Archion: 'Oberthalhausen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • BS58
    Benutzer
    • 15.08.2025
    • 12

    Archion: 'Oberthalhausen

    Ich bin sowohl ganz neu hier als auch ganz neu bei Archion. Ich kenne mich zwar mit Ancestry aus, aber mit Archion so gar nicht und die Schrift ist auch nicht gerade lesesrlich.
    Ich suche nach meinen Vorfahren aus Oberthalhausen. Johann Heinrich Gieß und seine Frau Anna Martha Gundlach haben dort lt Familysearch fünf gemeinsame Kinder. Aber ihre Geburtsdaten sind mit nichts belegt. Ich dachte, das sollte mit Archion doch wohl zu finden sein, aber …
    Naja, vielleicht findet jemand von euch auch nur irgendwas.
    https://www.familysearch.org/de/tree...tails/KLF9-Q85
    https://www.archion.de/de/alle-archi...-jakobi/350699
  • debert
    Erfahrener Benutzer
    • 22.03.2012
    • 1472

    #2
    Hallo und Herzlich Willkommen,

    du beziehst Dich auf die Suche nach den genannten Paar aus dem familiySearch Stammbaum?

    Johann Heinrich Gieß * 1785- 1855 oo Anna Martha Gundlach *1804 Esrode?

    Ich glaube dies ist der Taufeintrag von Johann Heinrich, jedoch 26.Januar 1798 in Oberthalhausen, Sohn des Simon Gieß & Maria Catharina Blum, es kann aber auch ein späteres Kind von Simon sein. Auf jeden Fall scheinst du in den falschen Büchern unterwegs zu sein.



    Zuletzt geändert von debert; 16.08.2025, 13:06.

    Kommentar

    • Gastonian
      Moderator

      • 20.09.2021
      • 5598

      #3
      Hallo BS58:

      1) Bitte beachte die folgende Regeln aus den Nutzungsbedingungen dieses Forums (https://forum.ahnenforschung.net/for...ett-zueinander)

      "3. Ein fairer, höflicher Umgang miteinander ist Voraussetzung für eine gute Stimmung und nützt der Hilfsbereitschaft.
      1. Es sollte daher für jeden selbstverständlich sein, zu grüßen (Anrede und Gruß-/Schlussformel), bitte und danke zu sagen und auch auf Antworten zu reagieren."

      2) Zu deinem besonderen Anliegen: die Geburten sollen in Oberthalhausen in Hessen stattgefunden sein - wieso suchst Du dann im Ort Hessen in Sachsen-Anhalt (dessen Kirchenbücher bei Archion Du verlinkt hast)?

      Die Kirchenbücher von Oberthalhausen für den Zeitraum 1828 bis 1842 sind hier: https://www.archion.de/p/748b412d06/ und hier: https://www.archion.de/p/f93465c3e8/

      Die Geburt der Catharina Elisabeth Giess 1842 ist z.B. hier: https://www.archion.de/p/7afea79a68/

      Im allgemeinen: die Kirchenbücher bei Archion sind nicht digital indexiert, wie Du es vielleicht bei Ancestry und bei familysearch gewöhnt bist. Daher kannst Du nicht einfach einen Namen in eine Suchmaske eingeben, sondern musst durch die Kirchenbücher durchblättern oder, falls vorhanden, die manuell erstellten Register benutzen (wie z.B. hier für "G" in Oberthalhausen: https://www.archion.de/p/eeaa343b01/).

      Und ja, das heißt, dass man für den Gebrauch von Archion die alte Schrift lesen können muss. Für eine Hilfestellung, siehe https://www.archion.de/de/archion-en...buecher#c11602

      VG

      --Carl-Henry
      Wohnort USA

      Kommentar

      • BS58
        Benutzer
        • 15.08.2025
        • 12

        #4
        Hallo Debert
        jaaaa das wird es wohl sein. Vielen Dank fürs Raussuchen und Entziffern. <3
        Gruß Bettina
        Zuletzt geändert von BS58; 16.08.2025, 14:29.

