Pfarrersfamilien Klein, Dörr und Pauli

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • holyahnen
    Erfahrener Benutzer
    • 08.11.2010
    • 282

    Pfarrersfamilien Klein, Dörr und Pauli

    Hallo zusammen,
    ich habe jetzt durch einige Internetrecherchen ein paar neue Info´s bekommen. Nun bin ich bei einigen Pfarrern gelandet.
    So zB. bei einer Pfarrersfamilie Dörr aus Großen- Buseck:
    Pfarrer in Großen- Buseck & Groß Bieberau, Schuulmeister in Groß- Gerau und Diakon in Michelstadt (vor 1678)

    Die Pfarrersfamilie Pauli, die wohl mal in Frankfurt tätig war und Diakon in Weilburg (alles vor 1648).

    Die tolle Pfarrersfamilie Klein aus Wertheim. Diese waren wohl in Wertheim, Sulzbach am Taunus, Offenbach, in Höchst&Sandbach im Odenwald und auch als Hofprediger in Erbach tätig und Spitalpfleger zu Frankfurt/Main. (vor 1683).

    Jacob FISCHER (PISCATOR) (*um1535) Pfarrer in Königstein/Taunus, dann Stadtpfarrer und Hofprediger in Wertheim

    Vielleicht habt ihr noch ein paar Informationen zu all den Familien und vorallem deren Pfarrerstätigkeit.

    Viele Grüße
    Marcus
    Dauersuche nach:
    ADEN- Holtrop
    SCHMITZ- Rheinbach
    HOLY- Nastätten
    HOLZBACH- Girkenroth
    FLÜGGE- Braunschweig
    CONRAD- FfM.- Griesheim
    und alles über den Frankfurter Stadtteil Griesheim
  • Hundebus
    Erfahrener Benutzer
    • 31.10.2009
    • 112

    #2
    Hallo Marcus

    über das Internetportal des Institutes für Stadtgeschichte,
    hier:http://www.ifaust.de/isg/zursuche.FA...77&dm=1&rpos=1
    gibt es einige Einträge zu deinen gesuchten Pfarrern
    (Suche: zB: Klein Pfarrer oder Pauli Pfarrer)


    VG Thomas
    Zuletzt geändert von Hundebus; 21.11.2011, 20:23.
    VG Thomas

    Kommentar

    • holyahnen
      Erfahrener Benutzer
      • 08.11.2010
      • 282

      #3
      Hej Thomas,
      laut Link..."kein Eintrag".

      Dauersuche nach:
      ADEN- Holtrop
      SCHMITZ- Rheinbach
      HOLY- Nastätten
      HOLZBACH- Girkenroth
      FLÜGGE- Braunschweig
      CONRAD- FfM.- Griesheim
      und alles über den Frankfurter Stadtteil Griesheim

      Kommentar

      • Micha1970
        Erfahrener Benutzer
        • 26.03.2011
        • 314

        #4
        Hallo Marcus,

        mit der Pfarrerfamilie Dörr aus Großen-Buseck bin ich verwandt und kann Dir heute Abend ein paar Daten liefern (bin im Moment im Büro ).

        LG
        Micha

        Kommentar

        • Micha1970
          Erfahrener Benutzer
          • 26.03.2011
          • 314

          #5
          Hallo Marcus,

          hier nun die Informationen über Tilemann Dörr. Er war der Bruder meines 10-Urgroßvaters.

