@Schimster bitte helf mir doch und verrate mir wo du diese Informatuonen so detailiert her hast. Danke
Familie Möller aus Löhlbach Gemeinde Haina im Landkreis Waldeck Frankenberg
Einklappen
X
-
Hallo Maverick:
Die Angaben stammen aus den Kirchenbüchern von Löhlbach (Kirchenbücher sind neben den Standesamtsregistern die andere große Quelle für Ahnenforschung). Diese sind online einsehbar bei archion.de; allerdings ist die Einsicht kostenpflichtig - ein Monatspass kostet 19,90 Euro.
Falls Du den Monatspass hast, kannst Du dann z.B. die Taufe der Karoline Möller hier sehen: http://www.archion.de/p/d9fc898c9b/
VG
--Carl-HenryWohnort USA
Kommentar
-
-
Zitat von Maverick Beitrag anzeigen@Schimster bitte helf mir doch und verrate mir wo du diese Informatuonen so detailiert her hast. Danke
Zitat von Gastonian Beitrag anzeigenDie Angaben stammen aus den Kirchenbüchern von Löhlbach (Kirchenbücher sind neben den Standesamtsregistern die andere große Quelle für Ahnenforschung). Diese sind online einsehbar bei archion.de; allerdings ist die Einsicht kostenpflichtig - ein Monatspass kostet 19,90 Euro.
Falls Du den Monatspass hast, kannst Du dann z.B. die Taufe der Karoline Möller hier sehen: http://www.archion.de/p/d9fc898c9b/Zuletzt geändert von Schimster; 24.06.2022, 15:46.Viele Grüße vom
Schimster
______________________________
Was wir wissen ist ein Tropfen; was wir nicht wissen, ein Ozean!
Kommentar
-
-
Hallo Maverick,
ich habe mehrere Möller aus Löhlbach in meinem Stammbaum.
Mein ältester in Löhlbach ist:
Johannes Conrad Möller
*Nov 1710 in Löhlbach
+16 Mai 1786 in Löhlbach
Vater:Johannes Möller
Des Weiteren auch noch:
Johann Paulus Möller
*31 Dez 1742 in Löhlbach
+1 Jan 1807 in Löhlbach
Vater: Johann Daniel Möller
*1718 in Altenhaina
Großvater: Philipp Möller
*wohl in Armsfeld
+Jun 1736 in Haina
Ich habe die Vervollständigung der Möllers in Löhlbach und Umgebung schon länger auf der Liste, habe es aber bisher immer geschoben.
Ich gucke aber mal nach ob es da Zusammenhänge gibt.
Viele Grüße
PhiliSchZuletzt geändert von PhilSch; 25.06.2022, 01:55.
Kommentar
-
-
Zitat von Wolfg. G. Fischer Beitrag anzeigenDer Maurer und Schachtmeister Johann Georg Möller, * ebd. 7. Febr. 1835, + ebd. 6. Febr. 1896, Sohn des längst + Johann Christ. Möller und der längst + Marie geb. Beyer.
Schmied Johann Christoph Möller, * ebd. 15. Okt. 1806, + ebd. 7. Mai 1878, Sohn des Schmieds Johann Adam Möller und der Lucia geb. Schäfer, oo 10. Jan. 1832(?) Anna MARIA Beyer, * ebd.(?) 29. Juni 1808, + ebd. 18. Mai 1881, Tochter des Tagelöhners und Militärpensionisten Johannes Beyer und der Anna Maria geb. Hochgrebe.
Johannes Beÿer und Anna Maria geb. Hochgrebe sind ebenfalls direkte Vorfahren von mir.
Bei Möller gibt es vor 1700 auch gemeinsame direkte Vorfahren und zwar Nicolaus Möller und Elisabeth Herseling. Diese heiratetn 1677 in Löhlbach. Ich hatte Anna Gütha Möller vergessen *1685 Tochter von Nicolaus.
Den Rest, welchen ich gefunden habe, send ich heute Abend dann ausführlich.
Viele Grüße
PhilSchZuletzt geändert von PhilSch; 25.06.2022, 01:37.
