Gesucht: Geburt / Taufe von Philipp Wilhelm Joseph Burret in Camberg, vermutlich 1720er Jahre

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • nima
    Benutzer
    • 02.02.2016
    • 90

    Gesucht: Geburt / Taufe von Philipp Wilhelm Joseph Burret in Camberg, vermutlich 1720er Jahre

    Mein 5x Urgroßvater, der Kurtrierische Hof-, Regierungs- und Revisionsrat Dr. Philipp Wilhelm Joseph BURRET (verstorben zu Koblenz am 03.12.1789) erwarb 1750 an der Universität zu Trier das juristische Lizenziat und Doktorat. Auf dem Titelblatt seiner Dissertation nennt et sich "Cambergensis". Merkwürdigerweise finde ich aber im 1690 beginnenden Camberger Taufbuch (online bei Matricula) keinen Taufeintrag für einen Philpp, Wilhelm oder Philipp Wilhelm Burret, obwohl ein Familienvater Burret (ebenfalls Philipp Wilhelm mit Vornamen und daher sicher der Vater) dort zwischen 1723 und 1749 insgesamt 14 Kinder taufen lässt. Einen anderen Familienvater Burret gibt es im in Frage kommenden Zeitraum (ca. 1725-1730) in Camberg auch nicht. Sein erstes KInd läßt Philipp Wilhelm Joseph Burret 1760 in Koblenz taufen, er wird also wohl um 1725 geboren worden sein, denn sonst wäre er für eine Dissertation 1750 zu alt. Studenten waren damals in der Regel jünger als heute, und schlossen daher auch füher ab.

    Entweder ist das jetzt ein Fall von "vor lauter Bäumen den Wald nicht sehen" oder er steht wirklich nicht drin. Gab es noch andere katholische Gemeinden in Camberg als die bei Matricula eingepflegte?
    Zuletzt geändert von nima; 22.07.2025, 00:59.
  • Joachim Fischer
    Erfahrener Benutzer
    • 15.07.2011
    • 1211

    #2
    Moin und Hallo,
    unter Camberg Matrikular steht unter 1725 Register ein Philipp Wilhelm. Unter dem Kirchbuch Seite 228 wird das Kind auch genannt. Da steht auch Philipp Wilhelm Burett als Pate.
    Der Vater wird als Wilhelm Becker genannt. Würde das mal prüfen mit den Ehefrauen, ob der Eintragende sich nicht hier versehen hat. Das ist im Moment meine Idee, das unter 228 der gesuchte steht.
    Gruß Joachim

    Kommentar

    • nima
      Benutzer
      • 02.02.2016
      • 90

      #3
      Haha, ja, das hatte ich auch schon überlegt, ob eventuell der Schreiber Vater und Paten verwechselt hat. Passen würde der nämlich perfekt in die Lücke zwischen Burret-Kind 2 und 3. Die Kindsmutter hat leider den Allerweltsnamen Anna (Frau Burret heißt Anna Maria, könnte also hinhauen), den Geburtsnamen spart sich der Schreiber. Den (Wintzmann) erfährt man erst nach Schreiberwechsel 1728.

      Du könntest Recht haben: 1724 läßt Wihelm Becker ein Kind Johann Philipp taufen, da wird die Mutter Ursula genannt. Wenn die jetzt nicht zufälig Anna Ursula heißt oder er danach neu geheiratet hat .... letzteres hat er wohl nicht: 1727 wird Heinrich Becker, Sohn von Wilhelm und Ursula getauft. Na sowas aber auch!
      Zuletzt geändert von nima; Gestern, 01:59.

      Kommentar

      • Joachim Fischer
        Erfahrener Benutzer
        • 15.07.2011
        • 1211

        #4
        Moin und Hallo,
        dann wären wir schon zu zweit, die es gerne glauben würden.
        Du hast diese Familie schon gut erforscht und anders würde er nicht in diese Familie passen. Dissertation 1750, also mit 25 Jahren!
        Hattest Du die Stammfolge vom WGfF schon eingesehen? Zu den Burret. Soll eine wallonische Familie sein.
        Historisches Camberg gefragt. Wahrscheinlich.
        Ich kann nur aus Erfahrung sagen, das so mancher Fehler in den Kirchbüchern steckt. Das macht alles noch interessanter.
        Gruß Joachim

        Kommentar

        • Joachim Fischer
          Erfahrener Benutzer
          • 15.07.2011
          • 1211

          #5
          Ich noch einmal,
          ich lese Camberg gerade auch, von daher: Anna Maria Winzmann *21.09.1692 Camberg. Vater Jois Caspari Winzmann, Mutter Eva,

          Also wäre die Heirat wohl doch dort zu suchen und die Burret Wallonien.
          Aber musst Du selber schauen.

          Kommentar

          Lädt...
          X