FN Block aus Volkmarsen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • katy101
    Benutzer
    • 28.06.2010
    • 50

    FN Block aus Volkmarsen

    Liebe Forscherfreunde,

    ich bin auf der Suche nach Informationen über Sophie Block (katholisch), geb. 18.07.1873 in Volkmarsen, verstorben am 20.09.1929 in Warburg.

    Leider wurde meine Anfrage an das Kath.Pfarramt in Volkmarsen nicht beantwortet. War das vielleicht die falsche Anlaufstelle??

    Bin für jeden Hinweis dankbar,
    viele Grüße
    Katy
  • Heike_HSK
    Benutzer
    • 20.07.2011
    • 5

    #2
    Hallo Katy,

    das kath. Pfarramt St. Marien in Volkmarsen ist schon richtig - aber es dauert bis zu 1 1/2 Jahren (!!!) bis man eine Antwort bekommt, weiß ich aus eigener Erfahrung.

    Zu Deiner "Gesuchten".

    KB St. Marien, Seite 93 / Nr. 800
    *18.07.1873, ~ 20.07.1873 Maria Sophia Block
    geboren nachmittags um 5 Uhr, Oberer Steinweg Nr. 246
    eheliche Tochter, 3. Kind und 1. Tochter
    Eltern: Karl Leonard Block & Maria Elisabeth geb Leis
    Patin: Maria Glade geb. Block, Schwester des Vaters

    Falls Du mehr brauchst, bitte melden!

    Viele Grüße vom Rande des Hochsauerlandes
    Heike

    Kommentar

    • Heike_HSK
      Benutzer
      • 20.07.2011
      • 5

      #3
      ...und weil ich gerade mal dabei war...

      KB St. Marien, S.39 / Nr. 112

      Karl Leonard BLOCK, Ackermann und Bürger dahier
      *03.10.1836, + 05.08.1910 (in Volkmarsen)
      ehelicher Sohn von
      Johann Philipp BLOCK und dessen zweiter Ehefrau, Wittwe Maria Franziska geb. FREIMUTH
      oo zivil 24.06.1865 Justizamt Volkmarsen
      oo kirchlich 22.07.1865 St. Marien
      Maria Elisabeth LEIS, ehrbare Jungfrau dahier,
      *01.07.1845, + 05.01.1928 (in Volkmarsen)
      eheliche Tochter des Ackermanns (früherer Metzger)
      Anton Ignatz LEIS und der verstorbenen Maria Theresia THILL

      kirchl. Trauzeugen: Johann Adolph Freimuth und Ferdinand Richard von Germeten
      beides Jünglinge dahier

      Dispenz vom 4. Grad der Blutsverwandschaft erteilt durch das bischöfliche Generalvikariat zu Fulda am 02.06.1865 - Bescheinigung lag zur Trauung vor

      Viele Grüße, Heike

      Kommentar

      • Heike_HSK
        Benutzer
        • 20.07.2011
        • 5

        #4
        Hallo Katy,

        Danke für die Nachricht - leider kann ich noch nicht PN versenden. Falls Du noch mehr brauchts, dann melde Dich noch einmal. In meine Familie gehört u.a. der FN Thill!

        LG aus dem Sauerland
        Heike

        Kommentar

        Lädt...
        X