Zitat von Kitage
Beitrag anzeigen
Christoph Heinrich Müller + 07.07.1902 in FFM
Einklappen
X
-
Zitat von Horst von Linie 1 Beitrag anzeigen44 freilich nicht. Davor (1914) selbst dann, wenn der Kontakt abgebrochen war.
Kommentar
-
-
wenn Johannette Charlotte 1944 in Weilmünster gestorben ist, gibt es vllt. hier noch Informationen zu ihr.
Ja, man kann sie ganz einfach finden (Suche mit Dillkreis).
Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.
Und zum Schluss:
Freundliche Grüße.
Kommentar
-
-
Hallo Horst, ich stütze mich jetzt voll auf Johannette Charlotte.
Sohn Wilhelm war tatsächlich im NSLB! Er lebte bis mind. in die 1950er Jahre noch in Köln, bevor er nach Katzenfurt, in den Heimatort des Vaters ging.
Weiter glaube ich irgendwie nicht, dass sie mit Heinrich Kuhlbörsch lediglich die beiden Söhne Heinrich (* 1895) und Wilhelm (* 1896), beide in Ehringshausen geboren, hatte.
Komischerweise finde ich Kuhlbörsch's erst 1918 im Kölner Adressbuch, in vorherigen Ausgaben, wo auch die Stadt Kalk eine sep. Abt. hat, gibt es keine Erwähnung, obwohl es 1912 eine Zeitungsannonce gibt anl. seiner Beförderung zum Schaffner.
Herzlichen Dank nochmal für die Mühe!
Kommentar
-
Kommentar