Ausgabe Nr. 1 vom 6. Jan. 1855
(Seite 3) Der Handelsgehilfe Herz Birkenruth aus Wehrda hat behufs Niederlassung im Königreich Hannover um Entlassung aus dem kurhessischen Untertanenverband nachgesucht.
Steckbriefe
Verurteilte Militärpflichtige aus dem Kreis Fulda:
Die Witwe Maria Anna Ziegler aus Dietershausen, wegen Vernachlässigung ihrer Kinder
Das Schulkind Sophia Jahn aus Mittelkalbach, Tochter des Auszügers Johannes Jahn, treibt sich wahrscheinlich bettelnd umher
Valentin Otterbein und Nikolaus Eckert aus Oberfeld, wegen Nichtleistung von Wegebaudiensten
Christian Bildhäuser aus Großenlüder, wegen Diebstahls
Victor Staubach aus Oberrombach und Valentin Götz aus Wehrda, zur Verbüßung von Gefängnisstrafen
Catharina Elisabeth Göttlich aus Ransbach, wegen Diebstahls
Schulknabe Georg Knoth aus Tann (Kr. Hersfeld), zieht wahrscheinlich bettelnd umher
Anna Katharina Heyer aus Kathus, 28 Jahre, zieht wahrscheinlich vagierend umher
Maurergeselle Peter Elm aus Mittelkalbach, 35 Jahre, wegen verschiedener Betrügereien
(Seite 3) Der Handelsgehilfe Herz Birkenruth aus Wehrda hat behufs Niederlassung im Königreich Hannover um Entlassung aus dem kurhessischen Untertanenverband nachgesucht.
Steckbriefe
Verurteilte Militärpflichtige aus dem Kreis Fulda:
Die Witwe Maria Anna Ziegler aus Dietershausen, wegen Vernachlässigung ihrer Kinder
Das Schulkind Sophia Jahn aus Mittelkalbach, Tochter des Auszügers Johannes Jahn, treibt sich wahrscheinlich bettelnd umher
Valentin Otterbein und Nikolaus Eckert aus Oberfeld, wegen Nichtleistung von Wegebaudiensten
Christian Bildhäuser aus Großenlüder, wegen Diebstahls
Victor Staubach aus Oberrombach und Valentin Götz aus Wehrda, zur Verbüßung von Gefängnisstrafen
Catharina Elisabeth Göttlich aus Ransbach, wegen Diebstahls
Schulknabe Georg Knoth aus Tann (Kr. Hersfeld), zieht wahrscheinlich bettelnd umher
Anna Katharina Heyer aus Kathus, 28 Jahre, zieht wahrscheinlich vagierend umher
Maurergeselle Peter Elm aus Mittelkalbach, 35 Jahre, wegen verschiedener Betrügereien
Kommentar