Heiratseintrag Meckel-Berens in Frankfurt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Berry
    Erfahrener Benutzer
    • 09.01.2012
    • 156

    Heiratseintrag Meckel-Berens in Frankfurt

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1874
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Frankfurt/Main oder Stadtteile
    Konfession der gesuchten Person(en): rk
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken):
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):


    Liebe Forschergemeinde,
    ich suche einen Heiratseintrag aus Frankfurt oder Stadtteilen.

    Maximilian Emanuel Franz Meckel und Christina Josefina Berens sollen am 25. Juli 1874 geheiratet haben. Da diese Personen zu dieser Zeit in Frankfurt lebten, gehe ich davon aus, dass sie auch dort geheiratet haben.
    Würde mich auf jede Info freuen.
    Vielen Dank im Voraus und noch einen schönen Restsonntag
    Berry
    Suche alles über die Familiennamen Berhausen/Berenhäuser und ähnlich klingenden Nachnamen aus dem Gebiet Rheinland, von Koblenz bis Köln.
  • Basil
    Erfahrener Benutzer
    • 16.06.2015
    • 2603

    #2
    Hi Berry,

    bei Ancestry gibt es einen Geburtseintrag für einen Sohn Karl Anton Maximilian, geb. in Frankfurt am 3. Juni 1875.
    Demnach wurden die Eltern am 24. Juli 1874 in Linzig ??? getraut.



    Grüße
    Basil
    Angehängte Dateien
    Zimmer: Oberlausitz und Dresden; Stephanus: Zittau, Altenburg und Ronneburg
    Raum Zittau: Heidrich, Rudolph
    Erzgebirge: Uhlmann, Lieberwirth, Gläser, Herrmann
    Burgenlandkreis: Wachtler, Landmann, Schrön


    Kommentar

    • Kasstor
      Erfahrener Benutzer
      • 09.11.2009
      • 13449

      #3
      Hallo,

      nicht eher Sinzig? Würde ja passen, ist ja der Geburtsort der Ehefrau.

      Grüße

      Thomas
      Zuletzt geändert von Kasstor; 03.04.2022, 23:17.
      FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

      Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

      Kommentar

      • Basil
        Erfahrener Benutzer
        • 16.06.2015
        • 2603

        #4
        Moin Thomas,

        deine Frage ist unnötig, da ich bereits selbst Linzig mit Fragezeichen versehen hatte. Ich kann es nicht sicher lesen.
        Wenn du es besser lesen kannst oder zusätzliche Informationen hast, dann stelle es doch einfach richtig. Das hier ist ja Teamarbeit und kein Wettkampf!
        Darf man erfahren, woher du weißt, dass die Ehefrau in Sinzig geboren wurde? Du schreibst es so, als hätte es bekannt sein müssen.
        Leider bist du ja immer sehr zurückhaltend mit Quellenangaben.

        Grüße
        Basil
        Zimmer: Oberlausitz und Dresden; Stephanus: Zittau, Altenburg und Ronneburg
        Raum Zittau: Heidrich, Rudolph
        Erzgebirge: Uhlmann, Lieberwirth, Gläser, Herrmann
        Burgenlandkreis: Wachtler, Landmann, Schrön


        Kommentar

        • Berry
          Erfahrener Benutzer
          • 09.01.2012
          • 156

          #5
          Hallo Basil,
          danke für deine Antwort und die Urkunde. Da habe ich aber Glück, dass derjenige auch gleich das Hochzeitsdatum eingetragen hat. Damit habe ich schon mal die 100% Bestätigung, dass diese Ehe in meinem Stammbaum passt.
          Hallo Thomas,
          du hast Recht, die Frau Berens kommt aus Sinzig, habe den Eintrag bei meinen Recherchen in Sinzig aber wohl übersehen. Da werde ich noch einmal beim Standesamt anklopfen müssen :-).
          Vielen Dank an euch Beiden und Grüße
          Berry
          Suche alles über die Familiennamen Berhausen/Berenhäuser und ähnlich klingenden Nachnamen aus dem Gebiet Rheinland, von Koblenz bis Köln.

          Kommentar

          Lädt...
          X