Familie Gietz in Burghaun

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hmw
    Erfahrener Benutzer
    • 16.06.2016
    • 1824

    Familie Gietz in Burghaun

    Guten Abend,

    ich suche nach der Heirat von Valentin Gietz und Anna Margaretha NN, die beiden lassen in der kath. Kirche von Burghaun mindestens 10 Kinder taufen:

    1. Joannes Adamus, ~ 08.03.1738, + vor 1751
    2. Maria Margaretha, ~19.07.1739
    3. Maria Catharina, ~ 15.08.1741, oo 22.11.1763 in Burghaun mit Philipp Habersack
    4. Joanna Elisabetha, ~ 07.03.1744
    5. Anna Maria, ~ 18.02.1746
    6. Josephus, ~ 09.02.1748
    7. Joannes Adamus, ~ 10.08.1750
    8. Maria Elisabetha, ~ 25.09.1752
    9. Eva Maria, ~ 05.04.1755, + 06.04.1812 in Burghaun
    10. Valentin, ~ 04.03.1758, oo 11.09.1781 in Burghaun mit Maria Barbara Schneider, oo II 27.11.1800 in Burghaun mit Anna Katharina Schwalbach, + 22.04.1800

    Nachdem ich die Taufen gefunden habe, habe ich siegessicher nach der Heirat vor 1738 gesucht, bin hier aber irgendwie nicht fündig geworden. Die Einträge für 1736 ff. findet man hier https://data.matricula-online.eu/de/...K/1-01/?pg=115 und die für 1736 und früher findet man hier und auf den vorherigen Seiten: https://data.matricula-online.eu/de/...K/1-01/?pg=143

    Es gibt auch noch ein Familienbuch zu den KB, in denen scheint aber leider nur Valentin Jr. aufzutauchen, hier https://data.matricula-online.eu/de/...BK/6-01/?pg=18 und hier https://data.matricula-online.eu/de/...BK/6-02/?pg=20 Letzterem kann man entnehmen, dass Valentin Giez Jr. eine unverehelichte Schwester namens Eva Margretha (vermutlich Maria) hatte, die am 06.04.1812 starb: https://data.matricula-online.eu/de/...K/1-03/?pg=148 Bei FS findet man einen Stammbaum, in dem Valentin Giez Sr. vorkommt und angeblich aus Johannisberg bei Geisenheim stammt. Eine vernünftige Quellenangabe fehlt leider: https://www.familysearch.org/de/tree...about/KZST-ND5 Im evangelischen KB von Burghaun habe ich auch nichts gefunden.

    Hat jemand von euch eine Idee, wie ich am besten systematisch vorgehen könnte?

    Gruß und Dank
    Martin
    Zuletzt geändert von hmw; 08.08.2025, 19:38.
  • Gastonian
    Moderator

    • 20.09.2021
    • 5599

    #2
    Hallo Martin:

    Ein Joannes Valentinus Giez ist zumindestens am 29.02.1712 in Johannisberg getauft worden: https://data.matricula-online.eu/en/...h+K+1_1/?pg=66

    VG

    --Carl-Henry
    Wohnort USA

    Kommentar

    • hmw
      Erfahrener Benutzer
      • 16.06.2016
      • 1824

      #3
      Guten Abend,

      die dortigen Sterbefälle habe ich auch durchsucht, kein Valentin Giez. Eine Heirat von ihm konnte ich in Johannisberg auch nicht finden. Im Taufregister 1714-1744 übrigens gar keine Giez, was eigentlich nicht zum regelmäßigen Vorkommen im Sterberegister passt.

      Gruß
      Martin

      Kommentar

      • Gastonian
        Moderator

        • 20.09.2021
        • 5599

        #4
        Hallo Martin:

        Das Taufregister ist sehr eigenwillig nach Vornamen und nicht Nachnamen sortiert. Z.B. Maria Appolonia Giezin 1725, Maria Anna Giezin 1726, und Maria Agnes Gietzin 1741 unter A und Bernardus Gietz 1717 unter B auf der rechten Seite hier: https://data.matricula-online.eu/en/...oh+K+2_4/?pg=5

        VG

        --Carl-Henry
        Wohnort USA

        Kommentar

        • hmw
          Erfahrener Benutzer
          • 16.06.2016
          • 1824

          #5
          Dass ein Teil nach Vornamen sortiert ist habe ich gesehen, aber ich dachte das beträfe nur die Hälfte des Reigsters Weißt du vielleicht, ob dort in der Nähe irgendwo Militär stationiert war? Die Maria Catharina (Jg. 1741) heiratet einen Soldaten.

