Hallo zusammen,
beforscht zufällig jemand eine Beamtenfamilie Schulz? Sie waren überwiegend in Hessen(-Darmstadt) tätig, die ersten 2 Generationen auch in der Grafschaft Sayn-Altenkirchen. Sie ist ein Ast der Familie Schultze in Neuhaldensleben, davor Salzwedel.
Folgende Personen und von ihnen im Laufe der Zeit berührte Orte:
I Matthes Friedrich Schultze (Schulz), 1652-1736
- Friedewald (Westerwald), Herborn , Strinz-Trinitatis, Usingen
---
II a (So.v. I) Georg Wilhelm Schulz (ab 1738: v. Schulz), 1679-1758
- Herborn, Wien, Sonnenberg
II b (So.v. I) Johann Ernst Schulz, 1680-1754
- Herborn, Friedewald, Altenkirchen
II c (So.v. I) Matthäus Friedrich Schulz, ...-1749
- Friedewald, Altenkirchen, Sonnenberg (b. Wiesbaden)
---
III a (So.v. II b) Wilhelm Friedrich Ernst Schulz, 1713-1786
- Altenkirchen, Sonnenberg (b. Wiesbaden), Darmstadt
---
IV a (So.v. III a) Wilhelm Ernst Friedrich Schulz, 1737-1810 oder 14
- Königsberg b. Gießen
IV b (So.v. III a) Theodor Georg Schulz, ...-nach 1779
- Darmstadt
IV c (So.v. III a) Johann Friedrich Lorentz Schulz, ...-...
- wo?
IV d (So.v. III a) Johann Christian Friedrich Schulz
- Breidenbach (bei Mainz? oder 35236 B.?)
IV e (So.v. III a) Johann Ludwig Adolph Schulz, 1753-1823
- Pirmasens, Darmstadt
---
V a (So.v. IV a) Ludwig Ernst Theophilus Schulz, 1768-1841
- Sonnenberg
V b (So.d. IV e) Dr. Wilhelm Friedrich Schulz(-Bodmer), 1797-1860, Schriftsteller
- Darmstadt, London, Hottingen (Kanton Zürich)
In Darmstadt gibt es u.a. Nachkommen in der Beamtenfamilie Schmidt.
Ich weiß, es sind nicht gerade die seltensten Namen :-)
Aber vielleicht ergibt sich ja die ein oder andere Anknüpfung.
Der Hessen-Ast gehört nicht zu meinen direkten Ahnen, aber ich versuche diesen Familienverbnd so umfangreich zu erforschen, wie möglich.
LG, EmWe
beforscht zufällig jemand eine Beamtenfamilie Schulz? Sie waren überwiegend in Hessen(-Darmstadt) tätig, die ersten 2 Generationen auch in der Grafschaft Sayn-Altenkirchen. Sie ist ein Ast der Familie Schultze in Neuhaldensleben, davor Salzwedel.
Folgende Personen und von ihnen im Laufe der Zeit berührte Orte:
I Matthes Friedrich Schultze (Schulz), 1652-1736
- Friedewald (Westerwald), Herborn , Strinz-Trinitatis, Usingen
---
II a (So.v. I) Georg Wilhelm Schulz (ab 1738: v. Schulz), 1679-1758
- Herborn, Wien, Sonnenberg
II b (So.v. I) Johann Ernst Schulz, 1680-1754
- Herborn, Friedewald, Altenkirchen
II c (So.v. I) Matthäus Friedrich Schulz, ...-1749
- Friedewald, Altenkirchen, Sonnenberg (b. Wiesbaden)
---
III a (So.v. II b) Wilhelm Friedrich Ernst Schulz, 1713-1786
- Altenkirchen, Sonnenberg (b. Wiesbaden), Darmstadt
---
IV a (So.v. III a) Wilhelm Ernst Friedrich Schulz, 1737-1810 oder 14
- Königsberg b. Gießen
IV b (So.v. III a) Theodor Georg Schulz, ...-nach 1779
- Darmstadt
IV c (So.v. III a) Johann Friedrich Lorentz Schulz, ...-...
- wo?
IV d (So.v. III a) Johann Christian Friedrich Schulz
- Breidenbach (bei Mainz? oder 35236 B.?)
IV e (So.v. III a) Johann Ludwig Adolph Schulz, 1753-1823
- Pirmasens, Darmstadt
---
V a (So.v. IV a) Ludwig Ernst Theophilus Schulz, 1768-1841
- Sonnenberg
V b (So.d. IV e) Dr. Wilhelm Friedrich Schulz(-Bodmer), 1797-1860, Schriftsteller
- Darmstadt, London, Hottingen (Kanton Zürich)
In Darmstadt gibt es u.a. Nachkommen in der Beamtenfamilie Schmidt.
Ich weiß, es sind nicht gerade die seltensten Namen :-)
Aber vielleicht ergibt sich ja die ein oder andere Anknüpfung.
Der Hessen-Ast gehört nicht zu meinen direkten Ahnen, aber ich versuche diesen Familienverbnd so umfangreich zu erforschen, wie möglich.
LG, EmWe

Kommentar