Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: zwischen 1800 und 1890
Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: evtl. ~Nordhessen
Ich habe http://fernabfrage.ahnenforschung.net/ vor der Beitragserstellung genutzt: ja
Sonstige zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken): noch nicht
--------------------------------------
Hallo liebe Ahnenforscher!
Ich bin neu hier im Forum und gerade dabei, einen Stammbaum meiner Familie aufzustellen. DUrch eine lange Geschichte, die ich jetzt hier nicht erwähnen möchte, sind viele Daten rund um meine Familie verloren gegangen. Deswegen erhoffe ich mir hier ein wenig Hilfe zur Forschung bzw. Hinweise. Meine Suche bezieht sich:
1. auf die Fam. Seligmann, heimisch in Nordhessen, Kassel. Hier fehlen mir Informationen über einen Georg And? Seligmann, der Margarethe Juliane Ottorbein zur Frau hatte. Ein gemeinsames Kind war der Dreher Heinrich Martin Seligmann, geboren am 8.09.1911 und gefallen in 1945, Bologna Italien, am Ende des Krieges. Dort war er im Lazarett zusammen mit vielen anderen deutschen von Italienern überrascht worden, das komplette Lazarett wurde vernichtet. Aber auch Informationen rund um die Familie Seligmann würden mich interessieren.
2. auf die Familie Stifter, die im Sudetenland heimisch war und dann zum "richtigen" Deutschland gekommen sind. Vor allem interessiert mich hier Johann Stifter, der eine Maria Bukowsky geheiratet hatte, ein gemeinsamer Sohn war Ignaz Stifter, der gegen Mitternacht am 28.01.1902 in Krenauhof, Sudetenland geboren ist. Er war Zimmermann.
3. auf die Familie Rehberger. die ebenfalls aus dem Sudetenland, Krummau, stammen müsste. Hier interessierten mich die Verwandten von Johann Rehberger (keine Daten vorhanden), der Maria Rehberger, geborene Pecho, zur Frau hatte. Eine Tochter von ihnen war Christine Rehberger.
4. auf die Familie Bukowsky, von dieser weis ich lediglich, dass sie ebenfalls aus dem Sudetenland stammte. eine Verwandte von mir ist hier Maria Bukowsky, die, wie oben schon erwähnt, Johann Stifter zum Ehemann hatte.
5. auf die Familie Ottorbein, von der ich so gut wie garnichts weis, lediglich, wie oben schon erwähnt, war Margarethe Juliane Ottorbein mit einem Georg And? Seligmann verheiratet.
Ich würde mich über jede Antwort, die mir weiterhelfen kann, sehr freuen.
Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: evtl. ~Nordhessen
Ich habe http://fernabfrage.ahnenforschung.net/ vor der Beitragserstellung genutzt: ja
Sonstige zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken): noch nicht
--------------------------------------
Hallo liebe Ahnenforscher!
Ich bin neu hier im Forum und gerade dabei, einen Stammbaum meiner Familie aufzustellen. DUrch eine lange Geschichte, die ich jetzt hier nicht erwähnen möchte, sind viele Daten rund um meine Familie verloren gegangen. Deswegen erhoffe ich mir hier ein wenig Hilfe zur Forschung bzw. Hinweise. Meine Suche bezieht sich:
1. auf die Fam. Seligmann, heimisch in Nordhessen, Kassel. Hier fehlen mir Informationen über einen Georg And? Seligmann, der Margarethe Juliane Ottorbein zur Frau hatte. Ein gemeinsames Kind war der Dreher Heinrich Martin Seligmann, geboren am 8.09.1911 und gefallen in 1945, Bologna Italien, am Ende des Krieges. Dort war er im Lazarett zusammen mit vielen anderen deutschen von Italienern überrascht worden, das komplette Lazarett wurde vernichtet. Aber auch Informationen rund um die Familie Seligmann würden mich interessieren.
2. auf die Familie Stifter, die im Sudetenland heimisch war und dann zum "richtigen" Deutschland gekommen sind. Vor allem interessiert mich hier Johann Stifter, der eine Maria Bukowsky geheiratet hatte, ein gemeinsamer Sohn war Ignaz Stifter, der gegen Mitternacht am 28.01.1902 in Krenauhof, Sudetenland geboren ist. Er war Zimmermann.
3. auf die Familie Rehberger. die ebenfalls aus dem Sudetenland, Krummau, stammen müsste. Hier interessierten mich die Verwandten von Johann Rehberger (keine Daten vorhanden), der Maria Rehberger, geborene Pecho, zur Frau hatte. Eine Tochter von ihnen war Christine Rehberger.
4. auf die Familie Bukowsky, von dieser weis ich lediglich, dass sie ebenfalls aus dem Sudetenland stammte. eine Verwandte von mir ist hier Maria Bukowsky, die, wie oben schon erwähnt, Johann Stifter zum Ehemann hatte.
5. auf die Familie Ottorbein, von der ich so gut wie garnichts weis, lediglich, wie oben schon erwähnt, war Margarethe Juliane Ottorbein mit einem Georg And? Seligmann verheiratet.
Ich würde mich über jede Antwort, die mir weiterhelfen kann, sehr freuen.

Kommentar