Günter König, * 13.10.1930

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Karl Heinz Jochim
    Erfahrener Benutzer
    • 07.07.2009
    • 4820

    Günter König, * 13.10.1930

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum:1960
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung:Geboren in Leobschütz/Schlesien, später im Rhein-Main-Gebiet
    fernabfrage.ahnenforschung.net vor der Beitragserstellung genutzt: ja / nein
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken):


    Liebe Forum-Benutzer,

    unser amerikanischer Freund, Walter König, geb. am 05.01.1958 in Rüsselsheim, wanderte am 01.01.1960 mit seiner Mutter Johanna Mayer aus Rüsselsheim nach der Scheidung seiner Eltern in die USA aus und sucht schon lange seinen Vater Günter König, geb. am 13.10.1930 in Leobschütz in Schlesien. Dessen letzte bekannte Wohnungen waren in Rüsselsheim, Mainz-Bischofsheim, Wiesbaden-Erbenheim und Wartenberg. Wer weiß etwas über den Verbleib von Günter König? Er wird bald 80 und die Zeit läuft seinem Sohn davon.

    Vielen Dank im voraus für Ihre Hilfe.

    Mit freundlichen Grüßen

    Karl Heinz Jochim
    Zuletzt geändert von Karl Heinz Jochim; 21.06.2010, 09:46.
  • Rheingauner
    Erfahrener Benutzer
    • 07.08.2006
    • 267

    #2
    Ich wuerde einfach das Einwohnermeldeamt des letzten bekannten Wohnortes anschreiben und um Auskunft aus dem Melderegister ersuchen. Da muss ja eigentlich vermerkt sein, ob er verzogen ist und wenn ja, wohin.
    Grüße
    Björn
    -----------

    IG Rheingau
    http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=92

    Kommentar

    • Karl Heinz Jochim
      Erfahrener Benutzer
      • 07.07.2009
      • 4820

      #3
      Hallo, Björn,
      vielen Dank für Deine Nachricht und den Tipp. Das habe ich ja versucht (vor 9 Jahren, also 41 Jahre später), aber er ist nach der Scheidung so oft umgezogen, und hat zuletzt auch keine neue Adresse mehr hinterlassen; genau das ist der "Knackpunkt" ...
      Es geht deshalb nur, wenn ihn jemand direkt kennt oder gekannt hat. Leider gibt es in Deutschland viele hundert "Günter König", da kommt man über die Tel.-Nr. auch nicht weiter. Ich habe es auch schon über "Wo bist Du?" und die TV-Sendung "Vermisst" probiert. Vielleicht lebt er auch gar nicht mehr ... Aber selbst das möchte Walter dann wissen.
      Liebe Grüße
      Karl Heinz

      Kommentar

      • Karl Heinz Jochim
        Erfahrener Benutzer
        • 07.07.2009
        • 4820

        #4
        Zitat von Rheingauner Beitrag anzeigen
        Ich wuerde einfach das Einwohnermeldeamt des letzten bekannten Wohnortes anschreiben und um Auskunft aus dem Melderegister ersuchen. Da muss ja eigentlich vermerkt sein, ob er verzogen ist und wenn ja, wohin.
        Hallo, Björn,
        der vollständige Name lautet übrigens "Günter Gustav König", Rufname Günter (ohne "h" nach dem "t"). Wie ich jetzt heraus fand, zog er am 31.08.1959 von Wartenberg, Untere Str. 28, nach Mainz-Bischofsheim, Böcklerplatz 5, danach am 11.01.1960 nach Wiesbaden-Erbenheim zu Familie Reim in der Mühlenstraße (ohne Nr.). Könnte das weiter helfen? Dem Sohn Walter liegt so viel daran, den Vater zu finden! Der Aufruf gilt für alle; danke im voraus für Eure Hilfe.
        Liebe Grüße
        Karl Heinz

        Kommentar

        • Karl Heinz Jochim
          Erfahrener Benutzer
          • 07.07.2009
          • 4820

          #5
          Hallo, zusammen,
          habe jetzt von einem ehemaligen Mitbewohner des Hauses erfahren, dass Günter König vom letzten mir bekannten Wohnort nach Bayern gezogen sei. Dies konnte mir auf dem Einwohnermeldeamt als "Wegzug" aber nicht bestätigt werden. Hilft das eventuell jemand weiter? Vielleicht ist er ja in den alten Wohnort der Eltern, Wartenberg, zurück gekehrt!? Konnte telefonisch dort nichts in Erfahrung bringen. Wer weiß mehr und kann Walter bzw. mir helfen?
          Liebe Grüße
          Karl Heinz

          Kommentar

          • Karl Heinz Jochim
            Erfahrener Benutzer
            • 07.07.2009
            • 4820

            #6
            Hallo, zusammen,
            etwas zum "Aufmuntern" hätte ich noch:
            Selbst wenn Günter König (Jahrgang 1930) inzwischen nachweislich verstorben ist, würde es seinen Sohn Walter in den USA interessieren, wie der Lebensweg seines Vaters nach 1960 war und ob er noch mal geheiratet hat und eventuell Kinder aus dieser oder den nächsten Ehen existieren? Wer kann dazu etwas sagen? Sind für jeden Tipp dankbar.
            Liebe Grüße
            Karl Heinz

            Kommentar

            • Karl Heinz Jochim
              Erfahrener Benutzer
              • 07.07.2009
              • 4820

