Wohnt jemand hier in Ober-Mörlen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • kivaas
    Erfahrener Benutzer
    • 11.11.2010
    • 153

    Wohnt jemand hier in Ober-Mörlen?

    Liebe Forscher,

    wohnt vielleicht eine/r von euch/Ihnen zufällig in Ober-Mörlen und kommt einmal auf dem dortigen Friedhof vorbei?

    Ich hoffe nämlich, durch eine Grabsteinaufschrift ein Geburtsdatum klären zu können.

    Konkret geht es um ein Grab mit dem Namen Weide, in dem sowohl Johann Jakob Weide (1819-1891) als auch dessen Ehefrau Juliane geb. Pfeffer (+ April 1892) liegen dürften, möglicherweise auch Kinder des Paares.

    Die Juliane geb. Pfeffer muss 1826 oder 1827 geboren sein, da wüsste ich gern das genaue Datum.

    Vielen Dank!
    LEONIE KRAUS
  • Kitage
    Erfahrener Benutzer
    • 08.02.2009
    • 424

    #2
    HAllo Leonie,

    schau mal was ich hier http://www.alterfriedhof-badnauheim....register/1892/ unter Nr.11 gefunden habe.

    Ich denke damit hat sich die Fahrt erledigt.

    Gruß
    Kirsten
    Zuletzt geändert von Kitage; 30.11.2011, 19:53. Grund: Ergänzung

    Kommentar

    • kivaas
      Erfahrener Benutzer
      • 11.11.2010
      • 153

      #3
      Vielen Dank!

      Das ist ja sehr interessant. Aber was hat Juliane Weide/Pfeffer eigentlich mit dem Heinrich Reich zu tun, bei dessen Eintrag sie steht? Und wie kommt der Eintrag auf den Friedhof Bad Nauheim, wo sie doch in Ober-Mörlen begraben wurde und aus Friedberg-Fauerbach stammte?

      Gibt es eine Chance herauszufinden, was die anderen Bad Nauheimer Pfeffers mit meiner Ahnin zu tun haben?

      Das klingt nach einem sehr interessanten Ansatzpunkt!

      Kommentar

      • Kitage
        Erfahrener Benutzer
        • 08.02.2009
        • 424

        #4
        HAllo,

        ich vermute Juliane ist in Bad Nauheim gestorben und ist deshalb in diesem Sterberegister mit aufgenommen worden, aber nicht mit einer eigenen Reg.-Nr. sondern in Klammern, fortlaufend und zufällig bei Herr Reich. Wäre sie in Nauheim beerdigt worden,hätte sie auch eine eigene Nummer.
        HAst du den Eintrag von ihrem Ehemann auch schon entdeckt?

        Der Name Pfeffer ist in dieser Gegend sehr gehäuft. In wie weit da Zusammenhänge bestehen, wirst du vielleicht bei weiteren Forschungen feststellen.

        Gruß
        KIrsten

        Kommentar

        • kivaas
          Erfahrener Benutzer
          • 11.11.2010
          • 153

          #5
          Ja, den Eintrag von Johann Jakob WEIDE habe ich bei 1891 gefunden, die Infos decken sich mit denen, die ich schon hatte. Die Juliane PFEFFER konnte ich inzwischen weiter erforschen, ihre Eltern und weitere Vorfahren kenne ich nun. Falls also jemand Daten braucht, Bescheid geben!

          Kommentar

          Lädt...
          X