Johannes Kahl, Hoffmann des Nassauer Hofs in Massenheim 1688

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hessischesteirerin
    Erfahrener Benutzer
    • 08.06.2019
    • 1616

    Johannes Kahl, Hoffmann des Nassauer Hofs in Massenheim 1688

    liebe Spezialisten

    ich suche:

    Johannes Kahl, verheiratet mit Guida Catharina, meinen mehrfachen Vorfahren, dessen Herkunft unbekannt ist.

    Johannes Kahl, der Vater der sogenannten Mühlen-Mafia in (Hochheim)- Massenheim und Umgebung, kommt 1688 aus Darmstadt nach Massenheim und übernimmt den Nassauischen Hof von Georg Nau. Diesem wurde er 1651 erblich verliehen.


    Bisher ist die Herkunft des Kahls unbekannt, es gibt die wildesten Theorien und "aus Darmstadt" ist der erste Anhaltspunkt überhaupt, gefunden heute in den Amtsbüchern des Amtes Eppstein, zudem Massenheim gehörte


    Nun suche ich natürlich in Darmstadt und Umgebung nach meinem guten Johannes

    was weiß ich?
    er muss ca 1640 geboren sein und war mit Guida Catharina verheiratet.
    wo sie geheiratet haben, ist unbekannt, die Kirchenbücher beginnen erst 1706 - da das Buch davor verschollen ist (oder bei jemanden zu Hause im Regal steht)
    in den Amtsakten konnte ich bisher keinerlei Hinweise auf die Ehe finden (auch hier fehlen die Bücher von 1666 - 1688)

    vielleicht kann mir jemand weiterhelfen, der Familie Kahl auf die Spur zu kommen

    Die Akten über den Nassauischen Hof bekomme ich morgen, aber ich erwarte nicht viel, da dort sicherlich nicht die Herkunft drin stehen wird (ausser aus Darmstadt)
  • eifeler
    Erfahrener Benutzer
    • 15.07.2011
    • 1361

    #2
    Guten Abend Hessischesteierin,

    ob die Suche in der Stadt Darmstadt der richtige Weg ist?
    Ich würde eher vermuten, dass mit der Anmerkung "kommt 1688 aus Darmstadt nach Massenheim", aus der "Landgrafschaft Hessen-Darmstadt" gemeint ist.

    Siehe Wiipedia
    https://de.wikipedia.org/wiki/Massen...chheim_am_Main)

    Interessant sind auch die in diesem Beitrag aufgeführten "verworrenen" kirchlichen Zuständigkeiten, die aber möglicherweise bei der Suche hilfreich sein könnten.

    Gruß
    Der Eifeler
    Zuletzt geändert von eifeler; 24.06.2025, 22:28.

    Kommentar

    • hessischesteirerin
      Erfahrener Benutzer
      • 08.06.2019
      • 1616

      #3
      Zitat von eifeler Beitrag anzeigen
      Guten Abend Hessischesteierin,

      ob die Suche in der Stadt Darmstadt der richtige Weg ist?
      Ich würde eher vermuten, dass mit der Anmerkung "kommt 1688 aus Darmstadt nach Massenheim", aus der "Landgrafschaft Hessen-Darmstadt" gemeint ist.

      Siehe Wiipedia
      https://de.wikipedia.org/wiki/Massen...chheim_am_Main)

      Interessant sind auch die in diesem Beitrag aufgeführten "verworrenen" kirchlichen Zuständigkeiten, die aber möglicherweise bei der Suche hilfreich sein könnten.

      Gruß
      Der Eifeler
      das ist im Prinzip richtig, daher suche ich ja auch "in Darmstadt und Umgebung".
      allerdings der damalige Amtsamt war da sehr genau und hätte dann aus dem darmstädtischen geschrieben - ich habe sämtliche Bücher der damaligen Zeit durchgearbeitet (1550 - 1800), die Angaben waren immer exakt

      was genau meinst du mit den verworrenen kirchlichen Zuständigkeiten? Das erste Kirchenbuch gilt als verschollen - das ist ja nun leider Tatsache und nicht verworren
      Zuletzt geändert von hessischesteirerin; 28.06.2025, 09:19.

      Kommentar

      • hessischesteirerin
        Erfahrener Benutzer
        • 08.06.2019
        • 1616

        #4
        ich bin mit meinen Recherchen Dank der Hilfe eines Forscher ein bisschen weitergekommen
        zwar habe ich noch nicht meinen Johannes Kahl gefunden, aber es gab nachweislich den FN Kahl in Darmstadt- leider sind die Bücher bei archion noch nicht online, so dass ich selbst recherchieren kann, aber ich hoffe immernoch auf Hilfe von Darmstadt-Spezialisten

        weiterhin ist neu; da ich in alten Akten gekramt habe:
        Kahl selbst wurde 1671 in (Hofheim)- Langenhain, damals Amt Eppstein, als Pate genannt. Leider bei einer Familie Schmidt - da gibt es kaum Rückschlüsse zu finden. damals war er noch Bender von Beruf, später Hofmann des Nassauischen Hofes ( der leider nicht mehr existiert). Er war ausserdem noch Wirt.
        seine Frau hörte auf den ungewöhnlichen Namen Guida Catharina

        da haben wir
        den fürstlichen Hoftrompeter J. Christoph Kahl *19.12.1673 und + 10.01.1735 - theoretisch ein Neffe meines Johannes
        Hieronymus Kahl, Sohn des Michael + 11627 - eventuell in Bruder? cousin
        und
        Michael Kahl - ein Feldmesser, der 1642 in Darmstadt gearbeitet hat.

        vielleicht helfen diese Eckdaten ein bisschen weiter, meinem Johannes auf die Spur zu kommen

        Kommentar

        Lädt...
        X