ein Schuhmacher dieses Namens später im 19.Jahrhundert auftritt ;-)
Freundliche Grüße aus Südhessen,
Günther