Johannes Keul oo 1862 in Ellar/Ww. Maria Höhler

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Karl Heinz Jochim
    Erfahrener Benutzer
    • 07.07.2009
    • 4812

    Johannes Keul oo 1862 in Ellar/Ww. Maria Höhler

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: vor 1862
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Ellar im Westerwald
    fernabfrage.ahnenforschung.net vor der Beitragserstellung genutzt: ja / nein
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken):


    Liebe Forum-Benutzer,
    ich bitte um Ihre Mithilfe bei der Suche nach den Vorfahren des folgenden Ehepaares:
    Johannes Keul, rk., Schneidermeister, * 11.09.1836 in Ellar/Westerwald, + ?
    Er heiratete am 28.10.1862 in Ellar Maria Höhler, * 17.02.1842 in Ellar, + ?
    Als Eltern (ohne Daten) werden genannt:
    Der Förster Wilhelm Keul und seine Frau Anna Maria Krötz oder Brötz, sowie
    der Wagner Georg Höhler und seine Frau Anna Borbonus.
    Wer kennt bitte weitere Details oder gar weitere Vorfahren dieses Paares? Freue mich über jeden Hinweis. Vielen Dank im voraus für Ihre Unterstützung.
    Liebe Grüße
    Karl Heinz
  • Büchen
    Erfahrener Benutzer
    • 09.03.2010
    • 436

    #2
    Hallo Karl-Heinz,
    ist Deine Frage noch aktuell?
    Es gibt seit November 2015 ein OFB Waldbrunn, das auch Ellar enthält.
    Viele Grüße
    Büchen

    Kommentar

    • Karl Heinz Jochim
      Erfahrener Benutzer
      • 07.07.2009
      • 4812

      #3
      Hallo Büchen,
      wie so oft ging es hier den Freunden, denen ich helfen wollte, nicht schnell genug und das Interesse erlahmte sehr schnell; habe deshalb das Thema "auf die Seite" gelegt. Vielen Dank für Deine Nachfrage!
      Das ist ja generell das "Hauptübel" bei unserem Hobby, wenn wir helfen wollen. Wie oft hat jeder von uns schon die Sätze gehört: "Das interessiert mich, das wollte ich schon immer mal machen" oder "Jetzt mit dem Internet ist das doch sicher ganz einfach" und dann hängt man schon beim Opa fest und kommt erst gar nicht in die Kirchenbuch-Zeit vor 1870. Wenn's dann nach ARBEIT aussieht, erlahmt das Interesse oft sehr schnell. Und da ich mich in meiner verbleibenden Lebenszeit noch ein wenig meinen eigenen toten Punkten widmen will (ich mache das schon über 50 Jahre), breche ich die entsprechenden Kontakte auch nach einem abschließenden Gespräch dann ab.
      Meine "Lieblings-Anfrage" hier im Forum war vor einigen Jahren die Bitte um Hilfe bei der Erstellung einer Ahnentafel für den Opa, der nächsten Samstag 80 wird. Herrlich naiv, aber auch irgendwie süß.
      Liebe Grüße
      Karl Heinz

      Kommentar

      • Büchen
        Erfahrener Benutzer
        • 09.03.2010
        • 436

        #4
        Hallo Karl-Heinz,

        ich habe trotzdem mal nachgeschaut, vielleicht ist es ja doch noch mal von Interesse.

        Viele Grüße
        Büchen

        Johannes Keul, rk., Schneidermeister, * 11.09.1836 in Ellar/Westerwald, + Ellar 17.12.1926
        Er heiratete am 28.10.1862 in Ellar Maria Höhler, * 17.02.1842 in Ellar, + Ellar 29.08.1900

        Eltern

        Der Förster Wilhelm Keul (* 11.04.1808 Ellar, + 18.02.1856 Ellar) und seine Frau Anna Maria Brötz (30.09.1806 Ellar, + 23.03.1868 Ellar) oo 29.05.1836

        der Wagner Georg Höhler (*21.1.1803 Ellar, + 20.12.1877 Ellar) und seine Frau Anna Barbonus (26.01.1815 Steinbach, + 04.08. 1893 Ellar) oo 12.01.1841 in Ellar

        Kommentar

        • Karl Heinz Jochim
          Erfahrener Benutzer
          • 07.07.2009
          • 4812

          #5
          Hallo Büchen,
          vielen herzlichen Dank, dass Du Dir dennoch die Mühe gemacht hast.
          Werde alle Fakten als Zufallsfunde aufnehmen, vielleicht ergibt sich ja noch irgendwas und/oder unsere Freunde sehen ein, dass da viel Geduld gefragt ist ;-)
          Liebe Grüße
          Karl Heinz

          Kommentar

          Lädt...
          X