Gertraude Hunkel, * ca. 1650 in Sprendlingen bei Frankfurt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Karl Heinz Jochim
    Erfahrener Benutzer
    • 07.07.2009
    • 4820

    Gertraude Hunkel, * ca. 1650 in Sprendlingen bei Frankfurt

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: ca. 1650
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Sprendlingen bei Frankfurt/Main
    fernabfrage.ahnenforschung.net vor der Beitragserstellung genutzt: ja / nein
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken):


    Liebe Forum-Benutzer,
    ich bitte um Ihre Mithilfe bei der Suche nach den Vorfahren von Gertraude Hunkel, * ca. 1650 in Sprendlingen bei Frankfurt/Main, + 22.01.1690 in Sprendlingen. Ihre Eltern waren Johannes Hunkel und Anna Schickedanz. Gertraude heiratete am 19.01.1674 in Sprendlingen Reinhardt Neubecker, * ca. 1646 in Sprendlingen.
    Wer kennt weitere Details zu Gertraudes Eltern bzw. deren Vorfahren? Freue mich über jeden Hinweis. Vielen Dank im voraus für Ihre Unterstützung.
    Mit freundlichen Grüßen
    Karl Heinz Jochim
  • HUNKEL
    Benutzer
    • 22.04.2012
    • 8

    #2
    Johannes Hunkel

    Hallo Karl Heinz Jochim

    Laut meinen Daten war Johannes Hunkel in zweiter Ehe seit 03.08.1647 mit Barbara Eller verheiratet. Allerdings fehlen mir die Daten zu seiner ersten Ehe vor 1623. Dies könnte Anna Schickedanz gewesen sein. Sein zweiter Sohn aus erster Ehe war Johann Philipp Hunkel * um 1623, zu dessen Linie ich mehr Info habe.
    Doch wo liegt der Fehler?

    Mit freundlichen Grüßen
    Hunkel

    Kommentar

    • Karl Heinz Jochim
      Erfahrener Benutzer
      • 07.07.2009
      • 4820

      #3
      Guten Abend, Hunkel,
      vielen Dank für Ihre Nachricht. Ich frage mich, wie kann Anna Schickedanz (1. Ehefrau) die Mutter von Gertraude Hunkel, * ca. 1650, gewesen sein, wenn deren Vater bereits seit dem 03.08.1647 in 2. Ehe mit Barbara Eller verheiratet war. Wenn er bereits vor 1623 Anna Schickedanz heiratete, wird sie wohl kaum noch 27 Jahre später Gertraude zur Welt gebracht haben!?! Oder Gertraude Hunkel wurde wesentlich früher geboren, aber die bisherigen Angaben sind aus "sehr zuverlässiger Quelle". Da gibt's wohl ein kleines Rätsel zu lösen. Schau'n wir mal.
      Schöne Grüße vom Main
      Karl Heinz

      Kommentar

      • Brauni
        Benutzer
        • 02.11.2013
        • 12

        #4
        Hallo Karl Heinz,
        so nun habe ich etwas über Gertraude Hunkel im Familienbuch gefunden.

        Sie war das 5. Kind von insgesamt 6 Kindern des
        Hunkel, Johannes, Vogtei-Schultheiß 1657-1658, geb. um 1615 ev., gest. 14.03.1685 ev. Sprendlingen
        Wohnung: Sprendlingen
        'Vogtey Schultheiß Ihrer Durchlaucht zu Darmstadt, starb im Alter von 70 Jahren'
        und
        Schickedanz, Anna, geb. 1616 ev. Dreieichenhain, gest. 27.02.1680 ev. Sprendlingen
        Geburtsort wird vermutet, da es bei der Taufe des 6. Kindes heißt:"Pate Johannes Schickedanz Bruder der Mutter aus dem Hayn."
        Es ist die erste Ehe des Johannes Hunkel geschlossen um 1637.

        Die zweite Ehe mit Anna 'Nachname unbekannt', geb. um 1616 ev., gest. 28.03.1683 ev. Sprendlingen wurde nach 1680 geschlossen.

        Mehr Infos konnte ich leider nicht finden.
        Gruß Anja

        Kommentar

        • Karl Heinz Jochim
          Erfahrener Benutzer
          • 07.07.2009
          • 4820

          #5
          Liebe Anja,
          vielen herzlichen Dank für die tollen Ergänzungen; habe sie gleich ins FTM-Programm übertragen. Werde mich bemühen, Dir auch mal zu helfen!!!
          Nochmals besten Dank und liebe Grüße
          Karl Heinz

          Kommentar

          • Eri
            Benutzer
            • 19.07.2011
            • 65

            #6
            Hallo Karl-Heinz,
            hat Catharina Elisabetha Hunkel geb. 02.07.1759 in Sprendlingen etwas mit deiner Linie zu tun?

