Elisabetha Luisa ENGEL aus Wachenbuchen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • MikeHoenig
    Erfahrener Benutzer
    • 15.10.2017
    • 839

    Elisabetha Luisa ENGEL aus Wachenbuchen

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: ca. 1770 - 1808
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Wachenbuchen
    Konfession der gesuchten Person(en): evangelisch
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): Ancestry
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):


    Hallo

    ich suche das Geburtsdatum und die Eltern der Elisabetha Luisa Engel (* ?, +23.06.1808 in Wachenbuchen). Sie heiratete am 18.11.1791 in Wachenbuchen den Johann Nicolaus Freund (*22.10.1751 in Schlüchtern, +20.07.1833 in Wachenbuchen) mit dem sie zwei Töchter hatte:

    Katharina Sophie Maria (*22.08.1792 in Wachenbuchen)
    Dorothea Wilhelmina (*24.10.1794 in Wachenbuchen, +02.07.1835 in Wachenbuchen)

    Ich würde mich sehr freuen, wenn mir hier jemand Licht ins Dunkel bringen könnte und mir sagen könnte, wo ich online nach dem Geburtsdatum und den Vorfahren der Elisabetha Luisa suchen sollte.

    Alles andere als eine Online-Suche geht momentan aufgrund meiner gesundheitlichen Situation leider nicht.

    Grüße,

    Mike
  • russenmaedchen
    Erfahrener Benutzer
    • 01.08.2010
    • 1826

    #2
    Hallo Mike,
    einfach mal gugeln


    Quelle online:

    Veröffentlicheungen der Historischen Kommission für Hessen
    Band 33, Ausgabe 2, Teil 1, Seite 241
    Heirat in Büdingen 22. März 1781 mit Johann Ludwig Wagner, Pfarrer
    Elisabeth Luise Engel, get. am 25.11.1762 in Büdingen,
    T. d. fürstl. Ysenburgischen Kammersekretärs Johannes Engel
    und der Berta Elisabeth geb. Gille:
    Kinder: Christoph Georg Heinrich, * 27.01.1782, + 05.05.1782
    Friedrich Christian Moritz, * 25.03.1783, + 28.04.
    Zuletzt geändert von russenmaedchen; 10.03.2023, 19:06. Grund: Ehemann vergessen
    Viele Grüße
    russenmädchen






    Kommentar

    • tafepu
      Benutzer
      • 17.03.2021
      • 52

      #3
      Hallo Mike
      Ich habe den Traueintrag im KB von Wachenbuchen bei Archion gefunden. Hast du diesen schon?

      Leider bin ich im entziffern der Schrift noch nicht so gut und kann dir nicht sagen, ob da die Namen der Eltern mit angegeben sind (Ich meine, etwas von (??) Johann Ludwig & Marköbel zu lesen)

      Falls du keinen Zugriff auf archion hast schick mir gerne eine PN, dann kann ich ihn dir zusenden.

      Ansonsten kann vielleicht jemand anderes beim entschlüsseln helfen
      Zuletzt geändert von tafepu; 10.03.2023, 14:50.
      Gruß, Tanja

      Sucht nach
      • Julius Bienert, Lassoth (Grünfließ/Lasocice)
      • Mischke/Przybilla, Ellguth-Tillowitz (Steinaugrund/Ligota Tułowicka)
      • Familie Hermann Wilhelm Heinrich Winnig & Emma Auguste Halitzki, Blankenburg/Harz

      Kommentar

      • logopaul
        Benutzer
        • 01.03.2009
        • 29

        #4
        Hallo Mike,


        hier der Trauungseintrag:



        Quelle: ARCHION, Kurhessen Waldeck, Landeskirchliches Archiv,

        hier: Hanau Stadt, Wachenbuchen,
        Trauungen 1751 - 1830, Blatt 35, Seite 219:



        1791, Montag, den 21. Nov., wurde ich, Johann Nicolaus Freund, dermalen Pfarrer dahier, ein Wittwer, mit Frau Elisabetha Louise, des weil. (weiland=verstorbenen) Herrn Johann Ludwig Wagner, gewesenen Pfarrers zu Marköbel hinterlaßene Wittwe, eine gebohrene Engelin, von meinem Bruder, Johann Kaspar Freund, Pfarrer zu Dorheim in dem hiesigen Pfarrhaus copuliret.


