Kirchenbuch Selters (Oberhessen)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • bückerfamily
    Benutzer
    • 29.01.2024
    • 93

    Kirchenbuch Selters (Oberhessen)

    Hallo zusammen,

    ich suche Kirchenbücher von Selters in Oberhessen. Es ist das Selters, was heute zur Gemeinde Ortenberg gehört und nördlich von Büdingen liegt. Bei Archion müssten sie unter Dekanat Büdingen zu finden sein, tun sie aber nicht.

    Auf FamilySearch sind Einträge indexiert, die Originalquelle lässt sich jedoch nicht öffnen. Ich würde gerne die Einträge anhand der Originale prüfen.

    Gesucht wird eine Familie König, die in den 1730er und 1740er Jahre Kinder taufen. Vater ist ein Johann Heinrich König. Mutter Anna Catharina, geb. Velten.

    Viele Grüße
    Christoph
    Meine toten Punkte:
    Rack vor 1650 Langenselbold / Salner 1650-1720 Tirol, Kurmainz, Niedersachsen / Gebhardt vor 1750 Vatterode-Dietzenrode / Brüninghaus vor 1750 Gummersbach / Mondrejewski, Gdanietz vor 1800 Danzig und Umgebung
  • Gastonian
    Moderator
    • 20.09.2021
    • 5462

    #2
    Hallo Christoph:

    Die Kirchenbücher von Selters im Dekanat Büdingen sind als Digitalisate im Lesesaal des Zentralkirchenarchivs in Darmstadt einsehbar (laut Findbuch hier: https://www.ekhn-zentralarchiv.findb...234342d32x2582).

    Wie viele andere dort einsehbare Kirchenbücher sind diese aber (noch) nicht bei archion hochgeladen, da dem Archiv dazu die notwendige Einwilligung der Kirchengemeinde fehlt.

    Es ist möglich, dass ein User hier Zugang zu den Kirchenbüchern hat.

    VG

    --Carl-Henry
    Wohnort USA - zur Zeit auf Archivreise in Deutschland

    Kommentar

    • bückerfamily
      Benutzer
      • 29.01.2024
      • 93

      #3
      Zitat von Gastonian Beitrag anzeigen
      Hallo Christoph:

      Die Kirchenbücher von Selters im Dekanat Büdingen sind als Digitalisate im Lesesaal des Zentralkirchenarchivs in Darmstadt einsehbar (laut Findbuch hier: https://www.ekhn-zentralarchiv.findb...234342d32x2582).

      Wie viele andere dort einsehbare Kirchenbücher sind diese aber (noch) nicht bei archion hochgeladen, da dem Archiv dazu die notwendige Einwilligung der Kirchengemeinde fehlt.

      Es ist möglich, dass ein User hier Zugang zu den Kirchenbüchern hat.

      VG

      --Carl-Henry
      Vielen dank für die schnelle Rückmeldung!

      Liebe Grüße
      Christoph
      Meine toten Punkte:
      Rack vor 1650 Langenselbold / Salner 1650-1720 Tirol, Kurmainz, Niedersachsen / Gebhardt vor 1750 Vatterode-Dietzenrode / Brüninghaus vor 1750 Gummersbach / Mondrejewski, Gdanietz vor 1800 Danzig und Umgebung

      Kommentar

      Lädt...
      X