Ehemann heiratet nach dem Tod der 2. Frau wieder seine 1.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Karl Heinz Jochim
    Erfahrener Benutzer
    • 07.07.2009
    • 4820

    Ehemann heiratet nach dem Tod der 2. Frau wieder seine 1.

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum:
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung:
    fernabfrage.ahnenforschung.net vor der Beitragserstellung genutzt: ja / nein
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken):


    Liebe Forum-Benutzer,
    bitte um Ihre Hilfe (stehe momentan "auf dem Schlauch"):
    Ein Cousin von mir heiratet nach dem Tod seiner zweiten Ehefrau nun wieder seine erste Frau. Muss ich nun im Programm unter dem neuen Hochzeitsdatum die 1. Ehefrau nochmals eingeben? Anders ist es doch wohl nicht zu machen, oder? Da mein altes Broderbund-Programm nicht mehr auf W7 läuft und das neue noch nicht da ist, sind das momentan rein "theoretische" Gedanken, die ich mir mache. Wer kann mir helfen?
    Liebe Grüße
    Karl Heinz Jochim
  • Wiesenfee
    Erfahrener Benutzer
    • 30.03.2010
    • 742

    #2
    Hallo
    Hochzeitsdatum 1 Frau
    Hochzeitsdatum 2 Frau
    Hochzeitsdatum eintragen neues mit der 1 Frau

    Wenn du es nicht einträgst ergibt es doch eine Lücke und deine Nachkommen kennn sich nicht aus.

    Kommentar

    • Karl Heinz Jochim
      Erfahrener Benutzer
      • 07.07.2009
      • 4820

      #3
      Hallo, Wiesenfee,
      vielen Dank für Deine Nachricht und Deine Tipps.
      Mal sehen, wie es dann beim Ausdruck der Vorfahren der Kinder aus der 1. Ehe aussieht (die 2. Frau erscheint ja dann nicht!), und beim Ausdruck der Nachfahren der Eltern des Ehemannes (dann erscheint die künftige Ehefrau als 1. und 3. Frau). Erscheint in der Nachfahrenliste der Eltern der 1. und 3. Frau dann diese auch 2 x? Bin schon gespannt!
      Nochmals vielen Dank.
      Liebe Grüße und ein schönes Wochenende
      Karl Heinz

      Kommentar

      • Karla
        • 23.06.2010
        • 1034

        #4
        Ich würde die Scheidung mit der ersten Frau eintragen, dann die Hochzeit mit der zweiten Frau. Dann den Tod der zweiten Frau.Und dann die Hochzeit wieder mit der ersten Frau. Denn so ist es auch richtig. Da kannste nichts falsch machen. Egal wie lange er damals mit der ersten Frau verheiratet war. Lg.Karla

        Kommentar

        • Karl Heinz Jochim
          Erfahrener Benutzer
          • 07.07.2009
          • 4820

          #5
          Hallo, Karla,
          vielen Dank auch für Deine Tipps.
          Klingt eigentlich alles logisch, wird aber auch von Programm zu Programm sicher anders verarbeitet bzw. dargestellt. Melde mich wieder, sobald FTM2010 da ist und ich alles eingetragen habe.
          Liebe Grüße und ein schönes Wochenende
          Karl Heinz

          Kommentar

          • Karla
            • 23.06.2010
            • 1034

            #6
            Hallo Karl Heinz Dir auch ein schönes Wochenende ! Lg. Karla

            Kommentar

            • Karl Heinz Jochim
              Erfahrener Benutzer
              • 07.07.2009
              • 4820

              #7
              Vielen Dank, liebe Karla.
              Kommen gerade von einer Feier zurück und da wollte ich noch mal schnell im Forum "vorbei schauen".
              Liebe Grüße
              Karl Heinz

              Kommentar

              Lädt...
              X