Hallo!
Ich versuche nun schon seit längerem, einen "toten Punkt" zu überwinden und weiß einfach nicht weiter:
Mein Stammahn, Johann Paul Licher, lebte in Borgloh bei Osnabrück. Er tauchte dort erstmalig auf, als er im Jahr 1725 Maria Gertrud Brunemann heiratete. Er soll um 1686 geboren worden sein und war Jäger. Seine Trauzeugen und alle Taufpaten seiner Kinder hießen nicht Licher, so dass ich sicher bin, dass er von weiter her kam.
Nun habe ich von einem Licher-Ahnenforscher aus Garbenteich Daten über zwei Personen bekommen, die zu meinem Johann Paul passen würden:
1) Johannes Paulus Licher, * 24.09.1671 in Garbenteich
2) Johannes Paulus Licher, * 18.03.1688 in Garbenteich
Diese beiden Lichers tauchen nach ihrer Geburt in den Garbenteicher Kirchenbüchern nicht mehr auf, müssten also von dort weggegangen sein. Nummer 1 ist zu alt, aber Nummer passt 2 passt haargenau!
Wie finde ich das denn nun heraus?
Ich habe Auskunft vom Staatsarchiv Darmstadt, dass zwar einige Auswanderer erfasst sind, er aber nicht dabei ist.
Es gab/gibt nicht viele Lichers in Deutschland, daher ist die Auswahl nicht so groß. Eine andere Möglichkeit wäre, dass er aus Frankreich oder Holland kam und Hugenotte war. Aber dazu weiß ich noch nicht besonders viel. Die Zeit der Hugenottenwanderungen war auch genau dann, und der Stammahn der holländischen Lichers hieß zufällig Jean Licher und ist auch um die Zeit geboren... das macht es nicht einfacher.
Obwohl ich die Garbenteicher Version plausibler finde.
Hat irgendjemand einen Tipp, wo ich noch suchen könnte?
Vielen, vielen Dank!
Sandra Licher
Osnabrück
Ich versuche nun schon seit längerem, einen "toten Punkt" zu überwinden und weiß einfach nicht weiter:
Mein Stammahn, Johann Paul Licher, lebte in Borgloh bei Osnabrück. Er tauchte dort erstmalig auf, als er im Jahr 1725 Maria Gertrud Brunemann heiratete. Er soll um 1686 geboren worden sein und war Jäger. Seine Trauzeugen und alle Taufpaten seiner Kinder hießen nicht Licher, so dass ich sicher bin, dass er von weiter her kam.
Nun habe ich von einem Licher-Ahnenforscher aus Garbenteich Daten über zwei Personen bekommen, die zu meinem Johann Paul passen würden:
1) Johannes Paulus Licher, * 24.09.1671 in Garbenteich
2) Johannes Paulus Licher, * 18.03.1688 in Garbenteich
Diese beiden Lichers tauchen nach ihrer Geburt in den Garbenteicher Kirchenbüchern nicht mehr auf, müssten also von dort weggegangen sein. Nummer 1 ist zu alt, aber Nummer passt 2 passt haargenau!
Wie finde ich das denn nun heraus?
Ich habe Auskunft vom Staatsarchiv Darmstadt, dass zwar einige Auswanderer erfasst sind, er aber nicht dabei ist.
Es gab/gibt nicht viele Lichers in Deutschland, daher ist die Auswahl nicht so groß. Eine andere Möglichkeit wäre, dass er aus Frankreich oder Holland kam und Hugenotte war. Aber dazu weiß ich noch nicht besonders viel. Die Zeit der Hugenottenwanderungen war auch genau dann, und der Stammahn der holländischen Lichers hieß zufällig Jean Licher und ist auch um die Zeit geboren... das macht es nicht einfacher.
Obwohl ich die Garbenteicher Version plausibler finde.
Hat irgendjemand einen Tipp, wo ich noch suchen könnte?
Vielen, vielen Dank!
Sandra Licher
Osnabrück
Kommentar