          Dörr, Tilemann
          Pfarrer
          * ca. 1632 in Großen-Buseck
          + 06.04.1678 in Groß-Bieberau

          °° ca. 1658

          Klein, Maria Catharina
          ~ 26.04.1638 in Frankfurt / Main
          begr. 11.04.1715 in Groß-Bieberau

          Immatr. Gießen 1650, 1658 - 1664 Schulmeister zu Groß-Gerau, 1664 - 1666 Diakon in Michelstadt, 1666 - 1678 Pfarrer in Groß-Bieberau

          Kinder:

          1. Dörr, Catharina Elisabetha
          ~ 26.04.1659 in Groß-Gerau
          +
          °° 18.10.1680 in Groß-Bieberau
          Laux, Johann Christoph
          Musterschreiber in der Leibkompanie in Darmstadt
          * ca. 1658 vermutlich Darmstadt
          +

          2. Dörr, Anna Barbara
          ~ 20.03.1661 in Groß-Gerau
          + 23.02.1722 in Groß-Bieberau
          °° 25.05.1680 in Groß-Bieberau
          Hach, Philipp
          Centleutnant der Cent Lichtenberg
          ~ 29.10.1645 in Groß-Bieberau
          + 16.10.1719 in Groß-Bieberau

          3. Dörr, Henrich Georg
          Pfarrer in Gundernhausen
          ~ 07.07.1663 in Groß-Gerau
          + 03.11.1733 in Gundernhausen
          °° 11.11.1690 in Groß-Bieberau
          Crusius, Elisabetha Catharina
          * ca. 1672 in Kleestadt
          + 23.12.1742 in Gundernhausen

          Immatr. 27.10.1683 in Gießen, 1689 - 1695 Diakon in Groß-Bieberau, 1695 – 1718 Pfarrer zu Gundernhausen, 1718 wegen untheologischer Aufführung abgesetzt

          4. Dörr, Johannetta Elisabetha
          * 23.01.1666 in Michelstadt
          + 20.02.1739 in Groß-Bieberau
          °° 20.02.1694 in Groß-Bieberau
          Törge, Matthias
          Schultheiß in Groß-Bieberau
          * 21.04.1656 in Groß-Bieberau
          + 24.07.1728 in Groß-Bieberau

          Sterbeeintrag Matthias Törge: "fürstl. reitender Schultheiß"

          5. Dörr, Georg Philipp
          Gerichtsmann in Groß-Bieberau
          * 13.04.1668 in Groß-Bieberau
          + 17.04.1748 in Groß-Bieberau
          °° 23.06.1696 in Groß-Bieberau
          Storck, Anna Elisabetha
          * 15.05.1680 in Groß-Bieberau
          + 01.08.1752 in Groß-Bieberau

          6. Dörr, Ludwig Balthasar
          Hufschmied in Reinheim
          * 30.09.1670 in Groß-Bieberau
          + 14.05.1724 in Reinheim
          °° 08.10.1695 in Groß-Bieberau
          Rutz, Anna Barbara
          * ca. 1675 in Brandau
          begr. 29.02.1756 in Reinheim

          7. Dörr, Amalia Juliana
          * 16.11.1672 in Lichtenberg
          + 07.04.1733 in Groß-Bieberau
          °° 06.03.1690 in Groß-Bieberau
          Pfaff, Johann Philipp
          Gerichtsmann, Centschöffe, Steinsetzer, Kirchenältester, Schmied
          ~ 15.10.1654 in Groß-Bieberau
          + 02.01.1728 in Groß-Bieberau

          ein frommer, christlicher und ehrlicher Mann

          8. Dörr, Johann Martin
          * 17.02.1675 in Groß-Bieberau
          + 26.06.1675 in Groß-Bieberau

          9. Dörr, Anna Christina
          * 27.12.1676 in Groß-Bieberau
          +
          °° 13.07.1700 in Groß-Biebrau
          Vollhard, Johannes
          Schneider
          * ca. 1676 Groß-Umstadt
          +
          __________________________________________________ _____________

          Eltern von Tilemann Dörr

          Dörr, Andreas
          Gerichtsschöffe in Großen-Buseck
          * ca. 1595 in Großen-Buseck
          +
          °° ca. 1617
          N.N., Margreth
          *
          begr. 27.05.1672 in Großen-Buseck

          Andreas Dörr leitete 1656 bis 1657 die Hexenprozesse gegen Dorothea Samm.