        Ich hoffe, ich konnte helfen



        Gruss
        Paul
        Suche in Schlesien, 1870- :
        in Rieglitz/Neisse: Müller;inGräferei/Neisse: Müller u.Jeltsch; in Stranddorf:Kauf;in Woitz:Heisig;in Peterwitz:Kauf;in Tschauschwitz:Scholz;
        Suche in Sudetenland 1868- :
        in Karbitz:Hönig, Burock,Haschke,Netuka;
        in Arbesau:Hönig;in Schönpriesen:Burock;
        in Tellnitz:Dietze;
        in Leitmeritz:Hönig;

        Meine Quellen : FamilySearch Record Search, Heimatfreunde Aussig Forum,

        Kommentar

        • MikeHoenig
          Erfahrener Benutzer
          • 15.10.2017
          • 839

          #5
          Zitat von russenmaedchen Beitrag anzeigen
          Hallo Mike,
          einfach mal gugeln


          Quelle online:

          Veröffentlicheungen der Historischen Kommission für Hessen
          Band 33, Ausgabe 2, Teil 1, Seite 241
          Heirat in Büdingen 22. März 1781 mit Johann Ludwig Wagner, Pfarrer
          Elisabeth Luise Engel, get. am 25.11.1762 in Büdingen,
          T. d. fürstl. Ysenburgischen Kammersekretärs Johannes Engel
          und der Berta Elisabeth geb. Gille:
          Kinder: Christoph Georg Heinrich, * 27.01.1782, + 05.05.1782
          Friedrich Christian Moritz, * 25.03.1783, + 28.04.
          Hallo russenmädchen,

          da bin ich leider nicht von selbst drauf gekommen - vielen Dank!

          Grüße,

          Mike

          Kommentar

          • MikeHoenig
            Erfahrener Benutzer
            • 15.10.2017
            • 839

            #6
            Zitat von tafepu Beitrag anzeigen
            Hallo Mike
            Ich habe den Traueintrag im KB von Wachenbuchen bei Archion gefunden. Hast du diesen schon?

            Leider bin ich im entziffern der Schrift noch nicht so gut und kann dir nicht sagen, ob da die Namen der Eltern mit angegeben sind (Ich meine, etwas von (??) Johann Ludwig & Marköbel zu lesen)

            Falls du keinen Zugriff auf archion hast schick mir gerne eine PN, dann kann ich ihn dir zusenden.

            Ansonsten kann vielleicht jemand anderes beim entschlüsseln helfen
            Hallo Tanja,

            vielen Dank! Inzwischen hat man mir hier weitergeholfen.

            Grüße,

            Mike

            Kommentar

            • MikeHoenig
              Erfahrener Benutzer
              • 15.10.2017
              • 839

              #7
              Zitat von logopaul Beitrag anzeigen
              Hallo Mike,


              hier der Trauungseintrag:



              Quelle: ARCHION, Kurhessen Waldeck, Landeskirchliches Archiv,

              hier: Hanau Stadt, Wachenbuchen,
              Trauungen 1751 - 1830, Blatt 35, Seite 219:



              1791, Montag, den 21. Nov., wurde ich, Johann Nicolaus Freund, dermalen Pfarrer dahier, ein Wittwer, mit Frau Elisabetha Louise, des weil. (weiland=verstorbenen) Herrn Johann Ludwig Wagner, gewesenen Pfarrers zu Marköbel hinterlaßene Wittwe, eine gebohrene Engelin, von meinem Bruder, Johann Kaspar Freund, Pfarrer zu Dorheim in dem hiesigen Pfarrhaus copuliret.


              Ich hoffe, ich konnte helfen



              Gruss
              Paul
              Hallo Paul,

              herzlichen Dank!

              Grüße,

              Mike

              Kommentar

              Lädt...
              X