              #7
              Hallo, zusammen,
              vielleicht hilft Folgendes weiter: Habe vom Ehepaar Herbert König und Paula Lichteblau, den Eltern von Günter König, die Eltern gefunden:
              Adalbert König, Schneidermeister in Oberglogau, * ca. 1865, und Martha Milde, * ca. 1870; die Beiden heirateten vor 10.1896 in Oberglogau. Herbert Karl Adalbert König hatte noch die Schwester Gertrud König, * 01.01.1899 in Oberglogau (oo mit Georg Siebenkittel).
              Die Eltern von Paula Gertrud Lichteblau, * 22.11.1903 in Neudorf, waren der Landwirt in Neudorf, Josef Lichteblau, und Berta Schäfer (Daten unbekannt); die Beiden hatte 3 Kinder: Adolf Wilhelm Lichteblau, * 23.03.1902, o.g. Paula, und Gustav Lichteblau, * 05.10.1905, alle in Neudorf, Kreis Leobschütz.
              Vielleicht gibt es von diesen Personen noch Nachfahren, die etwas zu dem gesuchten Günter König, * 13.10.1930 in Leobschütz, sagen können.
              Vielen Dank im voraus.
              Liebe Grüße
              Karl Heinz

              Kommentar

              • gudrun
                Erfahrener Benutzer
                • 30.01.2006
                • 3265

                #8
                Zitat von Karl Heinz Jochim Beitrag anzeigen
                Hallo, zusammen,
                habe jetzt von einem ehemaligen Mitbewohner des Hauses erfahren, dass Günter König vom letzten mir bekannten Wohnort nach Bayern gezogen sei. Dies konnte mir auf dem Einwohnermeldeamt als "Wegzug" aber nicht bestätigt werden. Hilft das eventuell jemand weiter? Vielleicht ist er ja in den alten Wohnort der Eltern, Wartenberg, zurück gekehrt!? Konnte telefonisch dort nichts in Erfahrung bringen. Wer weiß mehr und kann Walter bzw. mir helfen?
                Liebe Grüße
                Karl Heinz
                Hallo,

                vielleicht ist ja Günter König in Erding verstorben.
                Wenn der letzte Wohnort Wartenberg war, könnte er im Krankenhaus Erding
                verstorben sein. Da findet man dann in Wartenberg ja nichts.
                Ich hoffe ja, daß der Mann doch noch lebend gefunden werden kann.

                Viele Grüße
                Gudrun

                Kommentar

                • Karl Heinz Jochim
                  Erfahrener Benutzer
                  • 07.07.2009
                  • 4820

                  #9
                  Guten Morgen, Gudrun,
                  vielen Dank für den interessanten Tipp. Da wir Verwandte in der Nähe von Erding haben, werde ich wohl mal einen "Auftrag" vergeben müssen.
                  Danke nochmals! Ich hoffe ja auch, dass wir Günter noch lebend finden oder zumindest für seinen Sohn seinen weiteren Lebensweg nachvollziehen können. Leider gibt es in Deutschland so viele "Günter König", habe vor Jahren mal mit einer Telefonaktion angefangen, dann aber auch aus Kostengründen abgebrochen. Er könnte ja auch noch mal geheiratet und den Namen seiner Frau angenommen haben!?!?
                  Liebe Grüße
                  Karl Heinz

                  Kommentar

                  • Kasstor
                    Erfahrener Benutzer
                    • 09.11.2009
                    • 13449

                    #10
                    Hallo,

                    der einzige Günter König, der in der näheren Umgebung von Erding 1996 und 2004 lt. TB in Frage kam , lebte in Freising. Die nächsten saßen dann schon in München, Unterhaching bzw Vilsbiburg und Waldkraiburg.

                    Auf Wunsch Näheres.

                    Frdl. Grüße

                    Thomas
                    Zuletzt geändert von Kasstor; 19.07.2012, 09:39.
                    FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

                    Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

                    Kommentar

                    • Karl Heinz Jochim
                      Erfahrener Benutzer
                      • 07.07.2009
                      • 4820

                      #11
                      Hallo, Thomas,
                      vielen Dank für Deine Nachricht; das ist nun aber sehr interessant. Bitte schicke mir doch mit "Privater Nachricht" Details. Vielen Dank im voraus.
                      Liebe Grüße
                      Karl Heinz

                      Kommentar

                      • wjgkoenig
                        Neuer Benutzer
                        • 23.08.2014
                        • 1

                        #12
                        Hallo Herr Jochim,
                        auch wir sind auf der Suche nach unserem Verwandten, sprich unserem Halbbruder. Wir, die Tocher und der Sohn von Günther Koenig, haben vor kurzem erst erfahren, dass wir einen Halbbruder haben. Gestern fanden wir seinen Namen und sein Geburtsdatum und haben uns sogleich auf die Suche begeben. So fanden wir dieses Forum. Wir würden gern weitere Informationen haben und freuen uns über jede Nachricht. Als Anmerkung,,, unser Vater lebt noch.. Viele Grüße Regina und Jens

                        Kommentar

                        • Karl Heinz Jochim
                          Erfahrener Benutzer
                          • 07.07.2009
                          • 4820

                          #13
                          Hallo, Regina, hallo, Jens,
                          vielen Dank für Eure Nachricht. Das ist ja der helle Wahnsinn! Seit über 13 Jahren suche ich nun für Johanna und Walter nach dessen Vater und nun dies!!!!!!!
                          Bitte schickt mir per PN (oben rechts) eine "Private Nachricht" mit Eurer E-mail-Adresse, dann schicke ich Euch Johannas und Walters Adresse. Solltet Ihr als neue Forumsteilnehmer damit nicht durch kommen, so werde ich es umgedreht versuchen.
                          Liebe Grüße
                          Karl Heinz

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X