          Kinder:

          1. Dörr, Catharina
          * ca. 1617 in Großen-Buseck
          begr. 12.06.1679 in Großen-Buseck
          °°
          Möller, Magnus
          Kastenmeister in Großen-Buseck
          *
          +

          2. Dörr, Gedert
          * ca. 1620 in Großen-Buseck
          +
          °° ca. 1655
          Hahn, Lentz
          Schmied in Großen-Buseck
          * ca. 1631 in Großen-Buseck
          begr. 24.03.1712 in Großen-Buseck

          3. Dörr, Hans Henrich
          ~ 03.04.1627 in Großen-Buseck

          4. Dörr, Tilemann
          siehe oben

          5. Dörr, Wilhelm (mein 10-Urgroßvater)
          * ca. 1638 in Großen-Buseck
          begr. 16.11.1693 in Großen-Buseck
          °° ca. 1661
          N.N., Christina
          * ca. 1641
          begr. 06.08.1677 in Großen-Buseck

          __________________________________________________ ____________

          Eltern von Andreas Dörr

          Dörr, Cunz
          * ca. 1568 in Großen-Buseck
          +
          °°
          Mutter nicht bekannt


          Kinder:

          1. Dörr, Andreas
          siehe oben

          2. Dörr, Ursula
          * ca. 1600 in Großen-Buseck

          3. Dörr, Crein
          * ca. 1610 in Großen-Buseck

          4. Dörr, Balzer
          * ca. 1620 in Großen-Buseck
          +
          °° 29.08.1643 in Gießen
          Ößling, Anna Barbara
          ~ 11.03.1627 in Gießen
          + 05.03.1657 in Gießen

          Ich hoffe, ich konnte Dir mit den Daten weiterhelfen

          LG
          Micha

          Kommentar

          • Hundebus
            Erfahrener Benutzer
            • 31.10.2009
            • 112

            #6
            Hallo Marcus,

            dann diesenhttp://www.ifaust.de/isg
            ISG Datenbank anklicken und dann über Suche das gewünschte eingeben



            hier noch 2 Literaturhinweise (Hadis)

            Wilhelm Diehl, Beiträge zur Geschichte hessischer Pfarrerfamilien. 46. Klein von Butzbach, in: "Frankfurter Blätter für Familiengeschichte" 2.1909, S. 123-124(Bibl. P 44)

            Wilhelm Diehl, Beiträge zur Geschichte hessischer Pfarrerfamilien. 153. Pauli von Dodenau, in: "Frankfurter Blätter für Familiengeschichte" 3.1910, S. 92 (Bibl. P 44)

            Die Frankfurter Blätter sind meist über Bibliotheken zu beziehen (evtl.Fernleihe)
            Zuletzt geändert von Hundebus; 22.11.2011, 20:20.
            VG Thomas

            Kommentar

            • holyahnen
              Erfahrener Benutzer
              • 08.11.2010
              • 282

              #7
              Hallo Micha, Hallo Thomas,

              ich danke euch vielmals zu euren Angaben und Tipps. Das alles ist sehr hilfreich für mich!!! An das Institut für Stadtgeschichte Frankfurt werde ich mich dann mal wenden.

              @ Micha
              Ich bin ein direkter Nachfahre von Tillman Dörr.

              Viele Grüße
              Marcus
              Dauersuche nach:
              ADEN- Holtrop
              SCHMITZ- Rheinbach
              HOLY- Nastätten
              HOLZBACH- Girkenroth
              FLÜGGE- Braunschweig
              CONRAD- FfM.- Griesheim
              und alles über den Frankfurter Stadtteil Griesheim

              Kommentar

              • Micha1970
                Erfahrener Benutzer
                • 26.03.2011
                • 314

                #8
                Hallo Marcus (oder soll ich lieber "Hallo Cousin" sagen? ),

                freut mich, wenn ich Dir helfen konnte. Mit einigen von Tillmanns Nachkommen bin ich auch angeheiratet verwandt

                Viel Glück noch bei der Suche.

                LG
                Micha

                Kommentar

                Lädt...
                X