        Kommentar

        • debert
          Erfahrener Benutzer
          • 22.03.2012
          • 1472

          #5
          Danke Carl-Henry für die Erläuterungen zu Archion.
          Den Taufeintrag von Anna Martha Gundlach in Esrode findet man unter dem angegebenen Datum auf Folie 276 KB Esrode 1795-1830. Hier ist auch vermerkt, wann Sie gestorben ist ( 22.2.1862) und dass Sie die Witwe von Joh. Heinrich Gieß zu Oberthalhausen war.
          Die Trauung der beiden findet sich dann wieder in Oberthalhausen 6.5.1827 (und ja es gibt Johann Heinrich als Sohn von Simon & Catharina Blum zweimal) auf Folie 192 KB 1795-1830.

          Kommentar

          • BS58
            Benutzer
            • 15.08.2025
            • 12

            #6
            Hallo Gastoman
            Entschuldige bitte, wenn ich unhöflich rübergekommen bin. Mein Frust über die vergebliche Suche in Kirchenbüchern aus Sachsenanhalt anstatt aus Hessen ist natüarlich keine Entschuldigung. Ich hab gar nicht gemerkt, dass ich derart falsch liege. Darum frage ich hier überhaupt. Danke für die Aufklärung über meinen Fehler. Wie ich es das nächste Mal besser machen kann, habe ich zwar noch nicht so ganz verstanden, aber ich weiß immerhin, WAS ich falsch gemacht habe. Dass Archion nicht indexiert ist, ist zwar bedauerlich, aber ich finde gerade bei Familysearch sehr viel nicht indexiertes Material, das sehr viel brauchbarer ist als das indexierte.
            Gruß Bettina
            Zuletzt geändert von BS58; 16.08.2025, 14:30.

            Kommentar

            • BS58
              Benutzer
              • 15.08.2025
              • 12

              #7
              Zitat von debert Beitrag anzeigen
              und ja es gibt Johann Heinrich als Sohn von Simon & Catharina Blum zweimal) auf Folie 192 KB 1795-1830.
              Ja, diese Zeiten waren dafür bekannt, dass Kinder von ein und dem selben Elternpaar zuweilen gleiche Vornamen hatten, besonders dann, wenn ein Kind als Baby verstarb. Das nachfolgende Kind bekam oft den Namen des verstorbenen Kindes. Ganz lieben Dank fürs Raussuchen

              Kommentar

              • Wolfg. G. Fischer
                Erfahrener Benutzer
                • 18.06.2007
                • 5398

                #8
                Zitat von BS58 Beitrag anzeigen
                @Gastoman

                Entschuldige bitte, wenn ich unhöflich rübergekommen bin. Mein Frust über die vergebliche Suche in Kirchenbüchern aus Sachsen-Anhalt anstatt aus Hessen ist natürlich keine Entschuldigung.

                Ich hab gar nicht gemerkt, dass ich derart falsch liege. Darum frage ich hier überhaupt. Danke für die Aufklärung über meinen Fehler. Wie ich es das nächste Mal besser machen kann, habe ich zwar noch nicht so ganz verstanden, aber ich weiß immerhin, WAS ich falsch gemacht habe. Dass Archion nicht indexiert ist, ist zwar bedauerlich, aber ich finde gerade bei Familysearch sehr viel nicht indexiertes Material, das sehr viel brauchbarer ist als das indexierte.

                Hallo BS58 (das ist die Anrede),

                ....

                Gruß Wolfgang (das ist die Schlussformel)

                Kommentar

                • BS58
                  Benutzer
                  • 15.08.2025
                  • 12

                  #9
                  Zitat von Gastonian Beitrag anzeigen
                  sondern musst durch die Kirchenbücher durchblättern oder, falls vorhanden, die manuell erstellten Register benutzen (wie z.B. hier für "G" in Oberthalhausen: https://www.archion.de/p/eeaa343b01/).
                  Da bin ich eben gewesen. Das sind also AC'HT Kinder inklusive Totgeburt und nicht sechs.

