Geburtseintrag Johann Friedrich Bassermann in Windecken (ca. 1661) gesucht -GELÖST-

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • kevinkuntz
    Erfahrener Benutzer
    • 26.12.2021
    • 121

    Geburtseintrag Johann Friedrich Bassermann in Windecken (ca. 1661) gesucht -GELÖST-

    Hallo,

    ich suche den Geburtseintrag meines Vorfahren Johann Friedrich Bassermann, dieser hat am 17.05.1688 in Eichen (gehört heute zu Nidderau) eine Johanna Magdalena Laubach geheiratet. Später bekommt er dann mehrere Kinder in Eichen, Mittelbuchen (heute Hanau) und Dörnigheim (heute Maintal)

    Laut unzähligen Stammbäumen bei Ancestry, Familysearch etc. soll er 1661 in Windecken (heute ebenfalls Nidderau) geboren sein,
    ich habe dort aber keinen Geburtseintrag gefunden.

    Sein Vater soll ein Johannes Weigel Bassermann gewesen sein (*vermutlich 1637-1639 in Gronau, gehört heute zu Bad Vibel,+04.10.1671 in Bönstedt, gehört heute zu Niddertal)

    Dessen Vater war Johann Dietrich Bassermann, Stammvater der Bassermann-Familie.

    Die Stammbäume bei Ancestry sind größtenteils aus den USA, teilweise auch fehlerbehaftet.
    Irgendwo muss der Bezug zwischen Johann Friedrich Bassermann und seinem vermeintlichen Vater Johann Weigel Bassermann ja herkommen.

    Das Buch "Bürgertum in Deutschland" von Lothar Gall liegt mir vor, dort ist auch ein Stammbaum enthalten, leider geht der Autor aber nicht auf die Nachfahren den Johann Weigel Bassermann ein.

    Vielen Dank und viele Grüße
    Kevin
    Zuletzt geändert von kevinkuntz; 16.01.2025, 17:18.
  • kevinkuntz
    Erfahrener Benutzer
    • 26.12.2021
    • 121

    #2
    Habe zwar keinen Geburtseintrag gefunden, aber die Verbindung herstellen können, vielleicht interessiert es irgendwann mal irgendjemand:

    Der Bruder des Gesuchten Johann Friedrich Bassermann, er heißt Johann Martin Bassermann, heiratet am 01.03.1688 in der Hanauer Marienkirche eine Anna Clara Dennbach.
    (Im Trauungseintrag ist der Vater Johann Weigel Bassermann als verstorbener Schulmeister aus Bönstadt erwähnt)

    Am 07.10.1695 heiratet er, wieder in der Hanauer Marienkirche, als Witwer eine Anna Margaretha Sauer.

    Am 10.05.1714 lässt er seinen am 08.05.1714 geborenen Sohn Johann Friedrich Bassermann, ebenfalls wieder in der Hanauer Marienkirche, taufen.
    Als Taufpate ist der von mir gesuchte Johann Friedrich Bassermann angegeben, weiterhin steht dabei, dass er des Kinders Vaters Bruder ist und er Bäcker und Wirt in Dörnigheim ist.

    Ort und Berufsbezeichnung passen zu den Geburtseinträgen der Kinder von Johann Friedrich Bassermann.

    Damit ist die Verbindung Johann Dietrich Bassermann -> Johann Weigel Bassemann -> Johann Friedrich Bassermann m.E. hergestellt.
    Zuletzt geändert von kevinkuntz; 16.01.2025, 17:19.

    Kommentar

    Lädt...
    X