Hallo zusammen,
ich suche Informationen über die Familie Wagner aus Niedertiefenbach, und zwar vor allem über die Kinder der Familie Johann Jakob Wagner und Anna Margaretha Schlett, geboren bis etwa 1725.
Es geht um meinen Vorfahr Peter Wagner, geb ca 1723, der mit dem Vermerk ex Niedertiefenbach 1752 in Dietkirchen Anna Maria Born geheiratet hat.
Nach einer telefonischen Auskunft soll er der am 11.11.1725 in Oberweyer getaufte Sohn der Familie sein. (Eine Bibliothekarin hat freundlicherweise schnell in das OFB Niedertiefenbach geschaut. Das Buch gehört aber zum Präsenzbestand.) Auf Familysearch heißt dieser Sohn 1725 Hans, später in Dietkirchen ausschließlich Peter. Und bis die Pfarre Oberweyer vom Bistum Limburg auf Matricula hochgeladen wird und ich nachsehen kann, ob der "Peter" bei der Verkartung von Familysearch unterschlagen wurde, dürfte es noch länger dauern...
Hat jemand vielleicht das Buch vorliegen? Und könnte hineinsehen, ob sich sogar die Anschaffung lohnt oder ob ich beruhigt bis zum Sommer warten kann, bis ich einmal selbst in das Buch in der 300 km entfernten Bibliothek hineinschauen könnte...
Viele Grüße und vielen Dank!
LiSi
PS: Was mir selbst noch gerade einfällt: Ich könnte noch den netten familysearch LookUp-Service befragen. Vielleicht antworten die sogar, wenn ihnen kein Digitalisat vorliegt.
ich suche Informationen über die Familie Wagner aus Niedertiefenbach, und zwar vor allem über die Kinder der Familie Johann Jakob Wagner und Anna Margaretha Schlett, geboren bis etwa 1725.
Es geht um meinen Vorfahr Peter Wagner, geb ca 1723, der mit dem Vermerk ex Niedertiefenbach 1752 in Dietkirchen Anna Maria Born geheiratet hat.
Nach einer telefonischen Auskunft soll er der am 11.11.1725 in Oberweyer getaufte Sohn der Familie sein. (Eine Bibliothekarin hat freundlicherweise schnell in das OFB Niedertiefenbach geschaut. Das Buch gehört aber zum Präsenzbestand.) Auf Familysearch heißt dieser Sohn 1725 Hans, später in Dietkirchen ausschließlich Peter. Und bis die Pfarre Oberweyer vom Bistum Limburg auf Matricula hochgeladen wird und ich nachsehen kann, ob der "Peter" bei der Verkartung von Familysearch unterschlagen wurde, dürfte es noch länger dauern...
Hat jemand vielleicht das Buch vorliegen? Und könnte hineinsehen, ob sich sogar die Anschaffung lohnt oder ob ich beruhigt bis zum Sommer warten kann, bis ich einmal selbst in das Buch in der 300 km entfernten Bibliothek hineinschauen könnte...
Viele Grüße und vielen Dank!
LiSi
PS: Was mir selbst noch gerade einfällt: Ich könnte noch den netten familysearch LookUp-Service befragen. Vielleicht antworten die sogar, wenn ihnen kein Digitalisat vorliegt.
