Nachfahren Julius Schulz aus der Grenzmark

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Jörg Peter
    Benutzer
    • 26.10.2024
    • 9

    Nachfahren Julius Schulz aus der Grenzmark

    Hallo....Bin auf der Suche von Nachfahren meines Großvaters Julius Schulz/Grenzmark. Er war Anfang 30er Jahre als Saison-/Landarbeiter angeblich auf dem Hofgut vom Schloss
    Hohensolms bei Wetzlar tätig. Er war verlobt mit Marie Schneider (Oma) aus Hohensolms. Sie hatten eine gemeinsame Tochter Luise (meine Mutter) geb. 11.03.1933 und verstorben 09.10.2023
    Julius muss in Hohensolms einige Jahre gelebt haben. Im Jahr 1937 heiratete Marie dann Wilhelm Keßler. Er adoptierte dann Luise.
    Wo ist Julius dann hin? zurück in die Grenzmark? Oder ist er in Mittelhessen geblieben? Gibt es Personen, die einen Julius Schulz kennen? Oder einen Julius Schulz in der Familiengeschichte
    haben? Über jeden Hinweis würde ich mich außerordentlich freuen. Es gibt leider keine weiteren Hinweise mehr, auch die Gemeinde konnte nicht helfen, weil die Akten schon vernichtet sind.
    Ich gebe die Hoffnung nicht auf . Vielleicht gibt es noch lebende Halbgeschwister meiner verstorbenen Mutter und Halbcousins!!
    Jeder kleinste Hinweis oder Tipp hilft mir vielleicht weiter....danke euch. Gruß Jörg
  • Horst von Linie 1
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2017
    • 23863

    #2
    Gibt es einen schriftlichen Beleg, dass er der leibliche Vater war?

    In jedem Fall würde ich ermitteln, wer das Hofgut damals betrieb. Riedesel?
    Die würde ich dann anschreiben.
    Vielleicht gibt es im Hausarchiv alte Arbeitsverträge.
    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

    Und zum Schluss:
    Freundliche Grüße.

    Kommentar

    • Jörg Peter
      Benutzer
      • 26.10.2024
      • 9

      #3
      Hallo... danke für die Info. Es gibt einen Eintrag im Kirchenbuch....

      Kommentar

      • Jörg Peter
        Benutzer
        • 26.10.2024
        • 9

        #4
        WAs meinten Sie mit Riedesel?

        Kommentar

        • Horst von Linie 1
          Erfahrener Benutzer
          • 12.09.2017
          • 23863

          #5
          Horst (Asbach Uralt) hats leider verwechselt mit

          Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
          Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
          Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

          Und zum Schluss:
          Freundliche Grüße.

          Kommentar

          Lädt...
          X