Gesammelte Daten/Suche aus gelöschten Beiträgen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Mechthild

    #16
    Detlev Ralf Weidert 27.08.2007

    Im Hessichen Staatsarchiv gibt es aus der Vogtei Grünberg aus dem Jahre 1603 einen Erwähnung eines Baumeisters und Magisters Eitel Weittert (Weitthardt), der weder im KB Ober-Ohmen noch in den Einwohnerllisten von Ober-Ohmen genannt wird. Er muss aufgrund des Vogteieintrags aber den Riedesel bekannt gewesen sein. Ist bekannt, wo jener Eitel Weittert (z.B. Grünberg) gewirkt hat? Er muss ein Verwandter des Donges (Anton) Weitthardt aus Ober-Ohmen gewesen sein! Wer kann mir weiterhelfen?

    Kommentar

    • Mechthild

      #17
      Udo67 05.10.2007

      Hallo
      ich suche zwecks Erstellung eine Vorfahrenliste für meine Schwägerin weitere Informationen zum Familiennamen Dippel. Die letzte Info die ich habe ist, dass ihre Urgroßeltern um 1885, ein Wilhelm Dippel und eine Katharina Kemnitzer, in Oberlauringen geboren sind.
      Herzliche Grüße
      Vielen Dank
      Udo

      Kommentar

      • Mechthild

        #18
        Volker H. Rauch 11.10.2007

        Hallo, liebe Hessen,
        ich suche einen Vorfahren aus Melsungen, der aus einer Schäferfamilie
        kommt.
        Es handelt sich um
        Schreiber Johann/es, Schäfer, ref.
        * etwa 1674/75 in Melsungen
        oo
        mit Anna Elisabeth, ref.
        * 1680

        Johann/es Schreiber wanderte um 1700 in die Westpfalz ein und war
        1701 -10 Schäfer zu Böckweiler, 1714 - 16 zu Altheim, 1731 zu Contwig,
        1733 - 36 zu Mimbach und zuletzt zu Webenheim.
        Er und seine Frau starben in Mimbach (jetzt Saarland).

        Wer kann mir etwas über seine Herkunft mitteilen bzw. nachsehen.

        Grüße aus der Pfalz
        Volker H. Rauch

        Kommentar

        • Mechthild

          #19
          Winnusch 03.11.2007

          Wer kann mir Hinweise zu Johann Friedrich Schacke geben? Er wurde 1769 in Mittelrode bei Springe oder bei Fulda geboren. Sein Beruf war Kostschäfer in Reinsdorf/Kyffhäuserkrei. Seine Frau war Marie Dorothe Brünner aus Nikolausrieth. Verstorben ist er am 11.01.1820 in Reinsdorf.

          Kommentar

          • Mechthild

            #20
            Jens Pfennig 16.11.2007

            Hallo,

            ich suche Informationen zu den Vorfahren der folgenden Personen in oder im Raum Herborn.

            Vielen Dank für Hinweise.
            Jens Pfennig

            Johann Peter Held
            geb.: 21 Sep 1793 in Herborn
            verh.: 07 Feb 1819
            gest.: 07 Nov 1853 in Herborn

            Margarethe Juliane Held geb. Kunz
            geb.: 23 Jul 1796 in Herborn
            verh.: 07 Feb 1819
            gest.: 06 Jun 1877 in Herborn

            David Heinrich Bender
            geb.: 30 Dez 1796 in Herborn
            verh.: 19 Sep 1830
            gest.: 05 Dez 1875 in Herborn

            Anna Katharine Bender ge. Schwarz
            geb.: 14 Apr 1801 in Herborn
            verh.: 19 Sep 1830
            gest.: 16 Apr 1858 in Herborn

            Kommentar

            • Mechthild

              #21
              Pfadfinder07 17.11.2007

              Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1741 - 1770
              Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Steinau an der Straße u. Raum Fulda
              http://fernabfrage.ahnenforschung.net/ vor der Beitragserstellung genutzt: ja
              Sonstige zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken): Papiermühlenarchiv im Buch- und Schriftmuseum Leipz., KB Weilar
              --------------------------------------
              Hallo,

              ich suche nach Informationen zu dem Papiermachergesellen Urban Butzer (auch Puzzer), geboren 1741 in Steinau an der Straße. Er hat nach Ende der Wanderjahre ab 1770 in der PM des Joh. Joachim Illig im thüringischen Weilar gearbeitet. Dort hat er am 24.4.1770 Ursula Elisabetha Rommel geheiratet, mit der er 3 Kinder hatte. Über die Zeit davor u. über die Fam. Butzer in Steinau habe ich keine Informationen. Freue mich über jeden Hinweis!