            Viele Grüße
            FN in Hessen: Bratengei(y)er, Hess, Dieter, Krämer, Mex, Mecks, Raab, Hess

            Donauschwaben Gebiet: Hirschenberger, Eisenbeiser, Keller, Kovacs, Löffler, Plell, Ples, Thoma

            Kommentar

            • Karl Heinz Jochim
              Erfahrener Benutzer
              • 07.07.2009
              • 4820

              #7
              Hallo, Eri,
              vielen Dank für Deine Nachricht.
              Kann ich leider erst morgen überprüfen, da ich momentan keinen Zugriff auf den anderen Rechner habe; melde mich dann umgehend wieder.
              Schönen Abend noch und liebe Grüße
              Karl Heinz

              Kommentar

              • Karl Heinz Jochim
                Erfahrener Benutzer
                • 07.07.2009
                • 4820

                #8
                Hallo, Eri,
                da die Tochter von Johannes Hunkel und Anna Schickedanz, Gertraude Hunkel, 1674 in Sprendlingen Reinhardt Neubecker heiratete, habe ich die Hunkel-Linie nicht weiter verfolgt. Es ist aber durchaus möglich, ja wahrscheinlich, dass Catharina Elisabetha Hunkel, * 1759 in Sprendlingen, aus der gleichen Familie stammt. Mehr habe ich dazu leider nicht heraus gefunden; zwischen den Personen liegen 3 bis 4 Generationen! Ist "Dein" Sprendlingen auch der Ort bei Frankfurt, oder event. der in Rheinhessen?
                Liebe Grüße
                Karl Heinz

                Kommentar

                • Eri
                  Benutzer
                  • 19.07.2011
                  • 65

                  #9
                  Hallo Karl-Heinz,
                  mein Ort ist definitiv Sprendlingen bei Frankfurt Main. Wir waren uns anhand des originalen Kirchenbucheintrags bis gestern nicht sicher, ob sie Hunkel oder Haenkel heißt. Laut Brauni und ihrem Familienbuch Dreieich heißt sie aber Hunkel (sie ist die Ehefrau einer meiner Bratengeier Vorfahren).

                  Viele Grüße
                  FN in Hessen: Bratengei(y)er, Hess, Dieter, Krämer, Mex, Mecks, Raab, Hess

                  Donauschwaben Gebiet: Hirschenberger, Eisenbeiser, Keller, Kovacs, Löffler, Plell, Ples, Thoma

                  Kommentar

                  • Karl Heinz Jochim
                    Erfahrener Benutzer
                    • 07.07.2009
                    • 4820

                    #10
                    Hallo, Eri,
                    prima, also der Ort steht schon mal fest.
                    Bei Namen mit Selbstlauten kann es oft zu unterschiedlicher Schreibweise kommen, sodass hier auch z.B. "Hinkel", "Hankel" oder "Henkel" möglich wären, je nach Zeitalter. Brauni wird Dir da sicher helfen können.
                    Nehmen wir nur mal "Lehnhardt", nach denen Du auch forschst. Ich habe diesen FN schon in mehreren Versionen kennen gelernt und auch z.T. selbst unter meinen direkten Vorfahren: Lehnhard, Lenhart, Lenart, Lennert, Linnert.
                    "Bratengeier" ist auch interessant, könnte mit der heutigen Bauunternehmung verwandt sein!?! Weiterhin viel Glück und Erfolg.
                    Liebe Grüße
                    Karl Heinz
                    Zuletzt geändert von Karl Heinz Jochim; 06.11.2013, 10:41.

                    Kommentar

                    • Brauni
                      Benutzer
                      • 02.11.2013
                      • 12

                      #11
                      Hallo Ihr beiden,
                      leider haben Eure beiden Hunkels nichts miteinander zu tun.
                      Gertraudes Vater wurde um 1615 geboren. Catharinas Vorfahre wurde um 1592 geboren. Laut Familienbuch finde ich keinen Zusammenhang.

                      Gruß
                      Anja

                      Kommentar

                      • Karl Heinz Jochim
                        Erfahrener Benutzer
                        • 07.07.2009
                        • 4820

                        #12
                        Hallo, Anja,
                        schade, da kann man nichts machen! Dennoch vielen Dank für Deine Mühe.
                        Liebe Grüße
                        Karl Heinz

                        Kommentar

                        • Eri
                          Benutzer
                          • 19.07.2011
                          • 65

                          #13
                          Hallo Karl-Heinz,
                          die Bratengeier-Bauunternehmer kommen zwar auch aus Dreieich und sind dann nach Niederrad gezogen (soweit ich weiß), aber vorher kamen sie aus Rothenburg ob der Tauber. Eine ziemlich unfreundliche ältere Dame, die die Enkelin des Bauunternehmer Gründers war/ist, hat mir darüber Auskunft gegeben.

                          Viele Grüße
                          FN in Hessen: Bratengei(y)er, Hess, Dieter, Krämer, Mex, Mecks, Raab, Hess

                          Donauschwaben Gebiet: Hirschenberger, Eisenbeiser, Keller, Kovacs, Löffler, Plell, Ples, Thoma

                          Kommentar

                          • Karl Heinz Jochim
                            Erfahrener Benutzer
                            • 07.07.2009
                            • 4820

                            #14
                            Hallo, Eri,
                            das mit den bekannten Persönlichkeiten, die dann unfreundlich werden, als hätten sie eine Leiche im Keller, kenne ich von zahlreichen Promi-Vorfahren-Forschungen; fast alle hatten Angst um ihre Privatsphäre. Wenn man am Anfang der Forschung steht, kann ich das noch verstehen; wenn man aber (fast) alles fertig hat und überreichen will, dann kann ich es leider nicht verstehen. Na ja, was soll's.
                            Liebe Grüße
                            Karl Heinz

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X