Laubach an der Wetterau

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Forscher_007
    Erfahrener Benutzer
    • 09.05.2012
    • 5576

    Laubach an der Wetterau

    Hallo,

    ich suche die KB Einträge folgender Familie:



    PÖTZ, Henrich (M), * ???? + Laubach a.d. Wetterau (35321)

    & oo 1803 (bef.)


    N.N., Katharina Elisabeth (W), * ????? + Laubach a.d. Wetterau (35321)


    Kinder:
    1) Maria Elisabeth (W), * 03.03.1803 Laubach a.d. Wetterau (35321), + 26.06.1814 Almersbach (57610),▭ 27.06.1814 Almersbach (57610)

    https://www.archion.de/p/e6968152dd/ - Geburtsdatum aus dem Sterbeeintrag -

    https://www.archion.de/p/0ff7e5a64c/ - nichts gefunden
    Mit freundlichen Grüßen

    Forscher_007
  • bückerfamily
    Benutzer
    • 29.01.2024
    • 93

    #2
    Guten Abend,

    der FN Pötz könnte hier vom Pastor Almersbach falsch geschrieben worden sein. In Laubach ist der FN Pitz gängig. Die Taufe der Maria Elisabeth Pitz am 03.03.1803 konnte ich ebenfalls nicht finden.

    Ein Johann Heinrich Pitz wird am 10.07.1780 in Laubach geboren. Ob es sich um den gesuchten Heinrich handelt, kann ich so nicht sagen. Nach der Beischreibung hat dieser sich nach Elberfeld (heute Wuppertal) verheiratet. Die Frau dazu heißt Katharina Elisabeth, geb. Orth.

    Am 07.01.1807 wird in Elberfeld Sohn Johann Peter Conrad Pitz getauft.

    Am 25.11.1815 wird in Elberfeld der Sohn Heinrich Daniel geboren und am 03.12.1815 dort getauft.

    Zu Heinrichs Geburt siehe Seelenregister: https://www.archion.de/p/a4db36f6cc/

    Ich hoffe, das hilft etwas weiter.

    Viele Grüße

    Christoph
    Zuletzt geändert von bückerfamily; 11.05.2025, 20:35.
    Meine toten Punkte:
    Rack vor 1650 Langenselbold / Salner 1650-1720 Tirol, Kurmainz, Niedersachsen / Gebhardt vor 1750 Vatterode-Dietzenrode / Brüninghaus vor 1750 Gummersbach / Mondrejewski, Gdanietz vor 1800 Danzig und Umgebung

    Kommentar

    • bückerfamily
      Benutzer
      • 29.01.2024
      • 93

      #3
      Ich habe mir nochmal den von Dir per Link eingesendeten Sterbeeintrag angesehen. Da steht zwar „Henrich Pötz und Catharina Elisabetha waren die Eltern“, das muss aber nicht heißen, dass die Eltern dort verstorben sind.

      Ich interpretiere jetzt nachdem ich mir das ganze mal angesehen habe, dass lediglich erwähnt wird, dass das Paar aus Laubach in der Wetterau stammte. Daher muss das Kind Maria Elisabetha auch nicht in Laubach geboren sein, sondern konnte woanders geboren sein. Ebenso war das Paar zum Zeitpunkt des Todes in Almersbach wohnhaft, ist dann aber nach möglicherweise nach Elberfeld weitergezogen. Möglicherweise wurden kurz darauf weitere Kinder getauft. Nicht in Elberfeld und nicht in Almersbach. Diese Kinder herauszufinden ist äußerst schwierig, da man die genaue „Wanderroute“ herausfinden müsste. Ich denke, dass das hier auch für das Kind Maria Elisabetha gilt.

      Nach meiner Ansicht handelt es sich hier um ein Paar „auf der Durchreise“ ins Ruhrgebiet.

      Aber so richtig verstehen tu ich es auch nicht, da sie zum Zeitpunkt 1814 eigentlich schon in Elberfeld waren. Das würde bedeuten, sie hätten ihr krankes Kind zurückgelassen.

      Sehr interessant übrigens.

      Viele Grüße

      Christoph
      Zuletzt geändert von bückerfamily; 11.05.2025, 20:58.
      Meine toten Punkte:
      Rack vor 1650 Langenselbold / Salner 1650-1720 Tirol, Kurmainz, Niedersachsen / Gebhardt vor 1750 Vatterode-Dietzenrode / Brüninghaus vor 1750 Gummersbach / Mondrejewski, Gdanietz vor 1800 Danzig und Umgebung

      Kommentar

      • Forscher_007
        Erfahrener Benutzer
        • 09.05.2012
        • 5576

        #4
        Hallo,

        für die Informationen zur Familie.
        Mit freundlichen Grüßen

        Forscher_007

        Kommentar

        Lädt...
        X