              Viele Grüße

              Kommentar

              • Mechthild

                #22
                Svenja 03.12.2007

                Hallo

                Ich suche für eine australische Ahnenforscherin weitere Informationen
                zu folgender Familie DEITZ oder DIETZ bzw. zu deren Vorfahren:


                Phillip John DEITZ (oder DIETZ)
                *06.03.1828 in Bad Vilbel
                +21.02.1891 in Kiama, NSW, Australien
                26.04.1855 Auswanderung nach Australien
                01.06.1860 Naturalization, Sydney, Australien
                Eltern: John DEITZ und Katharina ?

                oo 1854 in Frankfurt (am Main?)
                Anna Margarita MUTH
                *18.10.1825 in Kleinkaben
                +06.05.1883 in Kiama, NSW, Australien
                Vater: Philip Peter MUTH

                Kinder:
                1. Jacob DEITZ, * und + in Frankfurt
                2. Charles DEITZ oo Sarah Jane Mulgrew
                3. Unbekanntes männliches Kind
                4. Phillip Thomas DEITZ oo Hannah Bridge
                Die Angaben zu den Kindern sind bekannt.


                Gesucht sind weitere Angaben zu:
                - John (Johann) DEITZ/DIETZ und Katharina, Mädchenname unbekannt.
                - Den Geschwistern von Phillip John (also Kinder von John und Katharina).
                - Eltern von Anna Margarita MUTH: Philip Peter MUTH und Unbekannt.
                - Den Geschwistern von Anna Margarita MUTH.

                Falls jemand nach diesen Namen in dieser Gegend forscht oder eine gute
                Informationsquelle kennt, meldet euch bitte.

                Vielen Dank für eure Hilfe.

                Gruss
                Svenja

                Kommentar

                • Mechthild

                  #23
                  planaigeist 22.12.2007

                  Schlitzer Einwanderung ins Bergische Land
                  Die Schlitzer Einwanderung ins Bergische Land im 18. Jahrhundert.

                  Diese Einwanderung brachte mir einige Vorfahren, wobei ich nun versuchen will diese zusammen zu fügen:

                  HEIL (Heyl) Johs aus der Stadt Schlitz
                  oo 9.6.1794
                  FROWEIN Maria Kath. aus Wermelskirchen
                  zur Zeit 7 Kinder bekannt darunter meine Vorfahren

                  HEIL (Heyl) Johs S. v. Joh. Jakob H. in der Grafschaft Schlitz oo 7.9.1760 Dhünn KÜPPER, Anna Kath. ~ 14.3.1738 Dhünn T. v. Johs K. zu Oberberg Kspls Dhünn oo NIPPEL Anna Sybille

                  HEIL Joh. Kasp. S. v. Wilhelm H. in der Stadt Schlitz oo 4.8.1799 Dabringhausen SCHMIDTS Anna Gert. T. v. Hermann Sch. zu Süppelbach Kspls Wermelskirchen

                  HEIL Joh. Konrad Siamosenweber aus der Grafschaft Schlitz * 1754 + Kotterlinde 24. 2.1803 [] 28.2.1803 Dhünn S. v. Joh. Adam H. in Schlitz oo 9.11.1788 Dabringhausen ARNDTS Anna Elis. T. v. Joh. Pet. A. zu Süppelbach Kspls Wermelskirchen

                  Wer kann zu diesen Heil Daten etwas beisteuern? Mit Nachkommen zu HEIL oo FROWEIN kann ich weiterhelfen. Es gibt ca. 50 Familien die damals von Schlitz ins Bergische kamen.

                  Kommentar

                  • Mechthild

                    #24
                    WolfgangA 25.01.2008

                    Abendroth aus Odenhausen/Londorf
                    Abendroth Johann Kaspar geb.: 08.02.1810 Ettingshausen gest.: 09.02.1882 Odenhausen/Londorf. Wer kann mir Daten über seinen Beruf und seine Herkunft geben?
                    --------------------------------------
                    [fragebogen]Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1700 - 1880
                    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Ettingshausen/Londorf - Münster - Lich
                    http://fernabfrage.ahnenforschung.net/ vor der Beitragserstellung genutzt: ja
                    Sonstige zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken): Kirchenbuch & Koppulationsbuch Münster

                    Kommentar

                    • Mechthild

                      #25
                      ifhero 25.01.2008

                      Leber Hainbach oder Hambach Auswanderung Amerika
                      Hallo,

                      suche nach:
                      Nicholas Leber, geb. 1842
                      seine Schwester
                      Marianne Leber, geb. 1836
                      beide ausgewandert in 1854 über London nach Amerika

                      die Geschwister sollen auch ausgewandert sein:
                      Maria Anna Leber geb. ca. 1836, geheiratet Johannsi Hoffmann
                      und Martin Leber, geb. 1850
                      diese habe ich in einem Amerikanischen Verzeichnis 1870 gefunden und bei allen steht Hainbach, Hessen als Herkunftsort
                      Bruder Martin Leber, geb. 1850
                      evangelische Religion

                      in www.hadis.hessen.de ist eine Marianne Leber sowie Nicholas Weber verzeichnet als Auswanderer, dort steht aber als Herkunftsort
                      H a m b a c h



