Georg Franz Hennermann

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Idefix1001
    Erfahrener Benutzer
    • 11.06.2020
    • 294

    Georg Franz Hennermann

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1909
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Frankfurt
    Konfession der gesuchten Person(en)
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): Ancetry
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):


    Hallo,

    In der Familie wird erzählt das die Großmutter von meiner Frau, den Buder Ihres Verlobten von dem sie Schwanger war geheiratet hat . Da der Verlobte vor der Geburt des Kindes gestorben ist.

    Die Großmutter ist:
    Rosa Ludwina Hennermann geb Schlagmüller
    Geboren 06.04.1905 Neubrunn
    Gestorben 25.04.1992 Frankfurt am Main

    Geheiratet 30.08.1930

    Philipp Josef Hennermann
    Geboren 14.10.1905 Frankfurt am Main
    Gestorben 21.02.1967 Frankfurt am Main

    Jetzt habe ich zwei Sterbeurkunden auf Ancetry gefunden wo keine Eltern angegeben sind.

    Georg Franz Hennermann
    Geboren 1909
    Gestorben 25.02.1930 Frankfurt am Main



    Franz Philipp Karl Hennermann
    Geboren 00.11.1930
    Gestorben 21.12.1930 Frankfurt am Main



    Ich würde gerne die Geburtsurkunden von den beiden genannten Personen finden. Obwohl ich vermute das bei Franz Philipp Karl Hennermann noch die Sperrfrist vorhanden ist.

    Ich würde mich freuen wenn ihr mir weiterhelfen könnt.

    Gruß Sebastian
    Hecht In Költschen
    Hennermann Gesamt Deutschland, Bayern und Hessen
    Schoenwaelder Posen
    Otto Willi Bruch, 13.08.1917, Berlin, verschollen 2.WK
    Collenbusch Nordrhein-Westfalen, Deutschland
  • Amos
    Erfahrener Benutzer
    • 28.03.2006
    • 1389

    #2
    Hennermann-Frankfurt

    Hallo Sebastian,
    laut dem Geburts-Index 1908-1909 Frankfurt, wurde Georg Franz Hennermann am 06.01.1909 geboren.
    In der Spalte "Eltern" stehen nur die Nachnamen Hennermann-Sachs.
    Auch im Geburts-Indes 1904-1905 Frankfurt, steht bei Hennermann Philipp Joseph*14.10.1905
    sowie bei Georg Karl *28.01.1904, als Eltern Hennermann-Sachs.

    Laut LAGIS heiratete am 30.08.1904 in Frankfurt ein Hennermann Georg Franz, *16.06.1872 in Margetshöchheim/Würzburg, die ledige Anna Maria Mathilde Sachs, *19.09.1884 Frankfurt.
    Anna Sachs verstarb am 20.02.1943 in Höchst, war mit einem Johann Hönig das 2. mal verheiratet. (00 12.09.1918)

    Konfession der Brautleute war katholisch

    Quelle: LAGIS und familysearch
    Zuletzt geändert von Amos; 03.07.2023, 17:43.
    Grüsse aus der Pfalz Amos

    Kommentar

    • Idefix1001
      Erfahrener Benutzer
      • 11.06.2020
      • 294

      #3
      Hallo Amos,

      Du bist genial, wenn ich das so sagen darf.
      Ich komme mit Lagis irgendwie nicht zurecht. Ich hatte dort mein Glück versucht.

      Mir hat das Sterbedatum und Ort von Anna Mathilda Sachs gefehlt und das Heiratsdatum mit Hönig.

      Dann ist Georg Franz Hennermann
      Geboren am 06.01.1909 Frankfurt am Main
      Gestorben am 25.02.1930 Frankfurt am Main
      der Bruder von Georg Karl und Josef Philipp Hennermann. 😊

      Gibt es irgendeine Möglichkeit an die Geburtsdaten von Franz Philipp Karl Hennermann zu kommen?

      Und gibt es eine Möglichkeit an die Polizeiakte von Georg Franz Hennermann zu kommen? Da ja in der Sterbeurkunde drin steht das der Polizei Präsident den Tot meldet hat.

      Vielen Dank nochmal Amos

      Gruß Sebastian
      Hecht In Költschen
      Hennermann Gesamt Deutschland, Bayern und Hessen
      Schoenwaelder Posen
      Otto Willi Bruch, 13.08.1917, Berlin, verschollen 2.WK
      Collenbusch Nordrhein-Westfalen, Deutschland

      Kommentar

      • Amos
        Erfahrener Benutzer
        • 28.03.2006
        • 1389

        #4
        Hennermann

        Hallo Sebastian,
        der Polizeipräsident hat, so wie ich gesehen habe, des öfteren den Tod gemeldet.
        Geburtsdaten von 1930, wirst du nicht bekommen, ausser du bist in direkter Linie verwandt.
        Heiratseintrag von Hönig-Sachs ist bei LAGIS auch noch gesperrt.
        Zumindest sind die Eltern von Hennermann und Sachs in dem Heiratsakt vermerkt.
        Grüsse aus der Pfalz Amos

        Kommentar

        • Idefix1001
          Erfahrener Benutzer
          • 11.06.2020
          • 294

          #5
          Hallo Amos,

          Vielen Dank das du nochmal geschaut hast.
          Gibt es ein Tourtorial für Lagis? Ich werde bestimmt das ein oder andere überprüfen.

          Wünsche dir einen schönen Abend

          Gruß Sebastian
          Hecht In Költschen
          Hennermann Gesamt Deutschland, Bayern und Hessen
          Schoenwaelder Posen
          Otto Willi Bruch, 13.08.1917, Berlin, verschollen 2.WK
          Collenbusch Nordrhein-Westfalen, Deutschland

          Kommentar

          • Amos
            Erfahrener Benutzer
            • 28.03.2006
            • 1389

            #6
            Hennermann

            Hallo Sebastian,
            wüsste nicht, dass es so etwas gibt.(Tutorial)
            Aber, man weiß nie
            Grüsse aus der Pfalz Amos

            Kommentar

            • Idefix1001
              Erfahrener Benutzer
              • 11.06.2020
              • 294

              #7
              Zitat von Amos Beitrag anzeigen
              Hallo Sebastian,
              der Polizeipräsident hat, so wie ich gesehen habe, des öfteren den Tod gemeldet.
              Geburtsdaten von 1930, wirst du nicht bekommen, ausser du bist in direkter Linie verwandt.
              Heiratseintrag von Hönig-Sachs ist bei LAGIS auch noch gesperrt.
              Zumindest sind die Eltern von Hennermann und Sachs in dem Heiratsakt vermerkt.
              Hallo Amos

              Ich habe durch Zufall einen Zeitungsartikel gefunden in dem die Todesursache von Georg Franz Hennermann steht.
              Siehe Anhang
              Angehängte Dateien
              Hecht In Költschen
              Hennermann Gesamt Deutschland, Bayern und Hessen
              Schoenwaelder Posen
              Otto Willi Bruch, 13.08.1917, Berlin, verschollen 2.WK
              Collenbusch Nordrhein-Westfalen, Deutschland

              Kommentar

              Lädt...
              X