Heirat Romershausen in Marburg 1812 reformiert gesucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ofb-dühringshof
    Erfahrener Benutzer
    • 26.12.2015
    • 524

    Heirat Romershausen in Marburg 1812 reformiert gesucht

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1812
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Marburg
    Konfession der gesuchten Person(en): reformiert
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): Archion
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): KB Aken, Pfarrerbuch Sachsen

    Hallo,
    ich suche die Heirat des reformierten Predigers Elard Romershausen in Marburg am 12.9.1812. Er war zwischen 1812 und 1845 Pfarrer in Aken, zunächst in der reformierten Gemeinde und dann, als diese 1831 mit der lutherischen vereint wurde, Oberpfarrer, siehe



    Das Aufgebot der Heirat ist im Kirchenbuch Aken verzeichnet, aber mich interessiert der Marburger Eintrag. Die Marburger Kirchenbücher bei Archion beginnen leider alle zu spät.

    Elard Romershausen hatte drei Kinder, von denen zwei früh in Aken verstorben. Über die überlebende Tochter ist nichts bekannt. Falls jemand dazu zufällig Daten hat, würde ich mich sehr freuen (und noch viel mehr ein Forscher, der an einer Romershausen-Biographie arbeitet).

    Danke und Grüße
    Silvia
    Angehängte Dateien
    Familienforschung Voigt
    https://silviadiessner.de/


    Gesuche:
    Krs. Landsberg/Warthe: Bläsing Bölke Diekmann Frohloff Hanf Menge Meyer Pahl Voß
    Sa-Anhalt: Bauermeister Bettzüche Bohnenstein Brix Dähne Danker Eckart Gallas Hillens Höpner Hundt Kähne Karting Kiesewetter Kissauer Kutz Osterland Philipp Reinsdorf Schritte Schwager Schweitzer Stranz Weider Wirnicke Wüstener
    Sachsen: Pichel Weitsch
    Thüringen: Penner
    Überall: Bobbe Deter Hölzke Hortich Karstedt (Carstädt) Kind Lob Schley
  • kkhno
    Erfahrener Benutzer
    • 15.07.2011
    • 401

    #2
    Hallo Silvia,
    an den Rommershausen arbeite ich nicht, allerdings hatte ich eine vergleichbare Fragestellung bei einer andern Familie.

    Den Originaleintrag kann ich dir nicht liefern, aber schau dir mal die Marburger Sippenbücher, Band 17, S. 152, Nr. 658 an.

    Rommershausen, Elard, ref. Oberpfarrer aus Aken a. Elbe, in Mbg. vor dem Elisabethertor, heute: Bahnhofstr.
    geb. 16.1.1784 Niederurf, gest. 23.12.1857 Mbg.
    verh. 12.9.1812 mit Eleonore Schoenhals, ref. T.d.
    Joh. Sch. u. d. Dor. Friderike v. Hambach,
    geb. 2.5.1783 Mbg. gest 27.12.1857 Mbg. ref.
    Lg. Knut

    Kommentar

    • ofb-dühringshof
      Erfahrener Benutzer
      • 26.12.2015
      • 524

      #3
      Hallo,

      vielen Dank für den Link, auch wenn der Scan bei mir leider nicht richtig angezeigt wird.
      Die Daten selbst, inklusive der Information, dass er damals in der Bahnhofstraße gelebt hat, sind bekannt. Überhaupt ist sein Akener Lebensweg umfassend erforscht.

      Der Romershausen-Forscher Dr. Krause



      würde sich halt sehr über den Originaleintrag freuen.

      Grüße
      Silvia
      Familienforschung Voigt
      https://silviadiessner.de/


      Gesuche:
      Krs. Landsberg/Warthe: Bläsing Bölke Diekmann Frohloff Hanf Menge Meyer Pahl Voß
      Sa-Anhalt: Bauermeister Bettzüche Bohnenstein Brix Dähne Danker Eckart Gallas Hillens Höpner Hundt Kähne Karting Kiesewetter Kissauer Kutz Osterland Philipp Reinsdorf Schritte Schwager Schweitzer Stranz Weider Wirnicke Wüstener
      Sachsen: Pichel Weitsch
      Thüringen: Penner
      Überall: Bobbe Deter Hölzke Hortich Karstedt (Carstädt) Kind Lob Schley

      Kommentar

      • Gastonian
        Moderator

        • 20.09.2021
        • 5836

        #4
        Hallo Silvia:


        Die Marburger Kirchenbücher wirst Du nicht in archion finden, weil sie nicht im Landeskirchenarchiv, sondern im Staatsarchiv Marburg lagern (KB Marburg ref. 1801-1830 hier: https://arcinsys.hessen.de/arcinsys/...ailid=v5004412).


        Richte also eine Anfrage an das Staatsarchiv (marburg@hla.hessen.de); die sind sehr nett und haben mir schon eine Anfrage aus den lutherischen Kirchenbüchern Marburgs mit einem Scan beantwortet.


        VG


        --Carl-Henry
        Wohnort USA

        Kommentar

        • ofb-dühringshof
          Erfahrener Benutzer
          • 26.12.2015
          • 524

          #5
          Herzlichen Dank!
          Diese Info habe ich gebraucht, jetzt kann ich mir selbst helfen.

          LG
          Silvia
          Familienforschung Voigt
          https://silviadiessner.de/


          Gesuche:
          Krs. Landsberg/Warthe: Bläsing Bölke Diekmann Frohloff Hanf Menge Meyer Pahl Voß
          Sa-Anhalt: Bauermeister Bettzüche Bohnenstein Brix Dähne Danker Eckart Gallas Hillens Höpner Hundt Kähne Karting Kiesewetter Kissauer Kutz Osterland Philipp Reinsdorf Schritte Schwager Schweitzer Stranz Weider Wirnicke Wüstener
          Sachsen: Pichel Weitsch
          Thüringen: Penner
          Überall: Bobbe Deter Hölzke Hortich Karstedt (Carstädt) Kind Lob Schley

          Kommentar

          Lädt...
          X