Hugenotten Hersfeld Rotenburg

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • chris2573
    Neuer Benutzer
    • 22.07.2010
    • 2

    Hugenotten Hersfeld Rotenburg

    Hallo,

    zwei meiner toten Punkte betreffen die Eltern von

    Catharina, Dorothea de la Motte, geb. 13.5.1771 in Kuhstedt, Niedersachsen

    namens

    Johann, Friedrich de la Motte
    Ann, Margreth Abhau, geb. 1749, gest. 14.5.1776 in Kuhstedt

    In den Kirchenbüchern von Kuhstedt ist nicht weiteres zu finden. Da de la Motte ein Hugenottenname ist und der Name Abhau am Häufigsten in Hersfeld-Rotenburg vorkommt, hege ich die Hoffnung hier weitere Informationen zu erhalten.

    Gruß Christian
  • Merle
    Erfahrener Benutzer
    • 27.07.2008
    • 1315

    #2
    Hallo Christian,

    hast Du die de la Mottes bei familysearch schon entdeckt: (http://fsbeta.familysearch.org/s/sea...deathLocation=)? Danach haben J.F. de la Motte und A.M. Abhau Zwillinge bekommen und 3 Monate später war die Frau tot. Und kann es sein, dass J.F. am 5.1.1777 noch einmal geheiratet hat? Oder gibt es mehrere de la Mottes in Kuhstedt?

    Übrigens habe ich auch de la Motte unter den Vorfahren, aber da kam der erste um 1650 aus Italien in die Eifel (Blankenheim, später Lissendorf). Hugenottischer Ursprung muss also nicht sein.

    Gruß
    merle

    PS: Herzlich Willkommen hier im Forum!!!!

    Kommentar

    • chris2573
      Neuer Benutzer
      • 22.07.2010
      • 2

      #3
      Hallo Merle,

      die de la Motte's bei familysearch sind mir bekannt. Leider sind dort nur meine beiden toten Punkte plus Nachkommen aufgeführt...

      Gruß
      Christian

      Kommentar

      • Wolfg. G. Fischer
        Erfahrener Benutzer
        • 18.06.2007
        • 5516

        #4
        Hallo Christian,

        von Hessen nach Kuhstedt ist es ein weiter Weg! An Deiner Stelle würde ich erst einmal die Paten der Kinder von Joh. Friedr. und A. Marg. unter die Lupe nehmen.

        Mit besten Grüßen
        Wolfgang

        Kommentar

        • Wintjen
          Neuer Benutzer
          • 01.08.2010
          • 3

          #5
          Hugenotten Hersfeld Rotenburg

          Hallo Christian,
          über Kuhstedt gibt es ein Ortsfamilienbuch, in dem auch die Familie de la Motte aufgeführt ist. Das Buch ist etwas eigenartig aufgebaut (Häuserweise sortiert) und ist nicht mehr erhältlich. Generell ist da auch nicht viel mehr drin als das, was du vermutlich schon weißt - aber vielleicht hilft es doch weiter. Bei Interesse bitte melden.
          Gruß
          Walter

          Kommentar

          • inselpfarrer
            Benutzer
            • 13.01.2005
            • 24

            #6
            Zitat von Wintjen Beitrag anzeigen
            Hallo Christian,
            über Kuhstedt gibt es ein Ortsfamilienbuch, in dem auch die Familie de la Motte aufgeführt ist. Das Buch ist etwas eigenartig aufgebaut (Häuserweise sortiert) und ist nicht mehr erhältlich. Generell ist da auch nicht viel mehr drin als das, was du vermutlich schon weißt - aber vielleicht hilft es doch weiter. Bei Interesse bitte melden.
            Gruß
            Walter
            Moin Walter,
            fand Dein Angebot, im OFB Kuhstedt einmal nachzusehen. Habe gerade Kontakt zu Nachfahren amerikanischer Auswanderer und kann selbst nicht helfen. Vielleicht weißt Du mehr?

            Johann Simon SCHRÖDER *28. Juli 1858 Bremervörde
            wandert in die USA aus und heiratet angeblich in Kalheim (Kolheim ???) Adelheid Grabau *05.02.1858 Quarrenburg-Kolheim

            Die Eltern von Johann Simon SCHRÖDER:
            Nicolas Simon SCHRÖDER oo Sophie Gesche WINTERS ((oder WINTJEN??) beide Kuhstedt, jedoch ohne Geburts- und Todesdaten

            Danke für Deine Mühen!
            Klaus Meyer

            Kommentar

            • Wintjen
              Neuer Benutzer
              • 01.08.2010
              • 3

              #7
              Hallo Klaus,
              zu den Schröder / Winters im Kuhstedt Buch: muss ich erst mal suchen - melde mich, wenn ich etwas finde.
              zur Adelheid Grabau: die ist im online OFB Gnarrenburg aufgeführt - siehe

              Ist die Hochzeit irgendwo belegt? Würde die gerne dem Bearbeiter des OFB melden.
              Gruß
              Walter

              Kommentar

              • Wintjen
                Neuer Benutzer
                • 01.08.2010
                • 3

                #8
                Hallo Klaus,
                habe auch den Johan Simon Schröder und seine Eltern, teilweise auch einige weitere Generationen (und die jeweiligen Geschwister) gefunden. Vielleicht sendest du mir eine "private Nachricht" mit deiner email Adresse - dann kann ich dir die entsprechenden Daten scannen (wobei das zum Teil wegen der eigenartigen Struktur des Buches komplex wird) und senden oder auch ggf. den Amerikanern direkt antworten, soweit es Kuhstedt und die direkte Umgebung betrifft. Übrigens fand sich die Familie im "Übernachbarhaus" (Nr. 62) von meinem Elternhaus.
                Grüße aus Berlin
                Walter
                PS: Der Johan Simon ist wahrscheinlich in Kuhstedt und nicht in Bremervörde geboren, da sich kein entspr. Vermerk zu seiner Geburt im OFB findet. Die Heirat wäre dann in Kuhstedt oder Gnarrenburg zu suchen.

                Kommentar

                Lädt...
                X