                  Kommentar

                  • BS58
                    Benutzer
                    • 15.08.2025
                    • 12

                    #10
                    Zitat von debert Beitrag anzeigen
                    Den Taufeintrag von Anna Martha Gundlach in Esrode findet man unter dem angegebenen Datum auf Folie 276 KB Esrode 1795-1830. Hier ist auch vermerkt, wann Sie gestorben ist ( 22.2.1862) und dass Sie die Witwe von Joh. Heinrich Gieß zu Oberthalhausen war.
                    .
                    Hi Debert
                    Ich habe die von dir genannte Folie 276 jetzt mal aufgerufen und finde dort nichts und gar nichts von dem, was du schreibst.
                    Nr 276 ist doch diese Folie, nicht wahr?
                    https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/179207?coords=967%2C923&degree=0&pageId=9327575&zo om=10&cHash=2780be7231ec145b39431473aba38502
                    Das ist aber das Jahr 1979 und nicht 1804, dem Geburtsjahr von Anna Martha Gundlach. Ich finde dort ihren Namen auch nicht unter einem anderen Geburtsdarum.

                    Kommentar

                    • Gastonian
                      Moderator

                      • 20.09.2021
                      • 5598

                      #11
                      Hallo BS58:

                      Da schaust Du immer noch im KB Oberthalhausen 1830-1997.

                      Du musst zuerst zu dem KB Ersrode 1795-1830 wechseln, also hier: https://www.archion.de/p/f904cb9cf6/

                      Und mit "Folie" meint er Scan oder Bild, nicht Kirchenbuchseite.

                      VG

                      --Carl-Henry
                      Wohnort USA

                      Kommentar

                      • BS58
                        Benutzer
                        • 15.08.2025
                        • 12

                        #12
                        Hallo Carl Henry
                        Das habe ich jetzt endlich gefunden. Ja, ich hab die KBs wieder verwechselt. Danke für den Hinweis. Jetzt habe ich das mal ausgedruckt. Aber das Ergebnis ist ja wohl katastrophal und total unbrauchbar, weil obwohl am Bildschsirm korrekt dargestellt, der gesamte Datensatz nicht erfasst wurde, sondern oben und unten, links und rechts ein Stück fehlte
                        Gruß
                        Bettina

                        Kommentar

                        • Gastonian
                          Moderator

                          • 20.09.2021
                          • 5598

                          #13
                          Hallo Bettina:

                          Im Anhang zuerst ein Download des Eintrags, und dann ein Screenshot wie es auf meinem Bildschirm bei dem Download aussah (NB: Screenshots von Archion sind hier eigentlich nicht erlaubt).

                          Um den richtigen Ausschnitt zu bekommen, muß man mit dem Zoom (die + und - Zeichen auf der Leiste unten links) spielen.

                          Noch ein Tipp: wenn man vorwärts und rückwärts blättert, ändert sich der URL nicht im Browser - um eine Seite zu verlinken, kann man also nicht den URL gebrauchen. Aber in der Leiste oben rechts (links von dem "Vollbild schließen" in meinem Screenshot) gibt es ein "Link"-Symbol, mit dem man einen Permalink zu einer beliebigen Seite oder Stelle erstellen kann.

                          VG

                          --Carl-Henry
                          Angehängte Dateien
                          Wohnort USA

                          Kommentar

                          • BS58
                            Benutzer
                            • 15.08.2025
                            • 12

                            #14
                            !1827.jpg Es ist mir endlich geglückt. Hier der Heiratseintrag. Aber PDFs will ich nicht. Ich hab mir das als JPG abgespeichert
                            Angehängte Dateien

                            Kommentar

                            • BS58
                              Benutzer
                              • 15.08.2025
                              • 12

                              #15
                              Kann mir jetzt vielleicht bitte jemand erklären, was Archion über seine Coyrrights sagt?
                              Schon gefunden...
                              Ich habe Fragen zu Kirchenbuchverwendungen. Geht es immer nur um Originalkopien von Kirchenbüchern? Inhalt und Datenschutz von darin enthaltenen Personen sollen angeblich geschützt sein ? Im Netz sind aber Daten aus kompletten Kirchenbüchern als Text vorhanden - inclusive neuerer Daten, die...
                              Zuletzt geändert von BS58; 16.08.2025, 19:19.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X