                      Falls es doch Hainbach, Hessen ist
                      wo kann ich nachfolgende Unterlagen einsehen bzw. wer hat die Daten:

                      Nieder-Gemünden/065//1743-1908 (FD)

                      O.A. Ev. Familienbuch Pfarrei Nieder-Gemünden 1743-1908 o.A. ST
                      Zentralarchiv d. Ev. Kirche Hessen und Nassau (Film-Nr.: 1447)
                      Computerausdruck d. Zentralarchivs November 1995

                      Danke für Eure Hilfe

                      Gruß
                      Ingelore Frank

                      Kommentar

                      • Mechthild

                        #26
                        Friedrich 03.03.2008

                        Forstausbildung im Raum Gießen
                        Es geht um einen Friedrich Conrad Opes (*1851), der in Holzhausen bei Burbach im Siegerland ab etwa 1880 als Förster tätig war.

                        Anhand eines Fotos, das er von sich machen ließ, weiß ich, daß er vorher in Gießen gelebt haben muß. Ich habe die Onlinedatenbank über Personal und Studenten der Uni Gießen für den Zeitraum 1871 - 1880 durchgeforstet, ihn hier aber nicht gefunden.

                        Mir geht es jetzt darum, festzustellen, wo mein Verwandter ausgebildet wurde, und ob er vielleicht vor der Tätigkeit im Siegerland im Raum Gießen als Förster gearbeitet hat.

                        Wer kann mir aus dem Raum Gießen dazu etwas mitteilen?

                        Vielen Dank für Eure Hilfe!

                        Gruß Friedrich

                        Kommentar

                        • Mechthild

                          #27
                          brunni22 11.03.2008

                          Familie Orth-Ruckes
                          Hallo allerseits, suche die Vorfahren von Johann Orth, geb. um 1730 in Lahr,Westerwald, damals auch Laar geschrieben.
                          Weiterhin such ich die Vorfahren von Ruckes, Johann Georg , er heiratete am 11.03.1787 eine Anna Maria Zey in Fussingen.
                          Danke an alle die mir weiterhelfen können, stelle selbstverständlich meine bisherigen Unterlagen auch zur Verfügung.
                          Brunni22

                          Kommentar

                          • Mechthild

                            #28
                            Wolfg. G. Fischer 13.03.2008

                            Gelber Dragoner Johannes Schwab (1684-1742)
                            Hallo!

                            Gesucht wird vor allem seine Heirat mit Anna Martha ......... (um 1678 - 1749).

                            Johannes Schwab lag 1724 als Gelber Dragoner in Landershausen in Quartier. 1737 war er Invalide und lebte in Heimboldshausen.

                            Wo wurde um Okt. 1719 Sohn Johann Georg geboren? Wo kamen weitere Kinder zur Welt (in Hersfeld?)?

                            Gruß
                            Wolfgang


                            27.06.2008

                            Nachkommen von Weiß (Weitz) in Ausbach
                            Wer gehört ebenfalls zu den Nachkommen des Schäfers Hans Weiß, * um 1619/20, + Ausbach 1700? Seine Enkel Asmus in Heimboldshausen und Nikolaus in Röhrigshof sowie deren Nachkommen werden Weitz genannt.

                            Mit besten Grüßen
                            Wolfgang

                            Kommentar

                            • Mechthild

                              #29
                              petra1967 19.03.2008

                              Wambach/Schulz aus Rauchenburg
                              Suche für einen amerikanischen Forscher die Vorfahren von

                              Gertrude Wambach *21.4.1837 in Rauchenburg/Hessen +23.11.1914 in Evansville, Indiana USA
                              OO Peter Schulz *8.7.1834 Herzfeld *17.2.1877 in Evansville, Indiana USA

                              Das Ehepaar hatte einen Sohn Albert John Schulz *16.4.1862 in New York +1920

                              Hat jemand diese Personen in seiner Ahnenreihe?
                              LG
                              Petra

                              Kommentar

                              • Mechthild

                                #30
                                Raschjutta 13.04.2008

                                Namen: Kaltwasser / Geibel / Henrich
                                Liebe Mitforscher,

                                ich habe Ahnen aus Wiesbaden-Biebrich, zu denen ich einfach nichts weiteres finde.
                                Auguste Kaltwasser
                                *1906
                                Tochter von Christian Kaltwasser 1880-1913 verh. mit Caroline Geibel 1882-1940.
                                August Kaltwasser, Vater von Christian Kaltwasser.
                                Reinhard Geibel verh. mit Maria Henrich, Eltern von Caroline Geibel.

                                Familysearch habe ich schon durchsucht!

                                Es wäre supertoll, wenn mal jemand mir weiter helfen kann.
                                Ich wohne nicht in Hessen, das erleichtert die Suche nicht.

                                Liebe Grüße an alle
                                Jutta

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X