Suche Heiratseintrag Anna Katharina Schramm und Robert Klein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • MDege
    Benutzer
    • 07.11.2024
    • 82

    Suche Heiratseintrag Anna Katharina Schramm und Robert Klein

    Hallo liebe Experten,

    ich bin auf der Suche nach einem Heiratseintrag meiner Urgroßeltern und werde schlichtweg nicht fündig. Die Heirat muss eigentlich in Nordhessen vollführt worden sind. Anna Katharina Schramm stammt ursprünglich aus Gleichen (Geboren 1905).

    Sie sollte vor der Geburt ihres Sohnes (1941) und einer Großmutter Hulda (1946) meinen Urgroßvater Robert Klein geheiratet haben. Ich kenne aber weder das Heiratsdatum, noch den Heiratsort oder Daten zu Robert Klein. Meines Wissens war dieser Militärangehöriger.

    Im Traubuch von Gleichen 1830 bis 1993 ist nichts zu finden.

    Hat jemand hier eine weitere Idee?

    Vielen Dank und beste Grüße,
    Marvin
  • Horst von Linie 1
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2017
    • 23484

    #2
    Wo sind die Kinder geboren?
    Wenn man 1946 sein Kind Hulda nannte, dann sicher nicht ohne Grund.
    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

    Und zum Schluss:
    Freundliche Grüße.

    Kommentar

    • MDege
      Benutzer
      • 07.11.2024
      • 82

      #3
      Der Sohn Rudolf starb im Jahre seiner Geburt. Hulda wurde in Kassel 1946 geboren.

      Kommentar

      • MDege
        Benutzer
        • 07.11.2024
        • 82

        #4
        Wie meinst du dies mit den Namen Hulda?

        VG
        Marvin

        Kommentar

        • Horst von Linie 1
          Erfahrener Benutzer
          • 12.09.2017
          • 23484

          #5
          Die Anzahl der Kinder, die 1946 in Kassel geboren wurden und den Rufnamen Hulda erhielten, dürfte mehr als überschaubar gewesen sein.
          Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
          Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
          Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

          Und zum Schluss:
          Freundliche Grüße.

          Kommentar

          • podenco
            Erfahrener Benutzer
            • 05.01.2011
            • 1861

            #6
            Der Sohn Rudolf starb im Jahre seiner Geburt
            Der Vollständigkeit halber: Rudolf war ein Zwilling von Manfred Heinrich, der ebenfalls am Tag seiner Geburt verstorben ist.
            Der Vater lebte zu der Zeit in Stralsund.
            Zuletzt geändert von podenco; 06.12.2024, 19:16.
            ROHNER in Wachtel Kunzendorf Neustadt OS
            SCHREIER in Loos, Prinzdorf, Wehrau in NSL und Kreis Oppeln in OSL
            HAUGH in Mettmann und Wülfrath
            KOSIEK in Velbert und (Essen)Borbeck
            JÄGER in Zellingen
            RIESENWEBER / MEUSENHELDER o. MEISENHALTER / POHL /WIEHR o. WIER in der Ukraine, Wolhynien und Mittelpolen

            Kommentar

            • MDege
              Benutzer
              • 07.11.2024
              • 82

              #7
              Hallo podenco,
              Ja das stimmt. Tatsächlich habe ich den Namen Manfred vergessen gehabt. Hast du dies aus der Ortschronik Gleichen? Daher fußt leider bisher auch nur meine Informationsquelle.

              Ob er wirklich aus Stralsund kam oder dorthin wieder zurück ist, wissen wir leider nicht eindeutig.

              Kommentar

              • podenco
                Erfahrener Benutzer
                • 05.01.2011
                • 1861

                #8
                Hast du dies aus der Ortschronik Gleichen?
                Nein, die Sterbeeinträge finden sich bei Ancestry.

                Gruß
                Gaby
                ROHNER in Wachtel Kunzendorf Neustadt OS
                SCHREIER in Loos, Prinzdorf, Wehrau in NSL und Kreis Oppeln in OSL
                HAUGH in Mettmann und Wülfrath
                KOSIEK in Velbert und (Essen)Borbeck
                JÄGER in Zellingen
                RIESENWEBER / MEUSENHELDER o. MEISENHALTER / POHL /WIEHR o. WIER in der Ukraine, Wolhynien und Mittelpolen

                Kommentar

                • MDege
                  Benutzer
                  • 07.11.2024
                  • 82

                  #9
                  podenco / Gaby: Dürfte ich fragen, wo in welchem Register sie stehen?

                  Kommentar

                  • Gastonian
                    Moderator
                    • 20.09.2021
                    • 5462

                    #10
                    Hallo:

                    Im Standesamt Kassel (da in der Frauenklinik Kassel geboren und gestorben), auch hier kostenlos einsehbar: https://dfg-viewer.de/show?tx_dlf%5Bdouble%5D=0&tx_dlf%5Bid%5D=https%3A% 2F%2Fdigitalisate-he.arcinsys.de%2Fhstam%2F910%2F5692.xml&tx_dlf%5Bp age%5D=620&cHash=85442947fb511bd049d73d4d162e2744 und https://dfg-viewer.de/show?tx_dlf%5Bdouble%5D=0&tx_dlf%5Bid%5D=https%3A% 2F%2Fdigitalisate-he.arcinsys.de%2Fhstam%2F910%2F5692.xml&tx_dlf%5Bp age%5D=621&cHash=417cbfeffc4ee3630478543ae9ffa3ed

                    Die standesamtlichen Heiratsregister sind wegen Schutzfristen nur bis etwa 1930 online; für einen etwaigen standesamtlichen Heiratseintrag wirst Du dich wohl an das Standesamt (für Gleichen Standesamt Metze) wenden müssen.

                    VG

                    --Carl-Henry
                    Wohnort USA - zur Zeit auf Archivreise in Deutschland

                    Kommentar

                    • MDege
                      Benutzer
                      • 07.11.2024
                      • 82

                      #11
                      Super, vielen lieben Dank Die Frage, welche sich nun stellt ist, woher Robert Klein direkt stammt. Wir nehmen an, dass er vielleicht aufgrund des Krieges auf die nordhessische Ecke gekommen ist. Nach der Geburt meiner Oma ist er anscheinend wieder in seine Heimat.

                      Kommentar

                      • Horst von Linie 1
                        Erfahrener Benutzer
                        • 12.09.2017
                        • 23484

                        #12
                        In Metze gab es um 1903 eine Familie Schramm.
                        Eine Familie Maurer Martin Schramm aber auch in Gleichen::
                        Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
                        Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
                        Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

                        Und zum Schluss:
                        Freundliche Grüße.

                        Kommentar

                        • MDege
                          Benutzer
                          • 07.11.2024
                          • 82

                          #13
                          Hallo Horst von Linie 1​​​​​,
                          Ja das ist richtig. Diese Daten habe ich bereits. Nur wie gesagt nicht zu Robert Klein.

                          Danke und viele Grüße,
                          Marvin

                          Kommentar

                          • Horst von Linie 1
                            Erfahrener Benutzer
                            • 12.09.2017
                            • 23484

                            #14
                            Ist sicher, dass Robert der leibliche Vater von Hulda ist?
                            Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
                            Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
                            Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

                            Und zum Schluss:
                            Freundliche Grüße.

                            Kommentar

                            • MDege
                              Benutzer
                              • 07.11.2024
                              • 82

                              #15
                              Ja, das ist tatsächlich sicher.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X