Kommentar
-
-
Ich habe es gestern Abend nicht mehr geschafft hier die Liste bis jetzt:
1. Möller, Heinrich
*4 Okt 1897 Löhlbach
2. Möller Wilhelm (Maurer)
*7 Sep 1866 Löhlbach
+9 Jul 1941 Löhlbach
oo
3. Jäger, Katharina
*6 Aug 1866 Löhlbach
4. Möller, Johann Georg (unehelich)(Oberholzhauer)
*7 Feb 1835 Löhlbach
+6 Feb1896 Löhlbach
oo 8 Jan 1860 Löhlbach
5. Daume, Anna Elisabeth
*5 Nov 1832 Löhlbach
+5 Jan 1902 Löhlbach
6. Daniel Jäger
oo
7. Damm, Gertrudt
8. Möller, Johann Christoph (Schmied)
*18 Okt 1806 Löhlbach
+7 Mai 1878 Löhlbach
oo 18 Dez 1835 Rosenthal (gerichtlich) 10 Jan 1836 Löhlbach (kirchlich)
9. Beÿer, Anna Maria
*22 Jun 1807 Löhlbach
+18 Mai 1881 Löhlbach
10. Daume, Johann Conrad
oo
11. Hafer, Martha Elisabeth (habe ebenfalls Hafer aus Löhlbach. Erste Geburt 1676)
16. Möller, Johann Adam (Schmied)
*26 Mär 1755 Löhlbach
+29 Jun 1829 Löhlbach
oo 24 Nov 1805 Löhlbach (Johann Adam ist Witwer)
17. Schäfer, Lucia
*11 Feb 1766 Herbelhausen
+2 Dez 1842 Löhlbach
18. Beÿer, Johannes (bekannt unter dem Namen Cappel Beÿer)
*4 Mai 1773 Cappel
+1 Sep 1854 Löhlbach
oo 15 Mai 1803
19. Hochgrebe, Anna Maria
*24 Nov 1772 Altenlotheim
+1 Aug 1843 Löhlbach
32. Möller, Johann Lorenz (Schmied)
*1723 Löhlbach
~12 Okt 1723 Löhlbach
+Mai 1779 Löhlbach
□ 20 Mai 1779
oo 16 Nov 1753 Löhlbach (Lorenz ist Witwer)
33. Scholl, Anna Christina
34. Schäfer, Conrad
+vor 1805 Herbelhausen
oo
35. Weller, Anna Gertrud
36. Beÿer, Heinrich
oo
37. Heise, Elisabeth
38. Hochgrebe, Emauel
oo
39. NN, Eva Elisabeth
64. Möller, Johannes (Schmied)
*1695 Löhlbach
~24 Feb 1695
+Jul 1766 Löhlbach
□ 7. Jul 1766 Löhlbach
oo 21 Jun 1715
65. Lampert, Anna Catharina
* Moischeid
66. Scholl, Johann Peter
128 Möller, Nicolaus (Schmied)
oo
129. Herseling, Elisabteh
Kommentar
-
-
Zitat von Schimster Beitrag anzeigenGerne. Wie Gastonian sagt:
.. war das meine Quelle. Ohne Zugang zu den Kirchenbüchern, wird die Suche mehr als beschwerlich. Ein Zugang bei Archion wäre ratsam, da ja vor Ort leider auf das Archiv in Kassel verwiesen worden ist. Daher würde ich mir bei Archion einen Zugang holen. Dann kannst du auch Zweige des Stammbaums verfolgen, die in andere Kirchspiele führen. Und das ist jederzeit von daheim aus möglich.
Ah OK Archion - ich hatte es mit Ancestry versucht und bei weiten nicht so viel gefunden wie Ihr. Ancestry wurde mir ganz am Anfang zu diesem Thema empfohlen - wenn ich mich recht erinnere.
Kommentar
-
-
Zitat von PhilSch Beitrag anzeigen
Johannes Beÿer und Anna Maria geb. Hochgrebe sind ebenfalls direkte Vorfahren von mir.
PhilSch
Dann sind wir wohl irgendwie "Verwandt"
Kommentar
-
-
Hallo,
Ich bearbeite gerade den Stammbaum meiner Ehefrau und sie hab auch Möllers aus Löhlbach im Stammbaum:
Möller, Caroline (Karolina) Luisa Elisabeth
* Löhlbach 20.12.1892
oo Löhlbach 27.08.1915 Johann(es) Ritter
+ Löhlbach 12.02.1972
Deren Vater:
Möller, Daniel
ev, Landwirt, Ackermann
* Löhlbach 28.04.1857
oo Löhlbach 24.12.1891 Maria Viehmeyer
+ 01.04.1927
Und dessen Vater:
Möller, ...
ev, Ackermann
oo Elisabeth Schmidt
Können Sie mir weiterhelfen? Evtl. gibt es ja eine Verbindung..
VG
joebar
Kommentar
-
Kommentar