Nachnamen in Hessen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • LeptienM
    Benutzer
    • 20.12.2006
    • 22

    Nachnamen in Hessen

    Liebe Forschungskollegen,

    Ich bin nun seit so 4 Jahren in den Kirchenbüchern von Hessen unterwegs, und bin immer wieder über die erstaunlichsten Familiennamen gestolpert. Da ich bisher keine andere Gegend so genau vermessen habe: Ist das eine hessische Spezialität, oder würde man zwischen 1600 und 1800 auch überall in Deutschland auf solche Nachnamen stoßen?

    Eine Auswahl:
    - Geldmacher
    - Hundertmark
    - Stuhldreher
    - Lederhose
    - Schweinebraten
    - Knoblauch
    - Sonnenschein

    Viele Grüße,
    Markus
  • Scherfer
    Moderator
    • 25.02.2016
    • 2730

    #2
    Hallo Markus,

    schau mal hier. Die Karte ist zwar für 1890, aber ich denke, man kann davon ausgehen, dass man zumindest schließen kann, dass viele dieser Namen wohl auch schon vor 1890 außerhalb von Hessen zu finden waren.

    Viele Grüße und schöne Feiertage!
    Zuletzt geändert von Scherfer; 22.12.2023, 11:34.

    Kommentar

    • Renerpho
      Erfahrener Benutzer
      • 25.11.2018
      • 161

      #3
      Hallo Markus!

      Du wirst in jeder Gegend einmalige Namen finden. Da bildet Hessen keine Ausnahme.

      In einigen Fällen (Beispiele; mehr Beispiele) bleiben diese Namen bis in jüngere Zeit auf Hessen (sowie auf das Ruhrgebiet, in das viele Hessen seit Anfang des 19. Jahrhunderts auswanderten) beschränkt.

      In anderen Fällen, wie den meisten der von Dir genannten Beispiele, sind die Namen mehrfach unabhängig voneinander in verschiedenen Teilen des deutschsprachigen Raumes entstanden und bis heute vertreten. Wie Scherfers Karte zeigt, fallen die von Dir gebrachten Beispiele eher in diese Kategorie. Ausnahmen sind vielleicht die Namen "Lederhose" (ein alter Frankenberger Name) und "Schweinebraten".

      Ein Gegenbeispiel: Ein Name, der gut in Deine Liste passen würde, ist "Rindfleisch". Er ist in Hessen kaum vertreten, aber es gibt einige Familien Rindfleisch in Deutschland, die wohl nicht miteinander verwandt sind, und deren Ursprungsgebiete in der Karte von 1890 noch immer auszumachen sind. Karte
      Zuletzt geändert von Renerpho; 22.12.2023, 13:25. Grund: Ergänzung
      Gruß, Daniel


      Orte Battenberg/Eder mit Ortsteilen, Hatzfeld, Marburg; Familien Wirwatz, Stippius, Lettermann, Willstumpf; Auswanderer aus Battenberg und Ortsteilen

      Veröffentlichungen (Auswahl):

      Kommentar

      • babein
        Erfahrener Benutzer
        • 05.06.2010
        • 138

        #4
        Hallo Markus,

        Wenn ich dich richtig verstanden habe, fragst du, ob es auch in anderen Ländern Kuriositäten gibt bzw gab. Ich forsche von Nordhessen bis Bremen und Vorpommern, dort habe ich keine sonderlichen Familiennamen. Eher ortsbezogene, slawische oder die klassischen Schmidts, Meiers etc.

        Fabian Fahlbusch hat zu deiner Fragestellung einiges geschrieben, vielleicht kannst du in einer Bibliothek zB diesen Titel entleihen.


        Herzliche Grüße
        Babein
        Zuletzt geändert von babein; 23.12.2023, 10:20.

        Kommentar

        • Renerpho
          Erfahrener Benutzer
          • 25.11.2018
          • 161

          #5
          Ich besitze das von Babein genannte Buch. Bei Interesse gern per PN kontaktieren, ich kann nach Neujahr gern darin nachschlagen.
          Gruß, Daniel


          Orte Battenberg/Eder mit Ortsteilen, Hatzfeld, Marburg; Familien Wirwatz, Stippius, Lettermann, Willstumpf; Auswanderer aus Battenberg und Ortsteilen

          Veröffentlichungen (Auswahl):

          Kommentar

          • Wolfg. G. Fischer
            Erfahrener Benutzer
            • 18.06.2007
            • 5328

            #6
            Hallo,

            ich kenne mich in nichthessischen Gebieten nicht so gut aus, bei uns hier gibt es häufig Klotzbach, Nennstiel und Deisenroth, selten ist Wurstschmidt.

