FN Bildhäuser aus der Rhön um 1702

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • assi.d
    Erfahrener Benutzer
    • 15.11.2008
    • 2750

    FN Bildhäuser aus der Rhön um 1702

    Hallo liebe Mitforscher,

    ich bin auf der Suche nach dem FN Bildhäuser im Bereich Petersberg bis Vorderrhön.

    Genau suche ich alle Angaben zu Anna Catharina Bildhäuser, oo 1702 in Petersberg (Joh.) Georg Remmert. Im Traueintrag ist der Ort unleserlich, es könnte _____elsmühl heißen.

    Wer hat Anschlußdaten und hat evt. die Familie in seiner AL?

    Herzlichen Dank im voraus

    Assi
  • Martin Schneider
    Benutzer
    • 17.10.2006
    • 19

    #2
    Bildhäuser aus der Werthesmühle

    Hallo Assi,

    ich habe einige Bildhäuser aus der Werthesmühle bei Almendorf, die in das Zeitfenster passen. Aber leider ist die gesuchte Anna Katharina nicht dabei. Ich habe allerdings auch nur die Angaben aus dem Trauregister der Pfarrei Margretenhaun.
    Im Folgenden drei Generationen:

    Nachkommen von Georg Bildhäuser


    1. Generation

    1. GEORG1 BILDHÄUSER1, 2 wurde geboren in Werthesmühle, Almendorf. Er heiratete KATHARINA HERR 3,4 am 26. Juni 1689 in Margretenhaun, die Tochter von MICHAEL HERR. Sie wurde geboren in Armenhof.

    Fakten zu GEORG BILDHÄUSER:
    Familienstand: Witwer

    Kinder von GEORG BILDHÄUSER und KATHARINA HERR sind:
    2. i. JOHANNES2 BILDHÄUSER, geb. Werthesmühle, Almendorf.
    ii. JOHANNES BILDHÄUSER5, geb. Werthesmühle, Almendorf; verh. mit ANNA GERLACH5; geb. Steinhaus.


    2. Generation

    2. JOHANNES2 BILDHÄUSER (GEORG1)5 wurde geboren in Werthesmühle, Almendorf. Er heiratete ELISABETH PAPPERT5 am 30. Januar 1701 in Margretenhaun. Sie wurde geboren in Melzdorf.

    Kinder von JOHANNES BILDHÄUSER und ELISABETH PAPPERT sind:
    3. i. JOHANNES3 BILDHÄUSER, geb. Werthesmühle, Almendorf.
    ii. BARBARA BILDHÄUSER5, geb. Werthesmühle, Almendorf; verh. mit JOHANNES NEULAND5, 14. April 1723; geb. Steinhaus.
    iii. ANNA BILDHÄUSER5, geb. Werthesmühle, Almendorf; verh. mit KASPAR KALB5, 26. April 1740; geb. Steinhaus.

    Fakten zu KASPAR KALB:
    Familienstand: Witwer


    3. Generation

    3. JOHANNES3 BILDHÄUSER (JOHANNES2, GEORG1)5 wurde geboren in Werthesmühle, Almendorf. Er heiratete OTTLIA VOGLER5 24. November 1733, die Tochter von KONRAD VOGLER. Sie wurde geboren in Steinhaus.

    Kind von JOHANNES BILDHÄUSER und OTTLIA VOGLER ist:
    i. EVA ELISABETH4 BILDHÄUSER5, geb. Werthesmühle, Almendorf; verh. mit JOHANNES SIPPEL5, 26. Juni 1785; geb. Steinhaus.

    Fußnoten

    1. Pfarrei Margretenhaun, Trauungsbuch Margretenhaun.
    2. Thomas Faulstich, Chronik von Armenhof, 2010.
    3. Pfarrei Margretenhaun, Trauungsbuch Margretenhaun.
    4. Thomas Faulstich, Chronik von Armenhof, 2010.
    5. Pfarrei Margretenhaun, Trauungsbuch Margretenhaun.

    Deine Katharina Bildhäuser habe ich allerdings im Haunedorfer Heimatbuch gefunden, aber ohne Vorfahren. Dazu könnte ich dir aber bei Bedarf noch Nachkommen liefern.

    Viel Grüße

    Martin

    Kommentar

    • assi.d
      Erfahrener Benutzer
      • 15.11.2008
      • 2750

      #3
      Hallo Martin,

      danke für das Angebot. Hast du die Daten aus dem Haunedorfer Heimatbuch? Das kenne ich und hole es mir bei Bedarf immer mal aus der Landesbibliothek.

      Aktuell tüftel ich am Remmert-Stammbaum, obwohl sie bei mir "nur" angeheiratet ist.

      Aktuell scheinen sich die Remmerts aber mit "meinen" Wehners, Mihms und Webers um Poppenhausen zu verbinden. Ja, ja der Ahnenschwund.... man sollte immer auch die Nebenlinien verfolgen, denn alles beginnt bekanntlich bei Adam und Eva, grins!

      VG
      Astrid

      Kommentar

      • assi.d
        Erfahrener Benutzer
        • 15.11.2008
        • 2750

        #4
        Hallo Martin,

        habe heute einen Stammbaum der Oswald aus der Werthesmühle bekommen. Zeitraum 1816-1900.

        Weißt du, wann die Mühle vom FN Bildhäuser zu Oswald wurde? Um 1887 erscheint dann der FN Gehring dort.

