Magdalena Emmelheinz, * ca. 1850 in Erbach/Rheingau

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Karl Heinz Jochim
    Erfahrener Benutzer
    • 07.07.2009
    • 4820

    Magdalena Emmelheinz, * ca. 1850 in Erbach/Rheingau

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: vor 1850
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Erbach im Rheingau
    fernabfrage.ahnenforschung.net vor der Beitragserstellung genutzt: ja / nein
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken):


    Liebe Forum-Benutzer,
    ich bitte um Ihre Mithilfe bei der Suche nach den Vorfahren von Magdalena Emmelheinz, * ca. 1850 in Erbach im Rheingau. Sie war verheiratet mit dem Eisenbahnarbeiter Johann Gourgé aus Erbach. Wer kennt weitere Details oder gar die Vorfahren von Magdalena Emmelheinz und ihres Mannes? Freue mich über jeden Hinweis. Vielen Dank im voraus für Ihre Unterstützung.
    Liebe Grüße
    Karl Heinz
  • hakredi
    Erfahrener Benutzer
    • 28.02.2007
    • 341

    #2
    Hallo Karl Heinz,
    ich kann Dir leider nicht direkt helfen. Der Name Emmelheinz ist in Erbach ein häufiger Name.
    Ich war vor kurzem in Limburger-Archiv und eine Vielzahl von "Emmelheinz" zog beim durchdrehen der Filme an meinen Augen vorbei. Leider nicht meine Linien.
    Abber vun Meenz nooch Limborsch ist es ja nicht so weit.

    Gruß Dieter


    Gruß Dieter

    `hab doch gewußt, das mir der Name "Emmelheinz" in meiner Sammlung schon mal unter gekommen ist:
    15.11.1859, *Erbach/Rhg, Johann Joseph Emmelheinz, Vater: Franz Joseph Emmelheinz, verehelicht, Weingärtner, katholisch, geboren und wohnhaft zu Erbach. Mutter Elisabeth Zehe(?), des nebengenannten Ehefrau, katholisch, wohnhaft zu Erbach, geboren zu Erbesbündesheim(???????)


    Hab noch einen gefunden:
    7.5.1766, geboren Joes(Johann) Georgius, Vater: Valentin Emmelheinz und Catharina, filius legitima, levante cum Joe(Johannes) Georgio L(D)oy(?), Antoiniy filio(Sohn des)
    Zuletzt geändert von hakredi; 11.09.2011, 21:35.

    Kommentar

    • Karl Heinz Jochim
      Erfahrener Benutzer
      • 07.07.2009
      • 4820

      #3
      Guten Morgen, Dieter,
      vielen Dank für Deine Nachricht und die Details. Meinst Du mit Deiner Ergänzungen, dass Johann Joseph ein Bruder "meiner" Magdalena ist/sein könnte? Erbes-Büdesheim kenne ich, liegt bei Alzey!
      Bin gerade dabei, mir regelrechte Fragebogen für die einzelnen Archive zu erstellen, damit sich die Besuche auch rentieren.
      Nochmals besten Dank für Deine Hilfe.
      Schöne Grüße vom Main
      Karl Heinz

      Kommentar

      Lädt...
      X