Arheilgen KB Kopie 1631-1807 bei der HfV Darmstadt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • jebaer
    Erfahrener Benutzer
    • 22.01.2022
    • 3808

    Arheilgen KB Kopie 1631-1807 bei der HfV Darmstadt

    Liebe Foren-Mitglieder,

    die im Titel angesprochene Kirchenbuch-Kopie soll (nur) in gebundener Form bei der Hessischen familiengeschichtlichen Vereinigung in deren Bibliothek zur Verfügung stehen:



    Leider kann ich physisch bedingt nicht selbst dort vorstellig werden, vielleicht ist ja aber unter Euch jemand Mitglied der HfV und könnte gelegentlich einen Eintrag für mich nachschlagen?
    Dabei geht es um die Hochzeit zwischen Johann Michael Weis, vermutl. 1755 in Neunkirchen/Richelbach bei Miltenberg geboren, und der Arheilger Schäferstochter Elisabeth Fritz. Von den beiden liegt mir ein am 24. 1796 beurkundeter Ehevertrag vor, die kirchliche Trauung sollte also nahe bei diesem Datum geschehen sein.

    Habt jetzt schon herzlichen Dank für Eure Hilfe,


    LG Jens
    Zuletzt geändert von jebaer; 22.11.2024, 01:44.
    Am besde goar ned ersd ingnoriern!
  • Scherfer
    Moderator
    • 25.02.2016
    • 2744

    #2
    Hallo Jens,

    den Originaleintrag kann ich Dir zwar nicht bieten, aber in einer Ancestry-Datenbanksuche nach Michael Weiss, Heirat 1796, erhalte ich einen indizierten Traueintrag vom 30. Juni 1796 in Arheilgen von Johann Michael Weiss (Vater Barthel Weiss) mit Elisabetha Fritz (Vater Johann Adam Fritz).
    Begin your discovery today by exploring the world's largest online family history resource!

    Kommentar

    • jebaer
      Erfahrener Benutzer
      • 22.01.2022
      • 3808

      #3
      Hallo Scherfer,

      vielen Dank für Deinen Hinweis!
      Ja, das müsste die gesuchte Trauung sein. Mein Vettrauen in die Indexierung bei Ancestry, Familysearch, etc. hält sich allerdings in Grenzen. Nicht nur deshalb hätte ich möglichst gerne ein Bild vom Original, sondern auch, weil ich mir weitere Informationen aus dem Eintrag erhoffe. Ancestry gibt als Quelle einen Familysearch-Film an. bei FS ist der Zugriff darauf aber nur Kirchenmitgliedern möglich, und auch nur in den USA. Würde mich nicht wundern, wenn es da Copyright-Probleme gibt ...


      LG Jens
      Am besde goar ned ersd ingnoriern!

      Kommentar

      Lädt...
      X