            LG Wolfgang

            Kommentar

            • Ralf-I-vonderMark
              Super-Moderator
              • 02.01.2015
              • 3057

              #7
              Hallo Markus, hallo zusammen,

              im Digitales Familienwörterbuch Deutschlands (DFD) finden sich zu fünf der aufgeführten Familiennamen Angaben zur Bedeutung mit Verbreitungskarte.

              - Geldmacher
              Berufsübername für einen Münzer bzw. Münzschläger; in seltenen Fällen auch für einen Schweineschneider.

              vgl. https://www.philol.uni-leipzig.de/na...men-2022-08-26

              - Hundertmark
              Der Familienname Hundertmark ist z.B. in der Region Einbeck in Niedersachsen verbreitet und kein ausschließlich hessischer Familienname.

              Bedeutung: „für jemanden mit großem Besitz oder der so tut, als ob er reich wäre.“
              vgl. https://www.namenforschung.net/dfd/w...6620d5bfd4bea4

              - Knoblauch
              Indirekten Berufsnamen für den Anbauer von Knoblauch oder den Händler, in Einzelfällen auch für einen Koch oder wegen seiner medizinischen Wirkung auch für einen Arzt.
              Benennung nach Herkunft zu Siedlungsnamen wie Knoblauch (Teil der Gemeinde Milower Land, Landkreis Havelland, Brandenburg; Wüstung bei Ketzin/Havel, Landkreis Havelland, Brandenburg) oder Knobloch (Landkreis Braunsberg, Ostpreußen, heute Czosnowo, Polen) und damit kein ausschließlich hessischer Familienname.
              vgl. https://www.namenforschung.net/dfd/w...a7a591f5e3a168

              - Lederhose
              Indirekter Berufsname für den Hersteller lederner Beinkleider oder für den Träger eines solchen Kleidungsstücks.

              vgl. https://www.namenforschung.net/dfd/w...0d2577ace9e6b1

              - Schweinebraten
              Der Familienname Schweinebraten ist ein Herkunftsname und leitet sich von der Gemeinde Zu Drahendorf, nördl. Beeskow, ab und ist somit kein ausschließlich hessischer Familienname.

              vgl. https://wiki.genealogy.net/Schweineb...(Familienname)

              - Sonnenschein
              Der Familienname Sonnenschein war u.a. ein Hofname; z.B. 1705 in der Bauerschaft Westick, Amt Kamen, in der Bauerschaft Langendreer, Amt Bochum oder in der Bauerschaft Gerthe, Amt Bochum und ist damit kein ausschließlich hessischer Name.
              vgl. zur Bedeutung und Verbreitung: https://www.namenforschung.net/dfd/w...82387b6e37df35

              - Stuhldreher
              Berufsübername für Drechsler.
              vgl. https://www.namenforschung.net/dfd/w...bd6ac4e0febafe

              Viele Grüße
              Ralf

              Kommentar

              • LeptienM
                Benutzer
                • 20.12.2006
                • 22

                #8
                Vielen Dank für die zahlreichen Rückmeldungen und Angaben! Erstaunliche Geschichten, die hinter den Namen stecken...!

                Anekdotenhaft ist mir gerade wieder ein sehr putziger Nachname über den Weg gelaufen:
                Kommallein :-)

                Ein gutes neues Jahr Euch allen!
                Viele Grüße,
                Markus

                Kommentar

                • Scherfer
                  Moderator
                  • 25.02.2016
                  • 2730

                  #9
                  Zitat von LeptienM Beitrag anzeigen
                  Kommallein
                  Ein Chinese, der zum Eintreten auffordert?

                  Kommentar

                  • Renerpho
                    Erfahrener Benutzer
                    • 25.11.2018
                    • 161

                    #10
                    Zitat von LeptienM Beitrag anzeigen
                    Kommallein

                    Ein Modehaus mit Tradition bei uns im Landkreis. Ich wünsche dem Geschäftsführer, dass die Kunden den Namen nicht allzu wörtlich nehmen!
                    Gruß, Daniel


                    Orte Battenberg/Eder mit Ortsteilen, Hatzfeld, Marburg; Familien Wirwatz, Stippius, Lettermann, Willstumpf; Auswanderer aus Battenberg und Ortsteilen

                    Veröffentlichungen (Auswahl):

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X