        Gruss Astrid

        Kommentar

        • Martin Schneider
          Benutzer
          • 17.10.2006
          • 19

          #5
          Bildhäuser

          Hallo Astrid,

          von der Werthesmühle weis ich nur das, was im Haunedorfer Heimatbuch steht. Ansonsten habe ich mal das Trauungsbuch von Margretenhaun durchforstet. Daraus stammen die anderen genannten Bildhäusers.
          Selbst suche ich zwei andere Bildhäuserzweige:
          - Johannes Joseph Bildhäuser, Wisselsrod oo ca. 1860 mit Theresia Diegelmann
          und
          - Johannes Bildhäuser, Lingeshof oo ca. 1770 mit Anna Maria
          Von Remmert habe ich einige aus Langenbieber, Niederbieber, Stöckels, Armenhof, Petersberg und Dirlos.

          Gruß Martin

          Kommentar

          • assi.d
            Erfahrener Benutzer
            • 15.11.2008
            • 2750

            #6
            @Martin,

            ich würde mich gerne alles zu Remmert haben wollen und sei es, um meine Daten zu vervollständigen....die inzwischen recht ansehnlich sind. Natürlich sende ich dir auch gerne alle, die ich habe...!
            Aktuell suche ich die Verbindung (Remmert) Armenhof-Stöckels und hier ganz besonders den Sebastian Remmert. Den kann ich noch nicht zuordnen.
            Zu den Remmerts in Langenbieber habe noch "0", sprich: null! Im Moment nur Stöckels, Petersberg und Almendorf.

            Ist bei mir ja "nur" eine angeheiratete Nebenlinie (Schwester meines Urgroßvaters hat einen Remmert geheiratet), aber trotzdem kann ich sie mittlerweile mit meinen "Mihms" vom Leimbachshof und den Wehners von Ötterbach verbinden!

            VG
            Astrid

            Kommentar

            • Mascha
              Erfahrener Benutzer
              • 06.04.2009
              • 217

              #7
              Remmert

              Hallo Martin,

              auch ich hätte Interesse an Deinen Remmerts. Meine Ururgroßmutter war Ottilia Remmert geb. 23.9.1844 in Stöckels gest.11.4.1925 in Engelhelms verheiratet mit Adam Magnus Hack. Da ich auch Nebenlinien aufnehme, könnte da vielleicht etwas passen.
              Gern gebe ich Dir auch meine Remmerts weiter, wenn Du möchtest.

              Grüße Mascha
              Bingen: Bühner, Schaefer Bingen-Büdesheim: Adelseck, Vieth, Hesch Fulda: Hack, Remmert, Weber, Herr Heidesheim: Appel, Eschborn, Nussbaum, Schmelzer Mainz: Bayer, Boles, Hartel, Hesch, Mühleisen, Nussbaum, Schaefer Oberlahnstein: Kapler, Kauth Obertiefenbach: Wagner, Meilinger, Schneider, Höchst Oberursel: Eschborn, Kürtel/Kertel, Jamin Pforzheim: Meerwein Schwanheim/Ffm: Schlaud Winkel/Rhg.: Derstroff Zweibrücken: Moritz

              Kommentar

              • assi.d
                Erfahrener Benutzer
                • 15.11.2008
                • 2750

                #8
                Hallo Mascha,

                danke nochmal für die Stammbäume. Mit Bott und Wehr habe ich mich noch nicht so beschäftigt, dafür sehr intensiv mit den Bugs.

                Ich konnte deinen Stammbaum Bug mit meinem verbinden, sie gründen auf den gleichen Ahnen. Sobald ich ihn eingepflegt habe, schicke ich dir genaue Infos. Ich muß aber erst die Einkommensteuer 2010 machen, bäh !

                LG
                Astrid

                Kommentar

                • Mascha
                  Erfahrener Benutzer
                  • 06.04.2009
                  • 217

                  #9
                  Bug

                  Hallo Astrid,

                  das freut mich!

                  Nicht dass Du die Steuererklärung noch machen musst....

                  sondern natürlich die Verbindung der Bug-Familien.

                  Dir für Ersteres gutes und schnelles Gelingen!

                  Bis dann, viele Grüße
                  Mascha
                  Bingen: Bühner, Schaefer Bingen-Büdesheim: Adelseck, Vieth, Hesch Fulda: Hack, Remmert, Weber, Herr Heidesheim: Appel, Eschborn, Nussbaum, Schmelzer Mainz: Bayer, Boles, Hartel, Hesch, Mühleisen, Nussbaum, Schaefer Oberlahnstein: Kapler, Kauth Obertiefenbach: Wagner, Meilinger, Schneider, Höchst Oberursel: Eschborn, Kürtel/Kertel, Jamin Pforzheim: Meerwein Schwanheim/Ffm: Schlaud Winkel/Rhg.: Derstroff Zweibrücken: Moritz

                  Kommentar

                  • rocco
                    Erfahrener Benutzer
                    • 21.12.2009
                    • 739

                    #10
                    Zitat von Martin Schneider Beitrag anzeigen
                    Selbst suche ich zwei andere Bildhäuserzweige:

                    - Johannes Bildhäuser, Lingeshof oo ca. 1770 mit Anna Maria

                    Gruß Martin
                    Hallo Martin,

                    mit dem Lingeshof kann ich zwar nicht dienen, aber aus dem KB Florenberg hätte ich:

                    Witwer Johannes Bildhäuser aus Engelhelms oo 27.01.1767 Anna Maria Hohmann, Tochter des Balthasar Hohmann und der Margaretha conjugum in Petersberg.

                    Trauzeugen: Johannes Bildhäuser aus Bronnzell, Conrad Bildhäuser aus Wisselsrod.

                    VG

                    Rocco
                    "Wish I didn't have to see now what back then I didn't see" Tobias Sammet (Avantasia)

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X