Suche Vorfahren der Eheleute Kranz u. Herke, oo um 1815 in Oestrich-Winkel

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Karl Heinz Jochim
    Erfahrener Benutzer
    • 07.07.2009
    • 4820

    Suche Vorfahren der Eheleute Kranz u. Herke, oo um 1815 in Oestrich-Winkel

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum:vor 1815
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung:Oestrich-Winkel
    fernabfrage.ahnenforschung.net vor der Beitragserstellung genutzt: ja / nein
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken):

    Liebe Forum-Benutzer,
    ich bitte um Ihre Mithilfe bei der Suche nach den Vorfahren des Winzer-Ehepaares Johannes Kranz aus Winkel und Maria Rosina Herke aus Oestrich. Die Beiden heirateten um 1815. Ich habe ihre Tochter in der Ahnentafel von Freunden entdeckt: Barbara Kranz, * 19.01.1818 in Oestrich, + 20.09.1878 in Flörsheim am Main. Sie heiratete am 23.10.1842 in Flörsheim den Maurer Peter Cluin. Wer kennt die Vorfahren von Barbara Kranz bzw. ihren Eltern? Freue mich über jeden Hinweis. Vielen Dank im voraus für Ihre Hilfe.
    Mit freundlichen Grüßen
    Karl Heinz Jochim
  • Rheingauner
    Erfahrener Benutzer
    • 07.08.2006
    • 267

    #2
    Hallo Karl Heinz,

    ich habe die von Dir genannten Johannes Kranz und Maria Rosina Herke in einem Stammbaum bei ancestry gefunden. Leider komme ich derzeit nicht an die Daten ran, da ancestry Systemwartung hat.

    Hier die Daten aus der Suche:

    Johannes Kranz
    Geburt: 30 Apr 1784 - Rhein
    Tod: 10 Oct 1865 (10. Okt 1865) - Rhein
    Eheschließung: 22 Aug 1814 - Rhein
    Ehepartner: Maria Rosina Herke

    V: Simon Kranz
    M: Maria Elisabeth Molitor

    Vielleicht hilft Dir das ja schon ein bischen weiter (inwieweit man den Daten bei ancestry glauben kann, bleibt natürlich Dir überlassen)
    Grüße
    Björn
    -----------

    IG Rheingau
    http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=92

    Kommentar

    • Karl Heinz Jochim
      Erfahrener Benutzer
      • 07.07.2009
      • 4820

      #3
      Guten Morgen, Björn,
      vielen Dank für Deine Nachricht und die Informationen. Das passt doch prima! Habe inzwischen auch noch festgestellt, dass es heute noch ein Weingut Herke in Oestrich-Winkel gibt, vielleicht fahren wir mal hin.
      Liebe Grüße
      Karl Heinz

      Kommentar

      • Rheingauner
        Erfahrener Benutzer
        • 07.08.2006
        • 267

        #4
        Der Rheingau ist immer einen Besuch wert...
        Das besagte Weingut ist laut Aussage auf der Homepage allerdings nur etwa 100 Jahre alt, aber evtl. hatten die Vorfahren ja auch ein anderes.
        Grüße
        Björn
        -----------

        IG Rheingau
        http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=92

        Kommentar

        • Karl Heinz Jochim
          Erfahrener Benutzer
          • 07.07.2009
          • 4820

          #5
          Hallo, Björn,
          danke für Deine Info. Habe mir aus dem Internet schon die Öffnungszeiten ausgedruckt. Werden also in Kürze mal per Zug anreisen, damit wir auch was trinken können; außerdem haben wir Freunde in Oestrich-Winkel, das passt also dann optimal ...
          Schöne Grüße vom Main
          Karl Heinz

          Kommentar

          • Karl Heinz Jochim
            Erfahrener Benutzer
            • 07.07.2009
            • 4820

            #6
            Zitat von Rheingauner Beitrag anzeigen
            Der Rheingau ist immer einen Besuch wert...
            Das besagte Weingut ist laut Aussage auf der Homepage allerdings nur etwa 100 Jahre alt, aber evtl. hatten die Vorfahren ja auch ein anderes.

            Hallo, Björn,

            das Weingut Herke ist wirklich einen Besuch wert; waren im letzten Jahr mehrmals mit unseren Freunden aus Oestrich-Winkel dort. Für die Genealogie waren die Besuche aber nicht hilfreich!

            Liebe Grüße und einen schönen Sonntag noch

            Karl Heinz

            Kommentar

            • Rheingauner
              Erfahrener Benutzer
              • 07.08.2006
              • 267

              #7
              Hallo Karl Heinz,
              das ist natürlich schade, dass es für die Forschung nicht hilfreich war, aber der Wein und die Gegend sollten dafür doch etwas entschädigt haben ;o)

              Ich hatte Dir ja oben die Daten aus dem Ancestry-Stammbaum rauskopiert, soll ich in dem betreffendem Baum nochmal nachweiteren Daten schauen bzw. einen Kontakt zu dem Stammbauminhaber herstellen?
              Grüße
              Björn
              -----------

              IG Rheingau
              http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=92

              Kommentar

              • Karl Heinz Jochim
                Erfahrener Benutzer
                • 07.07.2009
                • 4820

                #8
                Hallo, Björn,

                vielen Dank für Deine Nachricht und Dein Angebot. Das wäre natürlich sehr nett von Dir, noch mal weiter nachzuschauen; eilt aber nicht.

                Liebe Grüße

                Karl Heinz

                Kommentar

                Lädt...
                X