Klomann -Herzogtum Nassau

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Schaly
    Benutzer
    • 13.12.2009
    • 9

    Klomann -Herzogtum Nassau

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum:
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung:
    fernabfrage.ahnenforschung.net vor der Beitragserstellung genutzt: ja / nein
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken):

    hallo, bitte um Hilfe. Suche nach einem Peter Klomann geboren 1833 im Herzogtum Nassau, verheiratet war er mit Margarethe Kohlmann aus Hessen.. Leider keine genauen Ortsangaben. Peter Klomann soll, 1854 von England nach USA ausgewandert sein. Mich würde es interessieren wo er geboren wurde und wer seine Eltern waren.
    Gruß Schaly
    Zuletzt geändert von Schaly; 30.05.2011, 20:48.
  • Rheingauner
    Erfahrener Benutzer
    • 07.08.2006
    • 267

    #2
    Hallo Schaly,

    das Herzogtum Nassau hatte eine eher mittlere Größe und etwas mehr als 300.000 Einwohner. Im Osten und Süden grenzte es an das Großherzogtum Hessen(-Darmstadt), weiter im Ost gab es dann noch das Kurfürstentum Hessen. Zudem gab es noch eine kleine Grenze zur Landgrafschaft Hessen-Homburg.

    (Karte: http://upload.wikimedia.org/wikipedi...scher_Bund.png)

    Daher dürfte es relativ schwer werder, die genauen Orte ausfindig zu machen. Der Name Klomann ist in Wiesbaden, Rheingau-Taunus-Kreis und Westerwaldkreis einige Male vertreten, der Name Kohlmann findet sich im gesamten Bundesgebiet sehr häufig:




    Wenn Du also keine weiteren Informationen hast, wird es schwer werden. Hast Du schon mal in den Passagierlisten der Auswandererschiffe nachgesehen?
    Grüße
    Björn
    -----------

    IG Rheingau
    http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=92

    Kommentar

    • Pitka
      Erfahrener Benutzer
      • 02.08.2009
      • 953

      #3
      Hallo,

      hier wird ein Ferdinand Klomann in Hessen-Nassau genannt. Vielleicht ein Verwandter oder sogar der Vater?

      Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz 1842

      Seite 283




      Vielleicht suchst Du auch mal in den anderen Büchern:



      Liebe Grüße
      Pitka
      Suche alles zu folgenden FN:
      WERNER aus Mertensdorf/Kr. Friedland, Allenstein und Marwalde (Ostpreussen), HINZ / HINTZE und KUHR aus Krojanke/Kr. Flatow (Posen/Westpreussen), WERNER, HINZ und SEIDEL aus Gilgenburg/Kr.Osterode (Ostpreussen), ELIS und FESTER aus Siegen bzw. dem Kr. Wetzlar (Hessen), ZILLEN aus Venekoten bzw. In den Venekoten, Gem. Elmpt (jetzt: Niederkrüchten) Kr. Erkelenz (NRW), SAENGER aus Süß und Machtlos (Hessen) u. aus Essen (NRW), PHILIPP aus Wolfsdorf/Niederung Kr. Elbing

      Kommentar

      • Schaly
        Benutzer
        • 13.12.2009
        • 9

        #4
        Klomann Herzogtum Nassau

        hallo, Rheingauner,
        recht vielen Dank für Deine Mühe. Ich habe die Schiffslisten noch nicht durchgesehen. Bekannt ist das Peter Klomann in Amerika angekommen ist und das er aus Nassau kam. ( Mitteilung von Nachfahren in den USA ) Fast in jeder Census, steht nur , born in Germany oder auch... Nassau etc. Vor 25 Jahren habe ich nach meinen Klomann- Verwandten in Amerika gesucht. Mir ist wohl bekannt, das es viele Klomann - Familien gab, ob aus der Pfalz, Hessen und ehemalige Gebiete und dem nördlichen , heutigen Saarland, die nach Amerika ausgewandert sind. Ich denke auch, das eine Suche ohne Ortsangabe fast aussichtslos ist. Ich denke der Zufall muß einem zu Hilfe kommen... Nochmals vielen Dank und viele Grüsse vom Hunsrück.
        Schaly www.gernot-schaly.de

        Kommentar

        • Schaly
          Benutzer
          • 13.12.2009
          • 9

          #5
          KLomann herzogtum Nassau

          hallo Pitka,
          vielen Dank für Deine Zeilen. Es ist heute schon ein großer Vorteil, den wir mit dem Internett haben. Ich muß gestehen, das ich nicht so fitt bin mit dem Umgang mit den Internetseiten. Als ich mit meinen Nachforschungen anfing, mußte man in die Archive und viel schreiben. Aber ich bin am lernen, was das Internett angeht. Dieser Peter KLomann hat zwar mit meiner Linie nichts zu tun.. ( Natürlich gibt es auch hier der Name Peter öffter).. aber man versucht ja anderen , familienkundlich Interessierten zu helfen. Habe diese Klomann- Nachfahren über meine Homepage kennen gelernt. Bin seit 25 Jahren bemüht unsere alten Familienfotos, die vor 150 Jahren aus Amerika kamen zu bestimmen. Ich denke immer, es muß doch irgendwo jemanden geben, der eine Person erkennt und sagen kann; das ist meine Urgroßmutter oder mein....Ich kann auch Erfolge verbuchen. Ich denke es gibt auch in der heutigen Zeit noch viele, die an der Familiengeschichte inerressiert sind. So nun , nochmals Danke und viele Grüsse vom Hunsrück.
          Schaly www.gernot-schaly.de




          Vielleicht suchst Du auch mal in den anderen Büchern:



          Liebe Grüße
          Pitka[/quote]

          Kommentar

          Lädt...
          X