Göttingen (Lahntal) ??

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hemaris fuciformis
    Erfahrener Benutzer
    • 19.01.2009
    • 1977

    Göttingen (Lahntal) ??

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1768
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Göttingen - aber welches ???


    Hallo zusammen,

    einer meiner Vorfahren soll in Göttingen geboren worden sein - nun das ev.-luth Kirchenbuchamt von 37073 Göttingen hat mir glaubhaft versichert, daß es meine gesuchten Personen in Niedersachsen nicht gibt und der Name in der Region nicht vorkommt.

    Nun es gibt mehrere Göttingen in Hessen, Ba-Wue und Wadersloh-NRW.

    Da er 1829 in Dinslaken gestorben ist, hätte ich ich jetzt mal erst in NRW angefangen - aber das Landeskirchliche Archiv Bielefeld hat mir mitgeteilt, das dort zu der Zeit keine Evangelischen waren

    Also Hessen
    Hatte Göttingen eine eigene ev. Kirche ?
    Gibt es ein Familienbuch von der Gegend ?

    Ratlose Grüße
    Christine
  • Ditthardt
    Erfahrener Benutzer
    • 28.10.2010
    • 873

    #2
    Göttingen hat auf jeden Fall eine eigene evangelische Kirche. Ich kann dir nur nicht sagen, ob sie zum evangelischen Kirchspiel Sarnau/Goßfelden oder Caldern gehört oder sogar eigenständig ist/war. Familysearch scheint ja keine Filme von dort zu haben und dementspechend nicht weiterhelfen zu können. Falls hier sonst keine Antworten kommen sollten, ruf doch einfach mal im Evangelischen Zentralarchiv Darmstadt an (06151/366363). Die haben Mittwochs und Donnerstags auf und können dir ganz schnell mit Gewißheit sagen, wohin die Kirche gehört und ob es noch KB gibt.

    Moment, ich habe da was verwechselt. Ich fahre auf dem Weg zu meinen Großeltern immer durch Göttingen, habe aber gerade eine anderes Dorf mit Göttingen identifiziert. Jetzt hab ichs aber... Mir ist in Göttingen noch keine Kirche aufgefallen. Aber wie gesagt: In Darmstadt wissen sie bescheid.
    Zuletzt geändert von Ditthardt; 15.02.2012, 20:00.
    Gruß, B a s t i a n
    ___________________________
    Kreuzburg (Oberschlesien): Anders
    Margonin (Posen): Draheim
    Raum Kolmar (Posen): Saegert
    Flatow-Czernitza: Heldt/Zimmermann
    Raum Preuß. Stargard: Hildebrandt/von Zielinski
    Guttstadt: Wohlgemuth/Rautenberg/Schiminski

    Kommentar

    • Der Suchende
      Gesperrt
      • 04.07.2008
      • 2398

      #3
      Göttingen

      Hallo Christine,
      Gemeinde: Göttingen
      Kirchenkreis: Marburg - Land
      Kirchenbuch - Verweis: von 1641 bis 1766 mit Oberrosphe zusammen; von 1767 bis 1830 mit Unterrosphe zusammen.
      Dann eigenständige Gemeinde:
      Geburten: von 1830 bis 1965
      Konfirmationen: 1830 bis 1965
      Hochzeiten: 1830 bis 1965
      Sterbefälle: 1830 bis 1964
      Liegen als Mikrofiches im ev. Landeskirchlichen Archiv in Kassel.
      Für mehr Informationen nochmal melden.
      Viele Grüße
      Heinrich

      Kommentar

      • Hemaris fuciformis
        Erfahrener Benutzer
        • 19.01.2009
        • 1977

        #4
        Hallo Ditthardt,

        vielen Dank für`s Mitdenken - ich hoffe ich komme morgen zum Telefonieren.

        Hallo Heinrich,

        wenn ich Dich richtig verstehe schickst Du mich nach Kassel Unterrosphe suchen und für die Hochzeit der Eltern ggf. Oberrosphe.
        Vielen Dank für die Info.

        Und welches Archiv ist jetzt besser oder billiger oder freundlicher ?? Darmstadt oder Kassel ?

        Erst einmal lieben Dank und gute Nacht
        Christine

        Kommentar

        • Ramanujan
          Erfahrener Benutzer
          • 03.05.2010
          • 665

          #5
          Hallo Christine,

          da Darmstadt für Hessen-Nassau zuständig ist und nicht für die LK Hessen-Waldeck wozu Götingen gehört, wirst du in Darmstadt nichts finden.
          Also, wie man bei uns früher sagte: Ab nach Kassel.

          Gruß,
          Ramanujan

          Kommentar

          • Der Suchende
            Gesperrt
            • 04.07.2008
            • 2398

            #6
            Göttingen

            Hallo Christine,
            hast Du denn konkrete Daten ? Wenn nicht wird es ein bisschen aufwändiger.
            Ich geb Dir mal die Adresse
            Landeskirchliches Archiv
            Lessingstraße 15 A
            34119 Kassel
            Tel.: 0561 / 78876-0
            Sekretärin: Frau Bärbel Kiefer
            Öffnungszeiten: Di.bis Do. von 8 - 16 Uhr (Das ist die Zeit in der Du im Archiv die Daten einsehen kannst)
            Anrufen für Anfragen: Mo bis Fr von 8 - 16 Uhr
            Wenn Du nicht weiterkommst meld Dich noch mal
            Viele Grüße
            Heinrich

            Kommentar

            • Hemaris fuciformis
              Erfahrener Benutzer
              • 19.01.2009
              • 1977

              #7
              Danke Ramanujan und Heinrich,

              also dann wohl ab nach Kassel - aber eher nicht persönlich.

              Konkrete Daten - nee habe ich nicht - nicht mal eines ( er soll 1768 in Göttingen geboren sein). Ich weiß ja nicht einmal welches Göttingen, drum hätte ich mich ja über ein Fam.-Buch gefreut in dem evtl. mal jemand den Namen hätte nachschauen können.

              Der Name - de Brauin (alternative Schreibweisen de Breuin, de Brauèn, de Brauyn) - ist extrem selten und wahrscheinlich die deutsche Schreibweise eines holländischen Namens. Was irgendwie nicht für Hessen spricht - aber mir gehen langsam die Alternativen bzw. Ideen aus.

              Na muß ich die Kassler mal fragen, wie teuer sie sind - die Göttinger (Niedersachsen) waren schon nicht billig.

              Für heute Gute Nacht
              Christine

              Kommentar

              • liseboettcher
                • 26.03.2006
                • 695

                #8
                Schreibweise

                Wenn ich diese Schreibweisen sehe, muss ich an den Schriftsteller Günter de Bruyn denken. Ich hätte gedacht, das seine Vorfahren Hugenotten waren?
                MfG Lise

                Kommentar

                • Hemaris fuciformis
                  Erfahrener Benutzer
                  • 19.01.2009
                  • 1977

                  #9
                  Danke Lise,

                  ja mit dem Gedanken habe ich auch mal angefangen - aber eine Mehrheit von Forschern hat mich inzwischen von Holländer überzeugt - oder auch nicht. Nur ohne die Geburtsurkunde werde ich da kaum weiterkommen.

                  Allerdings habe ich jetzt einen neuen Hinweis "aus Sachsen" und da kenne ich kein Göttingen.

                  Zuerst muß ich jetzt wohl die Societät in Emmerich umgraben, denn die soll er mitbegründet haben. Es bleibt spannend.

                  Liebe Grüße und vielen Dank für jeden Gedanken, der helfen könnte.
                  Christine

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X