Hallo Zusammen,
ich bin im Kirchenbuch von Battenfeld auf folgenden Eintrag gestoßen:
54. Annos 1663, Dna 2. post Epiph. conc. Vesptin. haben sich Johannes Cramer Brabantus, lediger Gesel, und Gertrud, Reichard Beckers s. hinderlaßene Tochter von Rennerthausen, zu Battenfeld in der Mutterkirch copuliren u. einsegnen laßen in den Heiligen Ehestand, weiln sie arme Kinder waren, und keine Eltern mehr gehabt.
Wie interpretiert ihr das Wort Brabantus? Heisst das, dass der Mann aus Brabant (Niederlande oder Belgien) stammt, oder kann es noch eine andere Bedeutung haben?
Danke und VG
Lia
ich bin im Kirchenbuch von Battenfeld auf folgenden Eintrag gestoßen:
54. Annos 1663, Dna 2. post Epiph. conc. Vesptin. haben sich Johannes Cramer Brabantus, lediger Gesel, und Gertrud, Reichard Beckers s. hinderlaßene Tochter von Rennerthausen, zu Battenfeld in der Mutterkirch copuliren u. einsegnen laßen in den Heiligen Ehestand, weiln sie arme Kinder waren, und keine Eltern mehr gehabt.
Wie interpretiert ihr das Wort Brabantus? Heisst das, dass der Mann aus Brabant (Niederlande oder Belgien) stammt, oder kann es noch eine andere Bedeutung haben?
Danke und VG
Lia
Kommentar