          Gruß
          Martin

          Kommentar

          • hmw
            Erfahrener Benutzer
            • 16.06.2016
            • 1824

            #6
            Und auf gut Glück die Lösung gefunden: https://data.matricula-online.eu/de/...O/1-04/?pg=112

            Kommentar

            • Gastonian
              Moderator

              • 20.09.2021
              • 5599

              #7
              Hallo Martin:

              Zu Militär weiß ich nicht. Aber das Schloss Johannisberg war ab 1716 Sommerresidenz des Fuldaer Fürstabts (https://de.wikipedia.org/wiki/Schlos..._Sp%C3%A4tlese) - daher wohl eine Verbindung zwischen Johannisberg und Burghaun im Fuldaischen denkbar.

              VG

              --Carl-Henry
              Wohnort USA

              Kommentar

              • Werner52
                Erfahrener Benutzer
                • 25.06.2025
                • 438

                #8
                Zitat von hmw Beitrag anzeigen
                Die Maria Catharina (Jg. 1741) heiratet einen Soldaten.
                Hallo Martin,

                meinst Du den (rechte Seite, 22.) ? Sieht doch ganz zivil aus ...

                Gruß
                Werner

                Kommentar

                • assi.d
                  Erfahrener Benutzer
                  • 15.11.2008
                  • 2753

                  #9
                  Hallo, nur mal so auf die Schnelle: hier https://data.matricula-online.eu/de/...O/1-03/?pg=183 heiratet Johannes Giez, Sohn des Matthias eine Margaretha. Zu mehr reicht aktuell meine Zeit nicht.

                  Links unten

                  PS: gibt es einen Beruf?

                  Möge es helfen.
                  Astrid

                  Kommentar

                  • hmw
                    Erfahrener Benutzer
                    • 16.06.2016
                    • 1824

                    #10
                    Hallo zusammen,

                    vielen Dank für eure Rückmeldungen!

                    @Werner: Ja genau, die Heirat ist zivil. Anschließend wird Philipp Habersack jedoch Infanterist im K.u.K.-Regiment von Neipperg im Leipnik/Mähren, wo auch eine Tochter geboren wird: https://forum.ahnenforschung.net/for...eipnik-maehren Ab 1772 wird taucht er dann als Maurer wieder in Burghaun auf.

                    @Astrid: Danke für den Hinweis, aber ich kann nicht sagen, ob und wie da eine Verbindung besteht. Die Heirat des Johannes Valentin Gietz habe ich ja in Hünfeld gefunden und unter Beitrag 6 verlinkt. Die Familie Gietz stammt demnach aus Johannisberg im Rheingau, die Familie der Braut (Anna Margarita, Tochter des Caspar Belzer) offenbar aus Hünfeld.

                    Gruß
                    Martin
                    Zuletzt geändert von hmw; 13.08.2025, 17:28.

                    Kommentar

                    • Werner52
                      Erfahrener Benutzer
                      • 25.06.2025
                      • 438

                      #11
                      Zitat von hmw Beitrag anzeigen
                      Anschließend wird Philipp Habersack jedoch Infanterist im K.u.K.-Regiment von Neipperg
                      Hallo Martin,

                      vl. kennst Du seinen Eintrag in der Musterrolle von 1768 noch nicht - hier rechts oben.

                      Gruß
                      Werner

                      Kommentar

                      • hmw
                        Erfahrener Benutzer
                        • 16.06.2016
                        • 1824

                        #12
                        Hi Wener,

                        vielen Dank, den kannte ich noch nicht. Bin etwas verwundert, steht da "ohne Künder"? Eigentlich sollte er zu diesem Zeitpunkt schon zwei Kinder haben, beide zu Burghaun getauft. Dass er seinen Dienst von 1766 an für 6 Jahre antrat, passt jedenfalls gut zu meinen sonstigen Angaben über ihn. Seine Taufe in Marbach habe ich auch, er wird dort am 21.01.1741 als Sohn des Johannes Habersack aus Rückers und der Barbara NN. getauft.

                        Gruß und Dank
                        Martin

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X